
Sören
Alien


Verdünnen einer Farbe
Sicher kannst du Modellmasterfarben mit Verdünner von Revell verdünnen. Tue ich persönlich aber aus zwei Gründen nicht. 1. weil viel zu teuer. 200ml kosten soviel oder sogar mehr als 1Liter Terpentinersatz aus dem Baumarkt, der seine Aufgabe genauso erfüllt. und 2. habe ich von einigen Fällen gehört(Gott sei Dank nicht eines meiner Modelle), wo ein Modell dessen Farbe mit Revell verdünnt wurde selbst nach 4(!)Tagen keine Anstalten machte, zu trocknen. Dieses Poblem wurde direkt an Revell weitergeleitet. Anfangs wurde auf stur geschaltet. So ungefähr an Revell könne es nicht liegen. Nachdem aber noch aus anderen Richtungen das selbe Problem Revell geschildert wurde, kam heraus, daß die Rezeptur des Verdünners geändert wurde. Vergleicht man eine Flasche der älteren Fertigung mit einer der neuen Herstellung, stellt man fest, daß die Neue sehr an den Geruch von Nagellackentferner erinnert.
Sicher kannst du Modellmasterfarben mit Verdünner von Revell verdünnen. Tue ich persönlich aber aus zwei Gründen nicht. 1. weil viel zu teuer. 200ml kosten soviel oder sogar mehr als 1Liter Terpentinersatz aus dem Baumarkt, der seine Aufgabe genauso erfüllt. und 2. habe ich von einigen Fällen gehört(Gott sei Dank nicht eines meiner Modelle), wo ein Modell dessen Farbe mit Revell verdünnt wurde selbst nach 4(!)Tagen keine Anstalten machte, zu trocknen. Dieses Poblem wurde direkt an Revell weitergeleitet. Anfangs wurde auf stur geschaltet. So ungefähr an Revell könne es nicht liegen. Nachdem aber noch aus anderen Richtungen das selbe Problem Revell geschildert wurde, kam heraus, daß die Rezeptur des Verdünners geändert wurde. Vergleicht man eine Flasche der älteren Fertigung mit einer der neuen Herstellung, stellt man fest, daß die Neue sehr an den Geruch von Nagellackentferner erinnert.