Flugplatz Preschen in seiner aktiven Zeit

Diskutiere Flugplatz Preschen in seiner aktiven Zeit im Alte Flugplätze Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; die dazugehörige Sockelmaschine steht im Flugplatzmuseum Cottbus
atlantic

atlantic

Astronaut
Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
4.029
Zustimmungen
2.835
Ort
Bayern Nähe ETSI
Flugbetrieb Preschen.

Quelle: Flickr -Heinz Rindisbacher-
nur zur Info, die dort gezeigten Mig-21M gehörten nicht zum JG-3 sondern zur TAFS-47 die aber natürlich auch in Preschen stationiert waren
 
flightman

flightman

Space Cadet
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
2.198
Zustimmungen
3.291
Ort
Guben
Die echte MiG-19PM 335 (cn 65210929) wurde 1970, noch in naturmetall, am Eingang aufgestellt und wurde 1982 an die Traditionsvorstartlinie der Offiziershochschule auf dem Flugplatz Bautzen gebracht. Von dort kam sie 1991 ins Luftwaffenmuseum Uetersen, dann Berlin-Gatow und steht heute im Luftfahrttechnischen Museum Rothenburg.
Ersetzt wurde sie durch die MiG-19PM 391 (cn 65210901), die 1970 am Pionierlager Forst aufgestellt und dann zurückgeholt wurde. Sie kam erst nach Laage (JG-73), dann nach Gatow, 2009 nach Finofurt und steht heute im Restaurationsbereich des Flugplatzmuseum Cottbus.
Die MiG-21F-13 335 ist eigentlich die 619 (cn 741004) und kam Anfang November 1982 als zweite Maschine an den Eingang. Ihr Weg führte dann ebenfalls nach Laage und 2003 schließlich ins Flugplatzmuseum Neuhardenberg wo sie wieder als 619 zu bestaunen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
atlantic

atlantic

Astronaut
Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
4.029
Zustimmungen
2.835
Ort
Bayern Nähe ETSI
1982 kann nicht sein, das war später, denn ich kann mich noch an die MiG-19 335 erinnern und ich kam erst im Frühjahr 84 in´s Bockwurst-Geschwader um dort bis 1990 die göttlichen "Leichenfinger" der Küche bei den Flugtagen genießen zu dürfen.

Ohne Geschmacks-Neutralisator rot oder braun waren die nicht genießbar
 
Cirrus

Cirrus

Alien
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
6.965
Zustimmungen
46.208
Ort
Im Norden
1982 kann nicht sein, das war später, denn ich kann mich noch an die MiG-19 335 erinnern und ich kam erst im Frühjahr 84 in´s Bockwurst-Geschwader um dort bis 1990 die göttlichen "Leichenfinger" der Küche bei den Flugtagen genießen zu dürfen.

Ohne Geschmacks-Neutralisator rot oder braun waren die nicht genießbar
Ich kam im Sommer 1983 ins JG-3 und dachte, dass da die MiG-19PM 335 auf dem Sockel stand. Habe aber gerade ein Foto rausgekramt und siehe da, es stand schon die MiG-21F-13 „335“ auf dem originalem Sockel. Ich bin mir nicht sicher, aber gab es 1983 schon den zweiten Sockel für die MiG-19? Ich glaube nicht, aber bin mir nicht sicher. WIMRE wurde so 1985 in der TAFS-47 die MiG-21F-13 außer Dienst gestellt und die MiG-21M eingeführt. Die MiG-21U der TAFS-47 gingen ins JAG-15 nach Rothenburg und die MiG-21F-13 wurden in der Republik als „Schein-DHS“ auf die Flugplätze verteilt. Ich glaube, dass dann erst der zweite Sockel gebaut wurde und die MiG-19PM 391auf den zweiten Sockel kam.
Ist schon zu lange her… Ich werde mal den ehemaligen Stabschef JG befragen. Vielleicht kann er sich erinnern…
 
Zuletzt bearbeitet:
Cirrus

Cirrus

Alien
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
6.965
Zustimmungen
46.208
Ort
Im Norden
Hier das Foto unserer Kette im September 1983 vor dem Sockel. Und das ist definitiv eine MiG-21 auf dem Sockel. Die Erinnerungen verblassen leider mit der Zeit. Ich hätte vorher schwören können, dass da noch die MiG-19 auf dem Sockel stand...:confused1::1041:
 
Anhang anzeigen
Cirrus

Cirrus

Alien
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
6.965
Zustimmungen
46.208
Ort
Im Norden
Bei diesem Foto aus dem Jahre 1978 sieht man hinter der KDL - Kontroll- und Durchlasslinie (entspricht der Hauptwache) die MiG-19 noch in Naturmetall auf dem Sockel. Also müsste die MiG-19 335 in der Zeit von 1978 bis 1982 den Tarnanstrich erhalten haben.

 
Anhang anzeigen
Cirrus

Cirrus

Alien
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
6.965
Zustimmungen
46.208
Ort
Im Norden
Dann wollen mal die bisherigen Erkenntnisse zusammenfassen:

Die echte MiG-19PM 335 (cn 65210929) wurde 1970, noch in naturmetall, am Eingang auf einem Sockel aufgestellt. In der Zeit von 1978 bis 1982 erhielt sie einen Tarnanstrich.
Die MiG-19PM 335 wurde (wahrscheinlich im Oktober/November) 1982 an die Traditionsvorstartlinie der Offiziershochschule auf dem Flugplatz Bautzen gebracht. Von dort kam sie 1991 ins Luftwaffenmuseum Uetersen, dann nach Berlin-Gatow und steht heute im Luftfahrttechnischen Museum Rothenburg.
Ersetzt wurde sie durch die MiG-21F-13 619 (cn 741004), welche als 335 Anfang November 1982 auf den ursprünglichen Sockel kam.

Um auch wieder eine MiG-19 im Eingangsbereich zu präsentieren (schliesslich ein Alleinstellungsmerkmal des JG-3 in den LSK/LV) erinnerte man sich an die MiG-19PM 391 (cn 65210901), die 1970 im Pionierlager in Forst aufgestellt wurde und holte sie nach Preschen. WIMRE wurde im Pionierlager dafür eine MiG-21F-13 aufgestellt. Es wurde im Eingangsbereich der Kaserne (irgendwann ab 1983) ein zweiter Sockel errichtet (leider nur einfach aus Beton gegossen). Die MiG-19PM 391 kam dann nach Aufarbeitung und Auftragen eines Tarnanstrichs auf diesen zweiten Sockel.
Sie wurde 1994/1995 nach Laage überführt, fristete dort allerdings ein trauriges Dasein. Sie wurde nicht ausgestellt, stand aber wenigstens in einem Shelter. Sie wurde später nach Gatow gebracht. Dort konnte ich sie während meiner Zeit in der 3. LwDiv (2004 - 2006) neben der MiG-19PM 335 im Restaurationsbereich des Luftwaffenmuseums sehen, wo sie weiterhin vor sich hingammelten. 2009 wurde die MiG-19PM 391 von Berlin-Gatow nach Finowfurt gebracht und steht heute im Restaurationsbereich des Flugplatzmuseum Cottbus.

Die MiG-21F-13 619 (cn 741004), (fake 335) wurde ebenfalls mit nach Laage genommen und 2003 schließlich ins Flugplatzmuseum Neuhardenberg gebracht, wo sie wieder als 619 zu bestaunen ist.

Ergänzungen, Korrekturen gerne willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Flugplatz Preschen in seiner aktiven Zeit

Flugplatz Preschen in seiner aktiven Zeit - Ähnliche Themen

  • Flugplatz Kerb 2025 Gelnhausen

    Flugplatz Kerb 2025 Gelnhausen: War den keiner beim Flugplatz Kerb 2025 Gelnhausen? Wundert mich, da hier noch kein Bild aufgetaucht ist. Ich war am Samstag dort aufgeschlagen...
  • 90 Jahre Flugplatz Kempten-Durach

    90 Jahre Flugplatz Kempten-Durach: Flugplatzfest - Eintritt frei! Flugplatz Kempten-Durach, Weidacher Str. 17a, 87471 Durach Mehr erfahren Programmdetails von Freitag, 4. Juli, bis...
  • 31. Flugplatzfest in Ballenstedt (EDCB) 2025

    31. Flugplatzfest in Ballenstedt (EDCB) 2025: Traditionell am Himmelfahrtstag (Vatertag/Männertag) richtet der Verkehrslandeplatz Ballenstedt sein jährliches Flugplatzfest aus. Erste...
  • 1. LSK-LV Treffen 16.8.2025 Flugplatzmuseum Neuhardenberg

    1. LSK-LV Treffen 16.8.2025 Flugplatzmuseum Neuhardenberg: Da ich den Termin noch nirgends gesehen habe, zwischenzeitlich aber schon zwei Einladungen bei mir eingegangen sind, will ich das mal hier...
  • Flugplatz Preschen

    Flugplatz Preschen: Hallo Gemeinde, lang hat es gedauert. Nun ist es da das Buch über den Flugplatz Preschen bis 1994. Kann den Titel nicht zeigen da mein Scanner ne...
  • Ähnliche Themen

    • Flugplatz Kerb 2025 Gelnhausen

      Flugplatz Kerb 2025 Gelnhausen: War den keiner beim Flugplatz Kerb 2025 Gelnhausen? Wundert mich, da hier noch kein Bild aufgetaucht ist. Ich war am Samstag dort aufgeschlagen...
    • 90 Jahre Flugplatz Kempten-Durach

      90 Jahre Flugplatz Kempten-Durach: Flugplatzfest - Eintritt frei! Flugplatz Kempten-Durach, Weidacher Str. 17a, 87471 Durach Mehr erfahren Programmdetails von Freitag, 4. Juli, bis...
    • 31. Flugplatzfest in Ballenstedt (EDCB) 2025

      31. Flugplatzfest in Ballenstedt (EDCB) 2025: Traditionell am Himmelfahrtstag (Vatertag/Männertag) richtet der Verkehrslandeplatz Ballenstedt sein jährliches Flugplatzfest aus. Erste...
    • 1. LSK-LV Treffen 16.8.2025 Flugplatzmuseum Neuhardenberg

      1. LSK-LV Treffen 16.8.2025 Flugplatzmuseum Neuhardenberg: Da ich den Termin noch nirgends gesehen habe, zwischenzeitlich aber schon zwei Einladungen bei mir eingegangen sind, will ich das mal hier...
    • Flugplatz Preschen

      Flugplatz Preschen: Hallo Gemeinde, lang hat es gedauert. Nun ist es da das Buch über den Flugplatz Preschen bis 1994. Kann den Titel nicht zeigen da mein Scanner ne...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/flugplatz-preschen-in-seiner-aktiven-zeit.45251/page-52

    ,

    flugplatz preschen in seiner aktiven zeit

    ,

    flugplatz preschen

    ,
    preschen flugplatz
    , preschen, diko 90/350, w50sus-2, Grning, flugplatz welzow, nva flugplatz preschen, www.bilder flugplatz preschen, https://www.flugzeugforum.de/threads/flugplatz-preschen-in-seiner-aktiven-zeit.45251/page-54, flugplatz ddr, wachkompanie in preschen, flugplatz stromversorgung mobil mig-21, Was ist jetzt im Flugplatz Preschen, ftb 3 preschen, nva preschen, https://www.flugzeugforum.de/threads/flugplatz-preschen-in-seiner-aktiven-zeit.45251/page-2, udo sauder, https://www.flugzeugforum.de/threads/flugplatz-preschen-in-seiner-aktiven-zeit.45251/page-39, fptk bautzen, Sauerstoffumfüllstation 2, luftüberlegenheitsblau, handloochdeckel
    Oben