TLF 48
Flieger-Ass

Habe noch keinen Überblick, von diesem Tag. Habe gerade mit diesem angefangen
Von GSSD Plätzen hab ich das eher als Vogelscheuche in Erinnerung, so farbenfroh aber erst ab 1990Kennzeichnung? oder Vogelscheuche?
Super, das bestätigt doch meinen Beitrag #228 ==> Flugplatz Groß-Dölln bezügleich SA-11. Deutlich erkennbar auf einem weiteren Hügel (Rampe) das Zielzuweisungsradar 9S18M 'KUPOL-M' (NATO: SNOW DRIFT). ==> AusAirPower oder ==> wikiDie getarnte Stellung der Luftabwehr und Radar , der sehr neu aufgeschüttet aussieht.
...
Der Behälter sieht mir doch sehr nach 'Marke Eigenbau' aus ... sieht aus wie grob zusammengenietet und entsprechende Löcher hineingeschnitten ...Der Behälter von der "81".
....
Der IST 'Marke Eigenbau' bzw. Truppeneigenleistung, d.h. wie ich vermutet hatte, aus einem alten UB-16 umgebaut. Ein bisschen Blech rangedengelt und verschraubt, ein paar Löcher reingeschnitten, die Verkabelung entsprechend angepasst und schon funktioniert das, auch ohne Zertifizierung. Was nicht passt, wird passend gemacht. Sowjetische/russische Technik ist manchmal primitiv und einfach, funktioniert aber und lässt sich überall einfach reparieren, ohne Computer.Der Behälter sieht mir doch sehr nach 'Marke Eigenbau' aus ... sieht aus wie grob zusammengenietet und entsprechende Löcher hineingeschnitten ...