Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2025

Diskutiere Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2025 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; ...Aufnahmen von "der anderen Seite" mit der 54+14
Paratrooper31

Paratrooper31

Space Cadet
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
1.700
Zustimmungen
27.196
Ort
in Friesland
Das ergänzt sich ja bestens :thumbup:
 
Paratrooper31

Paratrooper31

Space Cadet
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
1.700
Zustimmungen
27.196
Ort
in Friesland
Noch eine kleine Nachlese zu letzter Woche:


Besetzen der 54+14


Start in Wiezenbruch



Während die 54+14 im Hintergrund bereits auf dem Turn zum nächsten Anflug ist landet der vorhergehende bei entspannten 6 Knoten Wind auf dem Absetzplatz Scheuen.


Mein EPC-B hat seinen Auftrag erfüllt und mich sicher zum Boden gebracht. Nun heißt es, die Verpackungstasche frei machen, den Hauptschirm verpacken, die Tragetasche mit der Reserve verbinden und zum Sammelpunkt/zur Schirmabgabe marschieren.


Der nächste Anflug setzt ab, die Springer des vorhergehenden nähern sich sich "Box", in der bereits die ersten Springer warten. Sind alle zurück, überprüfe ich die Vollzähligkeit aller Springer meiner Maschine (i.d.R. zwischen 80 und 90), mögliche Schäden oder Verletzungen und verleihe - wenn "Jubiläumsspringer" in der Maschine waren - evtl. noch das eine oder andere silberne (25 Sprünge) bzw. goldene (50 Sprünge) Springerabzeichen - selbstverständlich mit einem dreifachen "Glück ab"!

(Copyright für alle Bilder bei mir)
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Paratrooper31

Paratrooper31

Space Cadet
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
1.700
Zustimmungen
27.196
Ort
in Friesland
Zur Info in diesem Thread: Aus verschiedenen Gründen ist die Wache des Fliegerhorstes derzeit - und auch über diese Woche hinaus - sehr bzgl. möglicher Ausspähungen sensibilisiert. Ich bitte um Berücksichtigung und Verständnis.
 
whitekad

whitekad

Berufspilot
Dabei seit
11.05.2017
Beiträge
55
Zustimmungen
397
Ort
29355 Beedenbostel
Danke für die Bilder, war ja enorm was los diese Woche Zwei A400, zwei M28 aus Rotenburg und zwei oder drei Tieger waren wohl auch in Scheuen? Montag Nachmittag mag wohl etwas schief gelaufen sein, da war gegen 17.00 der Rettungshubschrauber vor Ort...
 
Gelli

Gelli

Flieger-Ass
Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
409
Zustimmungen
2.501
Ort
Niedersachsen
Wieder Top Fotos von dir Paratrooper :thumbup:


Danke für die Bilder, war ja enorm was los diese Woche Zwei A400, zwei M28 aus Rotenburg und zwei oder drei Tieger waren wohl auch in Scheuen? Montag Nachmittag mag wohl etwas schief gelaufen sein, da war gegen 17.00 der Rettungshubschrauber vor Ort...
Und das reicht noch nicht...
Zwischenzeitlich waren auch 2 x C-130 Hercules am Platz, eigentlich nur eine, die scheint aber technische Probleme gehabt zu haben und die zweite hat wohl nur Ersatzteile/Mechaniker gebracht. Leider sind beide Maschinen wieder unverrichteter Dinge abgeflogen.
Die von dir angesprochenen Tiger waren 2 x CH-53 denke ich.
 
Paratrooper31

Paratrooper31

Space Cadet
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
1.700
Zustimmungen
27.196
Ort
in Friesland
Ja, es war viel los! 2x A400 und 2x M28 im Rahmen der jährlichen Sprungwoche NORD des FschJgRgt 31. Aus der M28 wurden Freifaller abgesetzt. Da ein Sprungdienst nie risikofrei ist, kam der Rettungshubschrauber zum Einsatz. Es ging jedoch glimpflich aus. Die 3 CH-53 waren im Rahmen "53 Jahre CH-53" in Fassberg im Einsatz und wurden betankt. Die 55+03 kam in einem weiteren Aubildungsvorhaben zum Einsatz. Und das waren immer noch nicht alle ... 😉
 
whitekad

whitekad

Berufspilot
Dabei seit
11.05.2017
Beiträge
55
Zustimmungen
397
Ort
29355 Beedenbostel
Wow, klasse! Ich habs leider nur am Radar verfolgen können. Interessant! Zu dumm, das man den Tag immer mit Arbeit verbringen muss jnd somit keine Zeit zum spotten bleibt.....😮💨
 
Paratrooper31

Paratrooper31

Space Cadet
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
1.700
Zustimmungen
27.196
Ort
in Friesland
Super geworden :thumbsup: Ich hatte beim Sprung ja nur meine kleine Sony mit 8-fach optischem Zoom in der Beintasche dabei. Das ist o.k., wenn die Springer des Anflugs nach dir gleichen neben dir landen. Aber solche Aufnahmen wie im Beitrag # 37 ... top ... bekomme ich damit natürlich nicht hin. Übrigens in der Auswertung sehr lehrreich, was der Verhalten der Springer beim Absprung und beim Öffnungsvorgang angeht. Gerne mehr davon! Ich bin ja beruhigt, dass ich bei Weitem nicht der einzige mit Verdrehungen war ... :wink2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2025

Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2025 - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2024

    Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2024: Noch keine Bilder, aber der Flugbetrieb ist 2024 gut gestartet - so wie hoffentlich auch alle, die diesen Thread verfolgen! Auch der erste...
  • Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2023

    Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2023: Da es aus Celle noch nichts über den Flugbetrieb im neuen Jahr zu berichten gibt - allen Beobachtern dieses Threads noch alles Gute für 2023 -...
  • Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2022

    Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2022: Ich läute mal für den ETHC-Thread das neue Jahr ein, für welches ich natürlich auch allen Verfolgern dieses Threads alles Gute Wünsche...
  • Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2021

    Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2021: Erster Gast des Jahres: 10-20314 UH60 kam am Dienstag als „DUKE98“ aus Wiesbaden.
  • Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2020

    Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2020: Erster nennenswerter Gast des Jahres war heute die 79+32 "SONIC36", ein NH90 aus Niederstetten.
  • Ähnliche Themen

    • Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2024

      Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2024: Noch keine Bilder, aber der Flugbetrieb ist 2024 gut gestartet - so wie hoffentlich auch alle, die diesen Thread verfolgen! Auch der erste...
    • Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2023

      Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2023: Da es aus Celle noch nichts über den Flugbetrieb im neuen Jahr zu berichten gibt - allen Beobachtern dieses Threads noch alles Gute für 2023 -...
    • Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2022

      Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2022: Ich läute mal für den ETHC-Thread das neue Jahr ein, für welches ich natürlich auch allen Verfolgern dieses Threads alles Gute Wünsche...
    • Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2021

      Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2021: Erster Gast des Jahres: 10-20314 UH60 kam am Dienstag als „DUKE98“ aus Wiesbaden.
    • Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2020

      Flugbetrieb in Wietzenbruch (ETHC) 2020: Erster nennenswerter Gast des Jahres war heute die 79+32 "SONIC36", ein NH90 aus Niederstetten.
    Oben