Flugzeug Modellbau Stammtisch 2025

Diskutiere Flugzeug Modellbau Stammtisch 2025 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Kleines Update zum Alpha Jet. Bugfahrwerk SAC und Hauptfahrwerk Kinetic/SAC sind verbaut. Die Räder kommen von ResKit, sind in der Trocknung. Ein...
Wingcommander

Wingcommander

Astronaut
Dabei seit
04.12.2007
Beiträge
3.007
Zustimmungen
7.656
Ort
ETNN/Düren
Kleines Update zum Alpha Jet. Bugfahrwerk SAC und Hauptfahrwerk Kinetic/SAC sind verbaut. Die Räder kommen von ResKit, sind in der Trocknung. Ein paar Decals haben mittlerweile ihren Platz gefunden. Mischung aus Wingman und HaHen.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
MiGhty29

MiGhty29

Astronaut
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.852
Zustimmungen
2.844
Ort
Berlin F`hain
Tatsache ...hab gerade in meinen Tu-2 -VEB-Bausatz reingeguckt ...
ist mir nicht aufgefallen...das mit den halben Piloten... :TD:

Uwe
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.975
Zustimmungen
6.973
Ich habe damals meinen aufgesägt, aus Pappe eine "Kabine" angedeutet und überzählige Männecken von Kovosavody reingewuchtet! :)
Das sind Kindheitserinnerungen. :)
 
Gilmore

Gilmore

Astronaut
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
2.583
Zustimmungen
6.623
Ort
Hamburg
Neue Airbrushfarben von Revell - habe ich etwas verpasst?
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.658
Zustimmungen
8.813
Ort
Exil-Däne in Bayern
Die Farbtöne sehen sehr gut aus! Aber welche Art von Farbe ist es, das geht nicht aus der Revell-Seite hervor? Wasserbasierter Acryl, lackbasierter Acryl, Enamel oder was anderes?
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.890
Zustimmungen
9.306
Ort
Potsdam
So.
Die Swordfish in #247 ist ja nun fertig.
Fehlt nur noch die Plazierung in einer Vitrine.

Dazu fehlt mir noch ein britisches Flugdeck in 1/72. Wo kriegt man sowas her ?
Bei MBK und Zinnfigur leider nichts gefunden.

Müsste so 170 x 170 mm sein.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.890
Zustimmungen
9.306
Ort
Potsdam
Bingo ! :TOP:

Schöner wäre ja noch ein Inlandsshop.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.890
Zustimmungen
9.306
Ort
Potsdam
Ja dann beim Sockelshop nach HMS suchen und bei den Ergebnissen nach der Firma Kelik filtern - da gibt es ein paar britische Trägerdecks.
Bestellt !

NACHTRAG: 1,5 Stunden und schon versandt und das am Samstag ! Da muss ja einer ständig sitzen. Oder die haben einen KI-gesteuerten Mitarbeiter. :TD:

Note 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi31

Andi31

Flieger-Ass
Dabei seit
09.11.2013
Beiträge
278
Zustimmungen
1.749
Servus miteinander,

Ich hab mich diesmal einem ganz anderen Projekt angenommen, das schon viel Geduld erforderte, bin aber ganz zufrieden 😅





Fand das interessant, einen Eurofighter in "zivilen Lank". Daher hab ich das EFA Mock-Up von Farnborough '86 als Vorbild genommen.

Allerdings brauch ich noch eure Hilfe:
Wie ihr seht sind die Klarsichtteile vom 30-jährigen frei in der Schachtel umherfliegen ganz schön zerkratzt und irgendwie hat das Maskingtape sich auch "eingebrannt". Wisst ihr wie man die am besten wieder sauber und klar poliert bekommt (noch nicht angeklebt)?

Grüße,
Andi
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.890
Zustimmungen
9.306
Ort
Potsdam
Nachtrag zur sehr schönen Silber Sea Fury:

FAEC - d.h. ist eine Maschine der Vor-Castro-Zeit.
FAR = zuerst Fueza Aérea Rebelde, danach Fuerza Aérea Revolucionaria .

Hier hatten wir schon mal das Anreißen des Motors, als die Startkartuschen alle waren.

Eventuell war es auch die "541", die damals während der Schweinebucht die "Houston" auf Grund gesetzt hatte.
Die "Houston" wurde von Pilot Enrique Carreras angegriffen.

Weitergehende Links:
Der Tod von General Enrique Carreras und meine Teilnahme an der Schweinebucht von Frank de Varona ~ Union por Cuba Libre
Bei gegen 9:00 Uhr, fünf Meilen südlich von Playa Larga, die Houston wurde beschädigt durch Raketen und Kanonen von FAR-Flugzeugen, einschließlich der Sea Fury, die von Kapitän Enrique Carreras Rolás (bekannt als Abuelo) und Kapitän Gustavo Bourzac. Wir wurden von einer Rakete der Sea Fury am Heck getroffen. Die Explosion verursachte eine Höhe von zehn Fuß Loch in den Boden des Schiffes und beschädigte das Ruder.

Glücklicherweise Die Rakete ist nicht explodiert, sonst wären wir alle gestorben. Die Houston begann schnell zu sinken und ihr Kapitän, Luis Morse, strandete sie etwa eine Meile von der Küste entfernt. Ich hörte Explosionen und sah Rauch und dachte dass das Schiff jeden Moment explodieren würde.
Britmodeller:
Kubanische Seefurien. - Flugzeuge Kalter Krieg - Britmodeller.com
 
104FAN

104FAN

Space Cadet
Dabei seit
29.09.2002
Beiträge
1.047
Zustimmungen
1.110
Ort
Augsburg
Bingo ! :TOP:

Schöner wäre ja noch ein Inlandsshop.
Ich kenne eigentlich keinen deutschen Shop mit einer solchen Auswahl. Die Website kannst du auch auf deutsch anschauen. Die Lieferung sehr schnell, normalerweise drei Tage und mit Euro kann man auch zahlen.
 
Acrokoffer

Acrokoffer

Berufspilot
Dabei seit
03.12.2016
Beiträge
82
Zustimmungen
511
Ort
Stuttgart
Wie ihr seht sind die Klarsichtteile vom 30-jährigen frei in der Schachtel umherfliegen ganz schön zerkratzt und irgendwie hat das Maskingtape sich auch "eingebrannt". Wisst ihr wie man die am besten wieder sauber und klar poliert bekommt (noch nicht angeklebt)?
ich habe gute Erfahrungen mit Stahlfix gemacht, ein vergleichbares Produkt von einem anderen Hersteller funktioniert natürlich genauso. Ein Tropfen auf ein Wattestäbchen und damit vorsichtig die Haube polieren. Bei leichten Kratzern reicht das oft aus und Klebereste gehen damit auch ganz gut weg. Selbstverständlich gibt es eine Menge andere Poliermittel die ähnlich gut funktionieren.

Falls die Kratzer so tief sind, dass polieren alleine nicht reicht, ist erst mal Schleifen angesagt. Ich würde mit 600er oder 1000er Schleifpapier (nass!) anfangen bis die Kratzer raus sind. Danach noch feineres Papier und anschließend polieren.

Nach dem Polieren auf jeden Fall gut abspülen um die Reste des Poliermittels zu entfernen. Das gilt insbesondere dann, wenn man Streben oder Haubenrahmen nachlackieren muss, weil die beim Schleifen bzw. Polieren im Mitleidenschaft gezogen wurden :-)

Ich dippe Hauben anschließend noch in Future (bzw. ähnliche Mittelchen), aber das ist Geschmacksache.

Viel Erfolg!
 
Boogie_51

Boogie_51

Flieger-Ass
Dabei seit
15.02.2007
Beiträge
323
Zustimmungen
426
Ort
Berlin
Lange hat es gedauert, doch bei mir ist endlich auch mal wieder was fertig geworden :-15:

Trumpeters 32er Su-25 zeigt sich in einer Digitarnung, welche mühsam mittel Tape verwirklicht wurde.





Schon heftig wie ich finde, die 25 sieht im gegensatz zur Su27 aus wie Spielzeug oder falscher Maßstab

 
HeliFan

HeliFan

Flieger-Ass
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
330
Zustimmungen
782
Ort
Wilhelmshaven
Hallo Modellbaugemeinde, hätte eine Frage bzgl. Sekundenkleber. Gibt es einen der nicht ausgast und Klarsichtteile dadurch verhunzt? Ich muss eine Cockpitkanzel kleben die leider nur mit etwas Gewalt in die passende Form gedrückt passt. Habe nämlich keine Lust gefühlte 20 Stunden das Teil in der Position zu halten.
 
Thema:

Flugzeug Modellbau Stammtisch 2025

Flugzeug Modellbau Stammtisch 2025 - Ähnliche Themen

  • Flugzeug Modellbau Stammtisch 2024

    Flugzeug Modellbau Stammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
  • VIRTUELLE MODELLBAUAUSSTELLUNG 2020 im FLUGZEUGFORUM

    VIRTUELLE MODELLBAUAUSSTELLUNG 2020 im FLUGZEUGFORUM: Da wegen Covid ja fast alle Ausstellungen abgesagt habe ich die Idee gehabt doch einfach eine virtuelle Ausstellung hier im Flugzeugforum zu...
  • Größerer Nachlass eine Modellbauers! Flugzeuge, Motoren, Pläne, uvm.

    Größerer Nachlass eine Modellbauers! Flugzeuge, Motoren, Pläne, uvm.: Hallo, ich bin neu in diesem Forum und benötige etwas Hilfe. Ich bin kein Modellbauer und habe in diesem Bereich absolut keine Ahnung. Ich hoffe...
  • Einschränkungen Drohnen und Modellbauflugzeuge ab 0.5kg, Schweiz

    Einschränkungen Drohnen und Modellbauflugzeuge ab 0.5kg, Schweiz: Viel Platz bleibt da für Schweizer Drohnenbesitzer nicht mehr :FFEEK: Und das nachdem die meisten Besitzer sich wohl jeweils neue Drohnen zu...
  • 3. Modellbauwettbewerb des Flugzeugforums

    3. Modellbauwettbewerb des Flugzeugforums: Das Flugzeugforum lädt alle interessierten Modellbauer zum Modellbauwettbewerb 2012 ein. Er steht unter folgendem Thema: "Foreign Service"...
  • Ähnliche Themen

    Oben