F-4F in der planbaren Instandsetzung, 1:72

Diskutiere F-4F in der planbaren Instandsetzung, 1:72 im Jets bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Und wieder findet eine Phantom von mir den Weg ins Rollout. Der Bausatz wie gewöhnlich von Revell, die Figuren von ESCI, Preiser und Hasegawas...
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.462
Zustimmungen
2.497
Ort
Schleswig-Holstein
Und wieder findet eine Phantom von mir den Weg ins Rollout. Der Bausatz wie gewöhnlich von Revell, die Figuren von ESCI, Preiser und Hasegawas Ground Equipment Set. Es wurden keine Zurüstsätze verwendet, lediglich einige Decals stammen von AirDoc. Lackiert wurde mit dem Pinsel und Xtravrylix Farben.

Mir gefällt das Ganze noch nicht so, es ist noch zu sauber und zu ordentlich, die heruntergedrehten Bürostühle muss ich noch mal nachrüsten, genau wie die Wrkzeugkisten auf Rädern....
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.462
Zustimmungen
2.497
Ort
Schleswig-Holstein
Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten wie z.B. eine Unterlage für den Fanghaken oder das Staurohr :rolleyes:
 
Anhang anzeigen
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.462
Zustimmungen
2.497
Ort
Schleswig-Holstein
Ausserdem empfinde ich den Boden als zu einheitlich und sauber (allerdings irgendwie nur auf den Bildern.... :?! )
 
Anhang anzeigen
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.616
Zustimmungen
3.746
Ort
Hamm
Schönes Diorama, klasse ! :TOP:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n/a
Tomcatfreak

Tomcatfreak

Alien
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
7.230
Zustimmungen
7.659
Ort
Шпремберг
Tolles Diorama. Aber sag mal, eine deutsche F-4 mit hochgeklappten Tragflächen :?! Hast Du da ein "Beweisfoto"?

Gruß
Stephan
 
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.462
Zustimmungen
2.497
Ort
Schleswig-Holstein
Tomcatfreak schrieb:
Tolles Diorama. Aber sag mal, eine deutsche F-4 mit hochgeklappten Tragflächen :?! Hast Du da ein "Beweisfoto"?

Gruß
Stephan

Ich hab gerade leider nichts gescanntes, abe rich kann dir versichern, das die Flügel klappbar sind (selbst gemacht;)). Bei den deutschen F-4s wirde lediglich die hydraulische Vorrichtung dafür entfernt.
 

n/a

Guest
Ich hab eins, Tag der Offenen Tür WTD61 199schlagmichtod

(ist nur schnell abfotografiert)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vooddoo

Vooddoo

Berufspilot
Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Ort
Zweibrücken
Absolut starkes Diorama. Bin echt beeindruckt.

Gruß
Vooddoo
 

C.A.P.U.M.

Kunstflieger
Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
32
Zustimmungen
5
Ort
29328
Tolles Diorama. Sieht stark aus. :TOP:

Nur ne kleine Bemerkung :red: :
Der Gaul auf´m Hopstener Wappen auf dem Ansaugschacht reitet in die falsche Richtung :FFEEK: :D
Eigentlich galoppiert das Pferdchen doch immer in Flugrichtung, auch wenn das Wappen dann auf einer Seite verkehrt herum ist.

Es grüßt
CAPUM
 
pietman

pietman

Sportflieger
Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Köln
SUPA

Tolles Dio und noch tollerres Modell!!!
 
Typhoon

Typhoon

Flieger-Ass
Dabei seit
14.03.2005
Beiträge
290
Zustimmungen
1.669
Ort
Manching
n/a schrieb:
Ich hab eins, Tag der Offenen Tür WTD61 199schlagmichtod

(ist nur schnell abfotografiert)
Müßte `98 gewesen sein. Aber das war Tag der offenen Tür bei EADS in Manching! Das ist nähmlich die Flugbetriebshalle der EADS in der die F-4 steht.
:TOP:
Gruß

PS: Nächster Tag der offenen Tür in Manching: 2006 (40 Jahre MBB-EADS in Manching) oder was ganz großes mit der WTD zusammen 2007 (45 Jahre WTD)
 
Thema:

F-4F in der planbaren Instandsetzung, 1:72

F-4F in der planbaren Instandsetzung, 1:72 - Ähnliche Themen

  • Probleme bei Uschi van der Rosten

    Probleme bei Uschi van der Rosten: Hallo in die Gemeinde, wie die Themenüberschrift schon aussagt, frage ich hier mal in die Runde ob noch andere Probleme mit ihren Bestellungen...
  • G-14/AS oder?

    G-14/AS oder?: Einen Guten Dieses Bild soll im März-April 1945 in Ostpreussen gemacht worden sein. Wie zusehen, eine vermutlich defekte Maschine mit dahinter...
  • Die Termine der Airshows in NO-Italien sind da!

    Die Termine der Airshows in NO-Italien sind da!: https://jesolo-magazin.com/jesolo-air-show-2025/...
  • An-2 Farben Cockpit und Laderaum

    An-2 Farben Cockpit und Laderaum: Hallo zusammen, ich habe im diesjährigen Modellbau-Wettbewerb die An-2 von Hobby Boss begonnen. Nun, beim Sichten Teile und Bauanleitung, habe...
  • Die Art der Airbrushlackierung

    Die Art der Airbrushlackierung: Es gibt unzählige Themen wie, mit was verdünnt man, welche Farben soll man benutzen, welche Airbrush ist die richtige, vertragen sich die Farben...
  • Ähnliche Themen

    • Probleme bei Uschi van der Rosten

      Probleme bei Uschi van der Rosten: Hallo in die Gemeinde, wie die Themenüberschrift schon aussagt, frage ich hier mal in die Runde ob noch andere Probleme mit ihren Bestellungen...
    • G-14/AS oder?

      G-14/AS oder?: Einen Guten Dieses Bild soll im März-April 1945 in Ostpreussen gemacht worden sein. Wie zusehen, eine vermutlich defekte Maschine mit dahinter...
    • Die Termine der Airshows in NO-Italien sind da!

      Die Termine der Airshows in NO-Italien sind da!: https://jesolo-magazin.com/jesolo-air-show-2025/...
    • An-2 Farben Cockpit und Laderaum

      An-2 Farben Cockpit und Laderaum: Hallo zusammen, ich habe im diesjährigen Modellbau-Wettbewerb die An-2 von Hobby Boss begonnen. Nun, beim Sichten Teile und Bauanleitung, habe...
    • Die Art der Airbrushlackierung

      Die Art der Airbrushlackierung: Es gibt unzählige Themen wie, mit was verdünnt man, welche Farben soll man benutzen, welche Airbrush ist die richtige, vertragen sich die Farben...
    Oben