
Friedarrr
Alien


- Dabei seit
- 15.04.2001
- Beiträge
- 10.971
- Zustimmungen
- 4.518
Es scheint zwei unterschiedliche Weisen der Ringkühler- Lamellenklappen in geöffneter Position geben zu haben?
-Erstens mit allen Klappen geöffnet?
-Zweitens die Klappen in Höhe der Krümmer blieben geschlossen?
Erst dachte ich es könnte wegen dem Ladereinlass sein, dass die diesseitige Klappe geschlossen bleibt, um warme Luft im Lader zu vermeiden. Aber eben auch die Klappe der anderen Seite in selbiger Position bleib dann zu? Aber eben auch alle Klappen geöffnet gab es.
Daher die Frage, gab es eine Nachrüstung aus Erfahrungen, bei dem man diese Klappe stilllegte? Oder eben anders herum, es nicht mehr nötig machte?
Oder war ggf. sogar eine Kombination möglich, in der bei bestimmten Leistungsparametern die Klappe in Höhe Krümmer geschlossen blieb oder wieder schloss?
Hier bei der D-13 ist das Lamellenblech auf Höhe Krümmer geöffnet.
https://www.asisbiz.com/il2/Fw-190D/JG2 ... 945-03.jpg
Und hier bei der D-9 geschlossen.
https://www.asisbiz.com/il2/Fw-190D/JG2 ... 945-02.jpg
https://www.asisbiz.com/il2/Fw-190D/JG2 ... 165-P6.jpg
https://www.asisbiz.com/il2/Fw-190D/JG2 ... 165-P5.jpg
https://2.bp.blogspot.com/-7zniZgQ_haw/ ... 00/Z-1.jpg
Und hier bei einer D-9 ist es wieder auf?
Zugegeben Lader abgewandte Seite...
https://www.asisbiz.com/il2/Fw-190D/JG2 ... 65-P36.jpg
https://www.worldwarphotos.info/wp-cont ... apagei.jpg
Laderseite einer frühen/umgebauten D-9 mit noch Fahrwerkrestabdeckung früher 190er A Variante
https://www.worldwarphotos.info/wp-cont ... 9_nose.jpg
-Erstens mit allen Klappen geöffnet?
-Zweitens die Klappen in Höhe der Krümmer blieben geschlossen?
Erst dachte ich es könnte wegen dem Ladereinlass sein, dass die diesseitige Klappe geschlossen bleibt, um warme Luft im Lader zu vermeiden. Aber eben auch die Klappe der anderen Seite in selbiger Position bleib dann zu? Aber eben auch alle Klappen geöffnet gab es.
Daher die Frage, gab es eine Nachrüstung aus Erfahrungen, bei dem man diese Klappe stilllegte? Oder eben anders herum, es nicht mehr nötig machte?
Oder war ggf. sogar eine Kombination möglich, in der bei bestimmten Leistungsparametern die Klappe in Höhe Krümmer geschlossen blieb oder wieder schloss?
Hier bei der D-13 ist das Lamellenblech auf Höhe Krümmer geöffnet.
https://www.asisbiz.com/il2/Fw-190D/JG2 ... 945-03.jpg
Und hier bei der D-9 geschlossen.
https://www.asisbiz.com/il2/Fw-190D/JG2 ... 945-02.jpg
https://www.asisbiz.com/il2/Fw-190D/JG2 ... 165-P6.jpg
https://www.asisbiz.com/il2/Fw-190D/JG2 ... 165-P5.jpg
https://2.bp.blogspot.com/-7zniZgQ_haw/ ... 00/Z-1.jpg
Und hier bei einer D-9 ist es wieder auf?
Zugegeben Lader abgewandte Seite...
https://www.asisbiz.com/il2/Fw-190D/JG2 ... 65-P36.jpg
https://www.worldwarphotos.info/wp-cont ... apagei.jpg
Laderseite einer frühen/umgebauten D-9 mit noch Fahrwerkrestabdeckung früher 190er A Variante
https://www.worldwarphotos.info/wp-cont ... 9_nose.jpg