Aloha und guten Abend

,
ich hoffe Ihr seid alle gut in den April gestartet und habt Euch nicht zu sehr "verÀppeln" lassen

.
Aber zurĂŒck in den MĂ€rz, genauer gesagt zum Abend des 23.03. .
Nach der C-17 am Montag wurde bekannt, dass es einen weiteren Transport geben wĂŒrde, ursprĂŒnglich war dieser fĂŒr den Mittwoch avisiert. Allerdings tat sich bis zum frĂŒhen Nachmittag nichts auf der groĂen Insel dort drĂŒben...
Da EGDM feste Betriebszeiten hat war dann auch ziemlich sicher klar, die "Moose" kommt nicht.
Als ich am Donnerstag dann frĂŒh zur Arbeit gestiefelt bin, schaute ich nebenbei mal so bei FR24 was so gelistet war und siehe da, fĂŒr den spĂ€ten Nachmittag stand wieder ein Abflug drin "RRR6883" nach BZZ. Die Royal Air Force wĂŒrde es also sehr wahrscheinlich heute versuchen und der Plan fĂŒr den Nachmittag war klar, genau wie die zu erwartende C-17, diesmal sollte es wohl die "ZZ174" werden - also erfreulicherweise eine andere als am Montag.
Um 13 Uhr unserer Zeit setzte die "ZZ174" dann von BZZ nach EGDM um, fĂŒr die "Moose" nur ein kleiner 10-Minuten-HĂŒpfer und dann tat sich ne ganze Weile wieder nichts. UrsprĂŒnglich waren die Zeiten wie zur ersten C-17 geplant, wenn diese denn wie geplant aufgeschlagen wĂ€re ;).
Ankunft 14:20 Uhr, Abflug 17:10 Uhr - eigentlich ganz brauchbare Zeiten. Um 17:00 Uhr MEZ machte sich "ZZ174" dann auf den Weg zum LEJ, Flugzeit etwa 1:30 h es wĂŒrde also echt knapp werden, straff auf den Sonneuntergang zu - dazu hatten wir recht dichte Bewölkung... . Es wurde zum Krimi...
Kurz bevor die C-17 ankam, knöpfte ich mir erstmal die "OE-LWD" von Austrian vor, welche mir mit dem groĂen "neuen" Titel (wenn man diese Lackierungsvariante denn noch als neu bezeichnen möchte - ist ja immerhin von 2018) tatsĂ€chlich noch fehlte.
Austrian Airlines /// Embraer ERJ-195LR /// OE-LWD /// OS253 /// VIE - LEJ ///