Es hat Fälle bei anderen Flugzeugen gegeben, wo das Rettungssystem nicht richtig ausgerichtet war und/oder die Sollbruchstelle als solche nicht richtig funktioniert hat, so daß der Rakete die Energie ausgegangen ist und den Fallschirm mit Packschlauch nicht zur Entfaltung komplett rausziehen konnte. Sieht etwas danach aus hier.
Kaum ein Unfall hat in jüngster Zeit heftigere Diskussionen ausgelöst als der einer Smaragd in Brandenburg. Schwere Vorwürfe wurden laut: gegen den Hersteller, die Piloten, den DAeC als Zulassungsstelle, gegen das Musterprüfverfahren von UL-Dreiachsern und gegen die Stückprüfung. Was ist am 2...
www.fliegermagazin.de
Der Pilot eines Ultraleichtflugzeugs kommt in eine Notlage und muss die Gesamtrettung auslösen. Doch das System versagt. Die Vorgeschichte des Unfalls zeigt eine abenteuerliche Mischung aus fahrlässigen Umbauarbeiten und Tricksereien bei der Zulassung des ULs.
www.aerokurier.de
Auch bei der Fascination hat es ein
ähnlicher Vorfall vor fast 25 Jahren gegeben, aber ich glaube es folgten Lufttüchtigkeitanweisungen danach.
Persönlich wäre mir ein derartig angeordnetes Rettungssystem nicht geheuer; zu viel Asymmetrie und zu viel im Weg. Sofern ich weiss, hat es keine andere Fälle gegeben, wo es in einer Fascination ausgelöst wurde.