[FOBS] wie "entschärft" man aktiven Orbiter?

Diskutiere [FOBS] wie "entschärft" man aktiven Orbiter? im Raumfahrt Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Haben sich die Bauer damals im kalten Krieg eigentlich auch Gedanken gemacht wie man einen geparkten Orbiter wieder "runterholt" ohne anzugreifen...

Schuttwegraeumer

Kunstflieger
Dabei seit
08.11.2003
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Haben sich die Bauer damals im kalten Krieg eigentlich auch Gedanken gemacht wie man einen geparkten Orbiter wieder "runterholt" ohne anzugreifen?

Schutti
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.314
Zustimmungen
126
Was meinst Du mit "geparktem Orbiter"?
 

Schuttwegraeumer

Kunstflieger
Dabei seit
08.11.2003
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Der Orbiter ist der Teil der nach dem Abschuss in der Umlaufbahn geparkt wurde.

Schutti
 
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.110
Zustimmungen
64
Ort
Aachen
ich denke, Du meinst fractional orbit bombardment system (FOBS) ?!

Nicht jedem ist das Fachkürzel geläufig, auch google liefert erst auf Seite 2 was, sonst wüßte ich es auch nicht.. :p

Ich weiß es nicht, vermute aber, daß man sich darüber wenig Gedanken gemacht hat, bzw. einfach einen kontrollierten Absturz über dem Pazifik erwogen wurde... ohne gewollte Zündung gehen die Sprengköpfe ja normal nicht hoch und für den Wiedereintritt sind sie ja konzipiert
 

Schuttwegraeumer

Kunstflieger
Dabei seit
08.11.2003
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Markus_P schrieb:
ich denke, Du meinst fractional orbit bombardment system (FOBS) ?!

Nicht jedem ist das Fachkürzel geläufig, auch google liefert erst auf Seite 2 was, sonst wüßte ich es auch nicht.. :p

Ich weiß es nicht, vermute aber, daß man sich darüber wenig Gedanken gemacht hat, bzw. einfach einen kontrollierten Absturz über dem Pazifik erwogen wurde... ohne gewollte Zündung gehen die Sprengköpfe ja normal nicht hoch und für den Wiedereintritt sind sie ja konzipiert
Ja, genau das meine ich.
Wenn man es verglühen lässt versaut man ja ganze Landstriche mit Uran und Plutonium?
Auch auf hoher See kann man mit diesen Mengen eine Menge Unheil anrichten.

Schutti
 
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.110
Zustimmungen
64
Ort
Aachen
sehe ich nicht ganz so... erstens: wenn ich es richtig verstanden habe, waren die FOBS keine dauerhaft stationierte "Kampfstation", sondern vielmehr ein System, um das gegen ballistische Systeme gerichtete Nordamerikanische Frühwarnsystem zu umgehen... so war zum einen die Flugbahn nicht berechenbar, zum anderen auch ein Anflug z.B. über Mexico möglich... Systeme mit Sprengköpfen dürften daher nicht im Orbit kreisen

zweitens: die Sprengköpfe sind für den Wiedereintritt ausgelegt, es wäre unlogisch, wenn sie verglühen würden. Sie müssten auch ansonsten recht stabil sein. Nach einem Sturz, z.B. in den Pazifik, würden m.E. "lediglich" (schlimm genug!) weitgehend intakte Sprengköpfe am Meeresgrund liegen
 

Schuttwegraeumer

Kunstflieger
Dabei seit
08.11.2003
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Naja, wenn man es ehr zeitnah verschiesst ist ja der Effekt des unangekündigten vorbei.
Wenn am Höhepunkt einer politischen Spannung plötzlich lauter Raketen starten kann man gleich balistisch schiessen.
Echte Abwehrmöglichkeiten gab es damals eh nicht.
FOBS hätten nur Sinn gemacht wenn sie zum Zeitpunkt des Losschlagens bereits alle dort oben gewesen wären und halt als zum Beispiel Satelliten getarnt worden wären.

Schutti
 
Thema:

[FOBS] wie "entschärft" man aktiven Orbiter?

[FOBS] wie "entschärft" man aktiven Orbiter? - Ähnliche Themen

  • Scale&Paint 2025 in Wien

    Scale&Paint 2025 in Wien: Hallo, am 8. und 9. März findet in Wien wieder die Scale&Paint statt. Mehr unter www.scale-paint.at. Ich werde 2025 wieder den Stand meiner...
  • Whirlybirds ist wieder da!

    Whirlybirds ist wieder da!: Naja, nicht ganz. Die Formen haben einen neuen Besitzer gefunden, der die Modelle unter dem neuen Label Air-Craft Models verteibt. In Telford habe...
  • Wie entsorge ich ein Segelflugzeugwrack?

    Wie entsorge ich ein Segelflugzeugwrack?: Hallo, Ich möchte die Überreste einer ASW15 fachgerecht entsorgen. Wie mache ich das? Hat jemand das schon mal gemacht? Was kostet das? Gruß Konni
  • wie erkenne ich, ob die Decals zu meinem Modell passen

    wie erkenne ich, ob die Decals zu meinem Modell passen: Hallo, wahrscheinlich ist es eine dumme Frage und irgendwo im Forum vielleicht auch schon beantwortet. Aber ich konnte da nichts passendes dazu...
  • 20./21. Juli 2024: "Jak-11" (wie einst beim ÖBH) + "T-28 Trojan" über Altötting (D, 82,5 km n. Salzburg)

    20./21. Juli 2024: "Jak-11" (wie einst beim ÖBH) + "T-28 Trojan" über Altötting (D, 82,5 km n. Salzburg): Ich hab' zwar schon mal was geschrieben, aber jetzt geht's um zwei Tage! Altötting hat auch einen Bahnhof, der Fußweg zum Flugplatz ist...
  • Ähnliche Themen

    Oben