F-4J Hasegawa 1:48

Diskutiere F-4J Hasegawa 1:48 im Jets bis 1/48 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hallo Modellbauer, hier ein weiters Roll out eines meiner Modelle. Es ist ein F-4J der US Navy. Sie diente auf der USS Roosevelt im Jahre 1975...

Bösing

Space Cadet
Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
1.024
Zustimmungen
3.881
Ort
46414 Rhede
Hallo Modellbauer,

hier ein weiters Roll out eines meiner Modelle. Es ist ein F-4J der US Navy. Sie diente auf der USS Roosevelt im Jahre 1975. Der Kit ist aus der Box gebaut und mit dem Pinsel angestrichen. Viel Spaß bei den Bildern:
Frederik
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: F-4J Hasegawa 1:48. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

Bösing

Space Cadet
Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
1.024
Zustimmungen
3.881
Ort
46414 Rhede
Bemalt habe ich mit Testor , Humbroll und revell Farben...
 
Anhang anzeigen
logo

logo

Alien
Dabei seit
08.05.2003
Beiträge
6.672
Zustimmungen
34.850
Ort
Dorsten
Hallo Freddy ,

na , wieder schönes Wetter im Münsterland ?

Fein Ding´, was Du uns da wieder vorstellst . Vieleicht noch ein paar Angaben zum Kit : Maßstab , Hersteller , Schwierigkeiten usw. und das Rollout ist perfekt .

Gruß , von der Lippe ,

Jürgen
 
fightingfalcon

fightingfalcon

Space Cadet
Dabei seit
15.04.2002
Beiträge
1.037
Zustimmungen
503
Ort
Mehring
Hallo

Für eine Pinselbemalung ist das Modell sehr schön gelungen.

Hast Du mal daran gedacht, vielleicht später mal mit der Airbrush zu lackieren? So schwer ist das gar nicht und das Material ist heute sehr gut.


Viele Grüße
Christian
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.310
Zustimmungen
126
Pinselbemalungen dieser Qualität erfreuen mich immer wieder.
Aber auch ich wünsche mir noch ein paar Angaben zum Modell. Eventuell auch ein paar Hürden, die Du nehmen musstest. Oder gab es da keine?
 

Bösing

Space Cadet
Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
1.024
Zustimmungen
3.881
Ort
46414 Rhede
Hi Leute,

Danke für Eure Antworten, hier einige weitere Angaben zum Modell.

Der Kit ist von Hasegawa, No. 09338 im Maßstab 1:48. Es liegen 2 Varianten bei. Einmal die von mir gebaute VF84 Jolly Rogers und VMFA-451 Warlords ( blau weiße Finne und blaue Nase, auch sehr schön )
Schwierigkeiten gab es eigentlich nur im Bereich Lufteinlauf Rumpf, etwas schleifarbeit war da schon angebracht. Ansonsten waren die einzelnen Spritzlinge sehr sauber und der zusammenbau verlief problemlos, persönlich fand ich den 1:48 Kit von Revell der britischen Phantom noch etwas besser ( Landeklappen konnten ausgefahren dargestellt werden, aber ist der nicht auch von Hasegawa ? ) .

Mein Geheimnis bei der Pinselei besteht eigentlich darin die Farben sehr stark zu verdünnen, es entsteht dabei ein sehr glatter Farbüberzug. Für weitere Tip´s und Ideen bin ich immer aufgeschlossen.....

Grüße
Frederik
 
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.477
Zustimmungen
2.734
Ort
Schleswig-Holstein
Astreine Pinselmaschine!:TOP: Schön mal wieder sowas zu sehen:)
 
Dondy

Dondy

Astronaut
Dabei seit
14.07.2003
Beiträge
3.515
Zustimmungen
286
Ort
Memmingen
Bösing schrieb:
Ansonsten waren die einzelnen Spritzlinge sehr sauber und der zusammenbau verlief problemlos, persönlich fand ich den 1:48 Kit von Revell der britischen Phantom noch etwas besser ( Landeklappen konnten ausgefahren dargestellt werden, aber ist der nicht auch von Hasegawa ? ) .
Jap, das ist 1:1 der Hasegawa Kit bei Revell :)

Also ich frag mich ja immer, wie ihr das so schöne mit Pinsel hinbekommts. Einfach klasse! :HOT
 
Thema:

F-4J Hasegawa 1:48

F-4J Hasegawa 1:48 - Ähnliche Themen

  • Polikarpov I-16 type 10 finnische Luftwaffe und P-38F Ligthning als Beueteflugzeuge. (Hasegawa)

    Polikarpov I-16 type 10 finnische Luftwaffe und P-38F Ligthning als Beueteflugzeuge. (Hasegawa): Vor einigen Jahren, bestimmt ist es schon mehr als 20 Jahre her, fing ich noch zwei Modelle in diesem Maßstab an, obwohl ich bereits mich vom...
  • Fw 190A-8/ F-8 und die Modelle von Tamiya/ Dragon/ Hasegawa und Eduard (1:48)

    Fw 190A-8/ F-8 und die Modelle von Tamiya/ Dragon/ Hasegawa und Eduard (1:48): Heute mal eine Sache, die mich schon länger wurmt. Die Universaltragfläche für die Version A-7 ... A-9/ F-8/9 für Mk108 oder MG151/20 im...
  • 1/32 ME 262 A – Hasegawa

    1/32 ME 262 A – Hasegawa: Hallo Kollegen, nach längerer Zeit mal wieder ein Modell von mir, das mir sehr viel Ärger beim Bau bereitet hat. Ein schon etwas betagter Bausatz...
  • 1/72 F-4E Phantom II 3rd TFW 1981 Hasegawa

    1/72 F-4E Phantom II 3rd TFW 1981 Hasegawa: Nach langer Zeit wieder einmal ein Modell von mir. Es handelt sich um den Hasegawa Bausatz der anfang der 90er Jahre auf den Markt kam. Gekauft...
  • Kyushu J7W1 Shinden, 1:48 Hasegawa (Form von 1984/85), Bausatz von 1991

    Kyushu J7W1 Shinden, 1:48 Hasegawa (Form von 1984/85), Bausatz von 1991: Das Modell steht schon lange in meiner Sammlung, indestens seit 1991, es wird also Zeit für den Bau, schon nach dem ganzen Vorgeplänkel! Der...
  • Ähnliche Themen

    Oben