F-4F Phantom II, Bundesluftwaffe, Revell 1/72

Diskutiere F-4F Phantom II, Bundesluftwaffe, Revell 1/72 im Jets bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Als wir noch der größte Flugzeugträger Europas waren... Hier nach der F-2 noch eine: Zum Original: JaboG 35, Pferdsfeld/Bad Sobernheim...
DennisL

DennisL

Flieger-Ass
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
445
Zustimmungen
111
Ort
Reichertshofen
Als wir noch der größte Flugzeugträger Europas waren...

Hier nach der F-2 noch eine:

Zum Original:
JaboG 35, Pferdsfeld/Bad Sobernheim, 1983, Norm 72, rote Luftkampfmarkierungen an Stabilatoren und auf dem Rumpf, für Übungsschießen auf Sardinien mit kleinen blauen Sternen versehen (siehe Erstauflage des AirDoc-Buchs)
 
Anhang anzeigen
DennisL

DennisL

Flieger-Ass
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
445
Zustimmungen
111
Ort
Reichertshofen
Zum Bausatz:
Sehr gut, schöne Details, gute Passgenauigkeit, hintere Cockpitwanne zu tief, und was hier bis jetzt noch niemand geschrieben hat: das Radom hat die falsche Form, die Lufteinläufe sind vorne zu groß, das Hauptfahrwerk ist viel zu hoch.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
DennisL

DennisL

Flieger-Ass
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
445
Zustimmungen
111
Ort
Reichertshofen
Besonderheiten:
Keine Zurüstsätze, Decals für Norm 72-Anstrich aus Hasegawa CT3 (sehr gute Decals, sehr schlechter Bausatz, nicht zu vergleichen mit den KA-Serie Phantoms des gleichen Herstellers), Radom auf der Basis von Teilen des CT3-Bausatzes neu angefertigt, Cockpitwanne getrennt und hinteres erhöht eingebaut, Instrumentenkonsole zwischen den Sitzen ergänzt, Sitze mit Draht und Klebeband detailliert, Landeklappen ausgeschnitten und in abgesenkter Stellung angebracht, Hydraulikleitungen aus Draht ergänzt, Eigenbau der Mk.25 Übungsbombenträger aus Plastiksheet und Bomben aus Hasegawas Waffenset
 
Anhang anzeigen
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.477
Zustimmungen
2.742
Ort
Schleswig-Holstein
Astrein! :HOT :HOT :HOT Falsches Geschwader ;) , aber ansonten stimmt alles, vor allem das beste Tarnkleid der deutschen Thooms! :TOP:

Schön.
 
F-14_Tomcat

F-14_Tomcat

Testpilot
Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
943
Zustimmungen
31
Ort
Sorsum / Niedersachsen
Sehr schönes Modell. :p

-Gute Farbgebung. :TD:
-Gut Gebruscht...glaube ich doch oder? :confused:
-Perfektes Finish. :D
Mach mal nen paar mehr Bilder. :FFCry:
 
DennisL

DennisL

Flieger-Ass
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
445
Zustimmungen
111
Ort
Reichertshofen
War mein 1. Versuch mit Alclad und mit Tamiya Acryl (schwarz), Die Norm 72 RAL-Töne sind von X-tracolor und alle viel zu dunkel für 1/72, also mit RAL 7035 aufgehellt.
 
Anhang anzeigen
DennisL

DennisL

Flieger-Ass
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
445
Zustimmungen
111
Ort
Reichertshofen
Die Sterne sind alle auflackiert, da ich keine passenden Decals gefunden hab...
Aber genau die Sterne machten für mich den Reiz der 38+34 aus...
 
Anhang anzeigen
DennisL

DennisL

Flieger-Ass
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
445
Zustimmungen
111
Ort
Reichertshofen
Und, dass wir uns dreimal begegnet sind...
1996 in St.Truiden in Norm 81B
2002 in Berlin (JG 72 mit blauem Leitwerk)
2004 LwMuseum Gatow.
Wenigstens fällt sie nicht dem Bagger zum Opfer...
 
Anhang anzeigen
DennisL

DennisL

Flieger-Ass
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
445
Zustimmungen
111
Ort
Reichertshofen
Eigentlich wollte ich ja ne Norm 81A bauen...
Aber als ich die (einzigen mir bekannten brauchbaren) Norm 72-Decals in der Hasegawa-Box gesehen hab....
 
Anhang anzeigen
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.511
Zustimmungen
5.865
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Auch dieses Modell ist hervorragend gebaut!!

Man hat wohl in den Tiefen der Eifel viel Zeit um diesen Hobby nachzugehen? :)

Ich würde mir aber noch ein paar Makroaufnahmen wünschen, vorallem von den BDU 33 Übungsbomben (oder DM 18?)!!
 
DennisL

DennisL

Flieger-Ass
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
445
Zustimmungen
111
Ort
Reichertshofen
Danke für die komplimente :red: .

@Kosmo: einzig richtiges Geschwader :FFTeufel:

@Friedarr: ich kenn mich mit den blauen Eiern nicht so aus, vorne hängen zwei mit runder Nase dran, hinten abgeflachte. Und wenn ich nur in der Eifel wäre...
Zu Makro: mehr schafft meine Digicam nicht, aber vielleicht kann Christian (FightingFalcon) mal aushelfen ? Danke übrigens auf diesem Weg an Dich für die vielen Tipps.

Dennis
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.511
Zustimmungen
5.865
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
DennisL schrieb:
Danke für die komplimente :red: .

@Kosmo: einzig richtiges Geschwader :FFTeufel:

@Friedarr: ich kenn mich mit den blauen Eiern nicht so aus, vorne hängen zwei mit runder Nase dran, hinten abgeflachte. Und wenn ich nur in der Eifel wäre...
Zu Makro: mehr schafft meine Digicam nicht, aber vielleicht kann Christian (FightingFalcon) mal aushelfen ? Danke übrigens auf diesem Weg an Dich für die vielen Tipps.

Dennis

Dann vorne BDU 33 und hinten DM 18!

Nicht Eifel?? Aber doch nicht Muffland? :red:

Mit den Nahaufnahmen wäre schon nett!!
 
Mystic

Mystic

Space Cadet
Dabei seit
27.10.2002
Beiträge
1.128
Zustimmungen
15
Ort
Bamberg
Gefällt mir super, die Maschine! :TOP:
Hast du noch Korrekturen (HFW, Cockpitwanne) durchgeführt?
 
DennisL

DennisL

Flieger-Ass
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
445
Zustimmungen
111
Ort
Reichertshofen
@Friedarr:
nö, baziland

@Mystic:
ja, Wanne sitzt höher und Hauptfahrwerksbeine hab ich gekürzt. Habs aber erst nach der Endmontage gemerkt, als der Bock mit der Nase nach unten stand. Also: raus damit und nochmal...

Dennis
 
Pacific Strafer

Pacific Strafer

Flieger-Ass
Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
318
Zustimmungen
67
Sehr gut, gefällt mir ausgezeichnet.
Vor allem die dezente Alterung steht der Phantom prima :TOP:
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.511
Zustimmungen
5.865
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
DennisL schrieb:
@Friedarr:
nö, baziland
Dennis
Wenn du mit "Baziland" den Freistaat bzw. das "Königreich" Bayern meinst, kann man Dich nur beglückwünschen (nette Menschen, gutes Bier, super Essen, tolle Landschaft, schöne Mädchen, sehr Sauber.........) !! :TD:
Millionen von Menschen fahren da jedes Jahr hin und machen ihren Urlaub dort und du darfst dort sogar arbeiten!!!
Ich dagegen muß am Rande des Potts wegetieren (schlechte Autofahrer, viel Dreck, kleines Bier, Bulettenbrötchen anstatt Hackkiechlesemmel.....!!!! :?! :p

Aber zurück zum Modell:
Die Übungsbomben hast du wie den Übungsbombenträger selber erstellt, oder??
 
Thema:

F-4F Phantom II, Bundesluftwaffe, Revell 1/72

F-4F Phantom II, Bundesluftwaffe, Revell 1/72 - Ähnliche Themen

  • Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.

    Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.: Hätte mal eine Frage bezüglich der Farbangabe/Farbton zur Bemalung eines Cockpits für Flugzeuge der Bundeswehr. Gibt es eine Vorschrift für die...
  • Fotoätzteile F-4F Phantom 2 für Konsolen 1:48 Hasegewa

    Fotoätzteile F-4F Phantom 2 für Konsolen 1:48 Hasegewa: Hallo Modellbaufreunde Was für Hersteller, außer Eduard, hat oder Hatte Fotoätzteile (bedruckt) für die F-4F Phantom. Mir geht es in erster...
  • F-4F Phantom II 37+11 Phly-out Hopsten Dezember 2005 Hasegewa 1:48

    F-4F Phantom II 37+11 Phly-out Hopsten Dezember 2005 Hasegewa 1:48: Die nächte Phantom ist nun endlich fertig. Dieses mal wurde es die Phly-out Hopsten von 2005, die 37+11 mit dem Pferdchen auf den...
  • COM-Funkgeräten von Rohde und Schwarz auf dem F-4F Phantom

    COM-Funkgeräten von Rohde und Schwarz auf dem F-4F Phantom: Hallo! Könnten Sie bitte schreiben, welche Art von Funkgeräten von Rohde und Schwarz auf dem F-4F Phantom verwendet wurden? Ein solches Funkgerät...
  • RF-4E Phantom II 35+75 IMMELMANN 1984

    RF-4E Phantom II 35+75 IMMELMANN 1984: Hier mein aktuelles Modell der RF-4E Phantom II 25 Jahre AG51 IMMELMANN. Der Hitzebereich ist absichltich nicht verrußt worden weil es mir aktuel...
  • Ähnliche Themen

    Oben