F-86H-5, die Jagdbomberversion der Sabre im Maßstab 1:32

Diskutiere F-86H-5, die Jagdbomberversion der Sabre im Maßstab 1:32 im Jets ab 1/32 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Aus dem Hasegawa-Bausatz der F-86F-40 habe ich unter Verwendung des Conversion-Kits der Firma C&H Aero Miniatures die Jagdbomberversion der Sabre...
Flightliner

Flightliner

Astronaut
Dabei seit
02.01.2003
Beiträge
2.550
Zustimmungen
4.714
Ort
Weinort an der Weinstrasse
Aus dem Hasegawa-Bausatz der F-86F-40 habe ich unter Verwendung des Conversion-Kits der Firma C&H Aero Miniatures die Jagdbomberversion der Sabre gebaut. Ein komplett neuer Rumpf aus Resin ist der Hauptbaustein für diesen interessanten Umbau.
Eine gewisse Erfahrung mit der Verarbeitung von Kunstharz sollte man schon haben, will man ein gutes Ergebnis erzielen, da die Teile doch sehr grob sind und nur die Hauptpanels übertrieben dargestellt sind. Verspachteln, abschleifen und neu aufbringen, das war bei diesem Projekt die Devise.
Bei dem Finish habe ich mich für die persönliche Maschine des Kommandeurs des bekannten 50. Taktischen Jagdgeschwaders entschieden, das 1956 von Col. Fred Ascani auf dem Hahn im Hunsrück befehligt wurde. Diese Maschine trug die Serien-Nr.:53-1444 und war hochglanzpoliert, ein herrliches Objekt also für die von mir so bevorzugte Alu-Methode.
Mein Umbausatz enthielt leider keine Abziehbilder, da aus einer Vorserie stammend, so daß ich hier auf Eigeninitiative angewiesen war.

Flightliner
 
Anhang anzeigen
Flightliner

Flightliner

Astronaut
Dabei seit
02.01.2003
Beiträge
2.550
Zustimmungen
4.714
Ort
Weinort an der Weinstrasse
..... bei dieser Ansicht ist sehr deutlich der bulligere Rumpf gegenüber der doch recht schlanken F-Version zu erkennen....
 
Anhang anzeigen
flogger

flogger

Astronaut
Dabei seit
01.08.2001
Beiträge
3.215
Zustimmungen
2.315
Ort
Sachsen Anhalt
:TOP: Flightliner deine Silberlinge sind vom Feinsten!
 
Det190

Det190

Astronaut
Dabei seit
26.12.2001
Beiträge
2.707
Zustimmungen
123
Ort
Geldern
Feine Modellbaukunst :TD: :TD:
Absolut :TOP:
 
Flightliner

Flightliner

Astronaut
Dabei seit
02.01.2003
Beiträge
2.550
Zustimmungen
4.714
Ort
Weinort an der Weinstrasse
Sehr schöne Fotos des Originals findet man in dem Buch "Before Centuries", USAFE Fighters 1948-1959 von David W. Menard. Ein Muß für jeden Flugzeugliebhaber dieser Dekade.

Flightliner
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Auch wenn ich Dir auf den Geist gehe :
1. mal wieder total tolles irres Modell
2. Ich habe eine iIdee : Flightlinerr macht einen Workshop - Thema : Alu -meine ich ernst, könnte man doch im Rahmen des FFMC durchziehen ...
 
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
71
Ort
Deutschland
Flightliner, da sag' ich nur :TOP: :TD: Super Modellbau!!! Wie machst Du das nur? Das NMF so toll hinzubekommen ist schon eine Kunst, aber dann auch noch die umfangreichen Resin-Conversions die Du vornimmst....Wahnsinn.

Eine Frage habe ich (mal wieder), die Innenseiten der Luftbremsen sind an Deinem Modell nicht in Interior Green lackiert. Wie sieht es mit den Radschächten aus? Auch nicht lackiert?
Bei der F waren die entsprechenden Bereiche meines Wissens nach in Grün lackiert, hat man das mit der Produktion der H Reihe abgeschafft?
 
Flightliner

Flightliner

Astronaut
Dabei seit
02.01.2003
Beiträge
2.550
Zustimmungen
4.714
Ort
Weinort an der Weinstrasse
Hallo Christoph,
nach den mir vorliegenden Original-Fotos sind die Fahrwerkschächte und das Innere der Luftbremsen in Alu gehalten. Das Zinkchromat-grün, wie bei vielen F-Modellen noch feststellbar, wurde bei den H-Versionen offenbar nicht mehr verwendet.
Danke übrigens für die netten Worte, wie gut daß Du Du nicht sehen konntest wie ich verlegen wurde ! Sorry ,war'n Spaß.
Gruß
Flightliner
P.S.
Habe noch zwei schöne Detailaufnahmen gefunden, die ich dranhänge.
 
Anhang anzeigen
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.251
Zustimmungen
265
Ort
Frankfurt(Oder)
Das gibt´s doch gar nicht!!!:eek::confused:

Ich finde einfach nichts zum Meckern, auch wenn ich noch so lange suche.:FFTeufel:

Einfach toll!!!:TOP:
 
Thema:

F-86H-5, die Jagdbomberversion der Sabre im Maßstab 1:32

F-86H-5, die Jagdbomberversion der Sabre im Maßstab 1:32 - Ähnliche Themen

  • Die Helden nach dem Sturm - Leduc 010 im Maßstab 72 mit Hilfe von 12Squared

    Die Helden nach dem Sturm - Leduc 010 im Maßstab 72 mit Hilfe von 12Squared: Freund Wolfgang hatte den 12Squared Spritzguß Kit für die erste flugfähige Leduc-Röhre, die 0.10. Und ich hatte die tolle Dokumentation : Docavia...
  • Kleine Brogel 8 9 und 10 September BAFD23 die Bilder

    Kleine Brogel 8 9 und 10 September BAFD23 die Bilder: Ein par Bilder von heute (der Spottertag) Tiger32 Formation hatte geubt, zwei der vier in Sonderfarben. (c) JeroenMB
  • neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr

    neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr: darüber berichtet ATP 3-01.81 Counter-Unmanned Aircraft System (C-UAS) – Die neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr (soldat-und-technik.de)
  • Weiß jemand etwas über diese Catalina?

    Weiß jemand etwas über diese Catalina?: Habe gerade ein Bild von einer Firefighting-Catalina gefunden, die in Neufundland stationiert ist. Firefighter Weiß jemand Näheres über diese...
  • Bombardier Global 7500

    Bombardier Global 7500: Lufttransportdienst des Bundes: neues Flugzeug wird beschafft Bern, 30.08.2023 - An seiner Sitzung vom 30. August 2023 hat der Bundesrat die...
  • Ähnliche Themen

    Oben