Flugzeug Modellbau Stammtisch 2025

Diskutiere Flugzeug Modellbau Stammtisch 2025 im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Du hast ja wohl 'nen Schatten! (Aber einen hübschen! 😁)
Mercur

Mercur

Testpilot
Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
527
Zustimmungen
935
Ort
Thüringen
Huhu! Bei mir ist auch endlich wieder mal ein 1:32er Modell fertiggeworden. :w00t:
Ursprünglich angefangen als Fokker D.VII (F) der Jasta B von C. Bolle, schwenkte ich notgedrungen auf eine andere Bemalung um da ich für meine weitere kleine Sammlung sonst Probleme bei den geplanten Albatros D.I. D.II und D.III bekommen würde - so habe ich für diese 3 Maschinen aber noch die Option einer schwarzen Mühle bzw. einer der Jasta 2 was ja besonders für die frühen Albatros wichtig ist.
Also entschied ich mich für die Kiste von H. Drekmann bei der Jasta 4 im Juli 1918. Zwar gibt es von dieser Maschine kein Foto aber zumindest eines von der zuvor geflogenen früheren Version der (F) von denen E. Udet gleich 2 für seine Staffel requirierte, eben je eine für sich und seinen Rottenflieger (Drekmann). Allerdings erhielt die Jasta 4 Ende Juli 1918 noch neuere (F) einer verbesserten Ausführung und ich gehe davon aus, dass Drekmann (in Abwesenheit von Udet) sich als erfolgreicher Pilot gleich eine der neuen Maschine sichern konnte und seine bisherige an einen anderen Piloten abgab. Immerhin erzielte er auch im Juli 1918 noch mehrere Luftsiege bis er am 30.07.1918 im Luftkampf fiel.
Bei der Bemalung richtete ich mich an den Bemalungen dieser (F) der 4200er-Serie welche die Jasta 4 im Juli 1918 erhielt bzw. an jener Maschine, welche Udet dann ab dem 01.08.1918 nach seiner Rückkehr zur Jasta 4 flog. Das Profile dieser Maschine von R. Bar nahm ich nur als groben Anhalt, setzte es aber nicht ganz um. Jedenfalls war die Maschine bereits rot bemalt, hatte mit Sicherheit bereits Lüftungsschlitze in den Abdeckungen der Motorverkleidung sowie vermutlich auch schon einen Saxofon-Auspuff.





Damit sieht meine kleine Sammlung aktuell so aus, jetzt stehen erst mal andere Dinge auf meinem Basteltisch aber als nächstes wird es wohl eine Albatros geben... muss mich nur zwischen der D.I, D.II oder D.III entscheiden.:rolleyes1:
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
urig

urig

Alien
Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
12.471
Zustimmungen
22.452
Ort
BaWü
Future bzw. Klarlack?
 
104FAN

104FAN

Space Cadet
Dabei seit
29.09.2002
Beiträge
1.045
Zustimmungen
1.110
Ort
Augsburg
Sieht Klasse aus dein Italo-Toni.
Ich hoffe du bekommst das mit der Scheibe in den Griff, das mit Klarlack bzw. Future hätte ich auch vorgeschlagen.
 
Andreas Beck

Andreas Beck

Testpilot
Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
594
Zustimmungen
1.613
Ort
Berlin
Flüssig-Latex / Maskol ??
 
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.641
Zustimmungen
18.838
Ort
Wasseramt
Tipp für schnell-Entscheider: Heute bei Megastore gesehen, nur 1x vorhanden, bescheidener Preis: 49.- Euro !!!:w00t:

Und heute schon weg......!!!! (15.2.2025) :w00t:

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
HeliFan

HeliFan

Fluglehrer
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
227
Zustimmungen
542
Ort
Wilhelmshaven
Den Bausatz hätte ich auch zu verkaufen, bei "Gesucht und Gefunden " zu finden 😎!!!
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.511
Zustimmungen
71.232
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Den Bausatz habe ich ja auch im Sozialismus gekauft. Über jeden NOVO hat man sich damals gefreut - das war ja faktisch ein Westbausatz. :TD:
Karl-Heinz, was macht die Bristol? Ich habe meine schon ausgesondert. :biggrin:

 
Anhang anzeigen
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.790
Zustimmungen
1.547
Ort
Ein Preusse in Bayern
Karl-Heinz, was macht die Bristol? Ich habe meine schon ausgesondert. :biggrin:

Na offensichtlich isse in guten Händen ,denn ich weis ,aus eigener Erfahrung ,daß kleine Racker immer sehr pfleglich mit solchen Kapriziosen umgehen:evil:! Mein jüngerer Bruder hat in den 80ern ,kein Kleinholz aus meiner 1. Sammlung gemacht :022:. Heute kann ich drüber lachen ,damals wars ein schweres Drama zumal man ja auch nicht so ohne weiteres Ersatz bekommen hat ,in der ,,besten´´ DDR aller Zeiten.
 
Thema:

Flugzeug Modellbau Stammtisch 2025

Flugzeug Modellbau Stammtisch 2025 - Ähnliche Themen

  • Flugzeug Modellbau Stammtisch 2024

    Flugzeug Modellbau Stammtisch 2024: Und schon wieder hat ein neues Jahr angefangen. Ich wünsche Euch alles, alles Gute für 2024. Auf das der Irrsinn um uns herum endlich weniger...
  • VIRTUELLE MODELLBAUAUSSTELLUNG 2020 im FLUGZEUGFORUM

    VIRTUELLE MODELLBAUAUSSTELLUNG 2020 im FLUGZEUGFORUM: Da wegen Covid ja fast alle Ausstellungen abgesagt habe ich die Idee gehabt doch einfach eine virtuelle Ausstellung hier im Flugzeugforum zu...
  • Größerer Nachlass eine Modellbauers! Flugzeuge, Motoren, Pläne, uvm.

    Größerer Nachlass eine Modellbauers! Flugzeuge, Motoren, Pläne, uvm.: Hallo, ich bin neu in diesem Forum und benötige etwas Hilfe. Ich bin kein Modellbauer und habe in diesem Bereich absolut keine Ahnung. Ich hoffe...
  • Einschränkungen Drohnen und Modellbauflugzeuge ab 0.5kg, Schweiz

    Einschränkungen Drohnen und Modellbauflugzeuge ab 0.5kg, Schweiz: Viel Platz bleibt da für Schweizer Drohnenbesitzer nicht mehr :FFEEK: Und das nachdem die meisten Besitzer sich wohl jeweils neue Drohnen zu...
  • 3. Modellbauwettbewerb des Flugzeugforums

    3. Modellbauwettbewerb des Flugzeugforums: Das Flugzeugforum lädt alle interessierten Modellbauer zum Modellbauwettbewerb 2012 ein. Er steht unter folgendem Thema: "Foreign Service"...
  • Ähnliche Themen

    Oben