Farben entfernen von Klarteilen (Cockpitverglasung)

Diskutiere Farben entfernen von Klarteilen (Cockpitverglasung) im Farben, Verdünner, Pinsel & Pinselarbeiten Forum im Bereich Tipps u. Tricks; Ich habe schon versucht etwas zu erfahren und habe auch schon Tipps bekommen, aber so richtig funktioniert haben die nicht. :( Hat wer schon...
MBF Ried

MBF Ried

Flieger-Ass
Dabei seit
22.07.2004
Beiträge
309
Zustimmungen
16
Ort
Ried im Innkreis
Ich habe schon versucht etwas zu erfahren und habe auch schon Tipps bekommen, aber so richtig funktioniert haben die nicht. :(

Hat wer schon Erfahrung gemacht mit unerwünschten Farben oder Klecksen auf ener Cockpithaube? :(
Wie kann man Sie entfernen ohne den Teil in den Müll zu werfen ?

Danke für die Infos vorab !

PS: Wie schaut es überhaupt aus Farben von einem Modell zu entfernen, hat es dazu schon mal ein Forum gegeben ?

Mfg
Gottfried
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.306
Zustimmungen
126
Acryl-Farben auf einer Cockpithaube entferne ich mit einem Zahnstocher.

Ein ganzes Modell habe ich auch schon gestrippt: dafür habe ich Airbrushreiniger von Revell benutzt. Ging ganz gut.
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.253
Zustimmungen
315
Ort
Frankfurt(Oder)
Im allerschlimmsten Fall muß halt die Farbe abgeschliffen und die Cockpithaube durch Polieren wieder auf Glanz gebracht werden. Aber das war eigentlich noch nicht nötig gewesen. Kleinere Ausrutscher beseitige ich mit einem Zahnstocher wie Schrammi es schon beschrieben hat.
 
ArthurDent

ArthurDent

Testpilot
Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
549
Zustimmungen
33
Ort
Essen
Kommt natürlich auf die Art der Farbe an...

Wenn nichts mehr hilft und bevor man zum Schleifpapier greift: Ofenspray. Modell in Gefrierbeutel, Ofenspray rein und warten...

Farbe lässt sich dann meistens einfach abspülen und abkratzen.

An hartnäckigen Stellen ggf. wiederholen.

Bye
Norbert

PS: Wer Verbindungen zu englischen Soldaten hat soll sich Mr. Muscle besorgen lassen. Ist die Power-Version eines Ofensprays ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.974
Zustimmungen
6.967
Erklär einem Heizungsbauer was ein Ofenspray ist. ??
Danke.
 
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.550
Zustimmungen
4.775
Ort
Düren
Airbrushcleaner von Revell der Entfernt sogar Farbe die schon 2 Jahre auf dem Bauteil ist !! Habe es selber mal an einem alten Modell probiert. Jedenfalls bekommste damit die Kabinenhaube wieder frei von der Farbe!
MFG Michael :D
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.974
Zustimmungen
6.967
@ww78 und ist danach die Haube noch klar oder setzt ein vergilben ein?
 

Hans Trauner

Space Cadet
Dabei seit
25.12.2001
Beiträge
1.922
Zustimmungen
388
Ort
Nuernberg
Alkohollösliche Acrylfarbe ( Tamiya / Gunze) geht einwandfrei mit Alkohol / Spiritus wieder ab, auch wenn die Farbe schon Jahre auf dem Modell drauf ist.

Alkydharzfarbe, gut ausgehärtet ist schwieriger. ( Revell, Humbrol, Testors...). Bereits erwähnt ist das Backofenspray ( NICHT die Bio-Version nehmen!), der Klassiker ist aber auch Bremsflüssigkeit, die aber recht schwer zu entsorgen ist.

Beschränkt sich der Farbklecks jedoch auf eine Cockpithaube, genügt aufgrund der ülichen Glätte des durchsichtigen Materials ein aus einem Schaschlikstäbchen oder Zahnstocher geschnitzter Holzschaber.

Der Verdünner der Alkydharzfarbe kann allerdings das Polystyrolteil leicht angelöst haben. Hier hilft nur polieren.

Grüße
Hans
 
flogger

flogger

Astronaut
Dabei seit
01.08.2001
Beiträge
3.295
Zustimmungen
2.637
Ort
Sachsen Anhalt
Von einen Kollegen habe ich gehört, das man solche versauten Bauteile auch mit einem Ultraschallgerät (die handelsüblichen für Uhren usw.) reinigen kann.
 
ArthurDent

ArthurDent

Testpilot
Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
549
Zustimmungen
33
Ort
Essen
Eidner schrieb:
Erklär einem Heizungsbauer was ein Ofenspray ist. ??
Danke.
Grill- oder Backofenspray zum Reinigen des Backofens

Am besten im Freien anwenden.

Bye
Norbert
 
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.550
Zustimmungen
4.775
Ort
Düren
Eidner schrieb:
@ww78 und ist danach die Haube noch klar oder setzt ein vergilben ein?
Hi Eidner
Also bei meiner F-9F-5 Phanterhaube setzte keine Vergilbung ein !! Ist immer noch so klar wie früher :D :D
MFG Michael
 
Thema:

Farben entfernen von Klarteilen (Cockpitverglasung)

Farben entfernen von Klarteilen (Cockpitverglasung) - Ähnliche Themen

  • Suche ALCLAD II Farben

    Suche ALCLAD II Farben: Hallo zusammen, nach gut 20 Jahren fange ich wieder mit dem Modellbau in 1:32 an. Früher hatte ich alle metallisch scheinenden Oberflächen nur mit...
  • An-2 Farben Cockpit und Laderaum

    An-2 Farben Cockpit und Laderaum: Hallo zusammen, ich habe im diesjährigen Modellbau-Wettbewerb die An-2 von Hobby Boss begonnen. Nun, beim Sichten Teile und Bauanleitung, habe...
  • Tu 22m3 1/72 Trumpeter Farben

    Tu 22m3 1/72 Trumpeter Farben: Hallo, ich baue gerade die Tu 22m3 1/72 von Trumpeter und mir ist aufgefallen, dass die Farbangaben bei der Anleitung teilweise komplett falsch...
  • Metalizer Farben versiegeln, womit

    Metalizer Farben versiegeln, womit: Hallo in die Runde, mit welchem Klarlack versiegelt Ihr Metalizer Farben? Früher konnte ich Testors nutzen. Aber heute? Danke für Eure Tipps! Michael
  • Acryl-Klarlack entfernen ohne Email-Farben darunter anzulösen, geht das?

    Acryl-Klarlack entfernen ohne Email-Farben darunter anzulösen, geht das?: Hallo zusammen, ich hab mein Modell mit Xtracolor Emails lackiert und darüber eine Schicht Tamiya Acryl-Klarlack (vor dem Washing), die aber...
  • Ähnliche Themen

    • Suche ALCLAD II Farben

      Suche ALCLAD II Farben: Hallo zusammen, nach gut 20 Jahren fange ich wieder mit dem Modellbau in 1:32 an. Früher hatte ich alle metallisch scheinenden Oberflächen nur mit...
    • An-2 Farben Cockpit und Laderaum

      An-2 Farben Cockpit und Laderaum: Hallo zusammen, ich habe im diesjährigen Modellbau-Wettbewerb die An-2 von Hobby Boss begonnen. Nun, beim Sichten Teile und Bauanleitung, habe...
    • Tu 22m3 1/72 Trumpeter Farben

      Tu 22m3 1/72 Trumpeter Farben: Hallo, ich baue gerade die Tu 22m3 1/72 von Trumpeter und mir ist aufgefallen, dass die Farbangaben bei der Anleitung teilweise komplett falsch...
    • Metalizer Farben versiegeln, womit

      Metalizer Farben versiegeln, womit: Hallo in die Runde, mit welchem Klarlack versiegelt Ihr Metalizer Farben? Früher konnte ich Testors nutzen. Aber heute? Danke für Eure Tipps! Michael
    • Acryl-Klarlack entfernen ohne Email-Farben darunter anzulösen, geht das?

      Acryl-Klarlack entfernen ohne Email-Farben darunter anzulösen, geht das?: Hallo zusammen, ich hab mein Modell mit Xtracolor Emails lackiert und darüber eine Schicht Tamiya Acryl-Klarlack (vor dem Washing), die aber...

    Sucheingaben

    modellbau kabinenhaube polieren

    ,

    farbe vom modell entfernen klar

    ,

    lack von kabinenhaube entfernen

    ,
    cockpitHaube farbe
    , klarlack auf cockpitverglasung, tamiya farben entfernen, acrylfarbe von modell entfernen, https://www.flugzeugforum.de/threads/farben-entfernen-von-klarteilen-cockpitverglasung.18894/
    Oben