
Flightliner
Astronaut

Mein heutiges Rollout ist in Wirklichkeit ein Rerollout , denn nachdem ich dieses Modell in Köln ausgestellt hatte, mußte ich leider eine ganze Reihe von Transportschäden von der Rückfahrt beheben und ich dachte mir, dieser Vogel könnte auch in diesem Forum Interesse finden.
Die hier vorgestellte F-4G Phantom II "Wild Weasel" ist ein Umbau auf der Basis des hinlänglich bekannten Revell-Kits F-4F unter Verwendung eines Conversion-Sets von TAC SCALE DYNAMICS. Weder der Basiskit noch der Umbausatz vemögen allerdings zu überzeugen. Die Shortcomings von Revell sind bekannt und mehrfach behandelt worden, so daß ich hierauf nicht mehr eingehen muß. Der Resinsatz von TSD ist nicht schlecht, aber es bleibt für mich schleierhaft , wie man den Pod auf dem Seitenleitwerk um einige Millimeter zu kurz machen konnte. Also war Umbau des Umbausatzes angesagt.
Ich habe weiter versucht die absolut unkorrekten Intakes des Basiskits zu überarbeiten.
Für mein "Wild Weasel" habe ich mir eine Maschine der 561.TFS/ 35.TFW zum Vorbild genommen und die Decals bis auf die Basics selbt hergestellt. Doch jetzt das erste Bild :
Die hier vorgestellte F-4G Phantom II "Wild Weasel" ist ein Umbau auf der Basis des hinlänglich bekannten Revell-Kits F-4F unter Verwendung eines Conversion-Sets von TAC SCALE DYNAMICS. Weder der Basiskit noch der Umbausatz vemögen allerdings zu überzeugen. Die Shortcomings von Revell sind bekannt und mehrfach behandelt worden, so daß ich hierauf nicht mehr eingehen muß. Der Resinsatz von TSD ist nicht schlecht, aber es bleibt für mich schleierhaft , wie man den Pod auf dem Seitenleitwerk um einige Millimeter zu kurz machen konnte. Also war Umbau des Umbausatzes angesagt.
Ich habe weiter versucht die absolut unkorrekten Intakes des Basiskits zu überarbeiten.
Für mein "Wild Weasel" habe ich mir eine Maschine der 561.TFS/ 35.TFW zum Vorbild genommen und die Decals bis auf die Basics selbt hergestellt. Doch jetzt das erste Bild :