
Nordflug
Flieger-Ass

- Dabei seit
- 17.07.2017
- Beiträge
- 332
- Zustimmungen
- 526
Hallo,
habe hier:
www.flugzeugforum.de
meine Frage gepostet und dann gesehen, dass sie hier wohl besser hinpaßt. Sorry!
Nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage an die Speziaisten, diesmal in Bezug auf die Vorführmaschine D-IKVN (Fi 156), der Fieseler Werke.
Ist bekannt, wer diese Maschine geflogen ist? Ich habe Fotos von der Maschine auf einer Wiese in Ostpreußen (bei einremGut im Kreis Bischofsburg) wohl zw. 1936/37. Der Pilot scheint dort Verwandschaft gehabt zu haben. Füge Fotos vom Storch, den Piloten und das Hochzeitsfoto bei. Bei dem Besuch auf dem Gut ist neben dem deutschen Piloten auch ein polnischer (?) Offizier zu sehen. Vielleicht war die polnische Luftwaffe interessiert?
Kann jemand etwas über den Piloten sagen oder den "Lebenslauf" des Flugzeuges?
Würde mich freuen.
Nordflug
habe hier:
Frage zu Fi 156 Storch Vorführmaschine D-IKVN
Hallo zusammen, nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage an die Speziaisten, diesmal in Bezug auf die Vorführmaschine D-IKVN (Fi 156), der Fieseler Werke. Ist bekannt, wer diese Maschine geflogen ist? Ich habe Fotos von der Maschine auf einer Wiese in Ostpreußen (bei einremGut im Kreis...
Nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage an die Speziaisten, diesmal in Bezug auf die Vorführmaschine D-IKVN (Fi 156), der Fieseler Werke.
Ist bekannt, wer diese Maschine geflogen ist? Ich habe Fotos von der Maschine auf einer Wiese in Ostpreußen (bei einremGut im Kreis Bischofsburg) wohl zw. 1936/37. Der Pilot scheint dort Verwandschaft gehabt zu haben. Füge Fotos vom Storch, den Piloten und das Hochzeitsfoto bei. Bei dem Besuch auf dem Gut ist neben dem deutschen Piloten auch ein polnischer (?) Offizier zu sehen. Vielleicht war die polnische Luftwaffe interessiert?
Kann jemand etwas über den Piloten sagen oder den "Lebenslauf" des Flugzeuges?
Würde mich freuen.
Nordflug