Focke Wulf Fw 190 A-6

Diskutiere Focke Wulf Fw 190 A-6 im Props bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; So, hier ist mal wieder was von mir. diesmal meine kürzlich fertiggestellte Fw 190 A-6. Der Bausatz ist von Hasegawa.
Wolfgang Henrich

Wolfgang Henrich

Space Cadet
Dabei seit
08.04.2002
Beiträge
2.020
Zustimmungen
763
Ort
Köln
So, hier ist mal wieder was von mir. diesmal meine kürzlich fertiggestellte Fw 190 A-6. Der Bausatz ist von Hasegawa.
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: Focke Wulf Fw 190 A-6. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Wolfgang Henrich

Wolfgang Henrich

Space Cadet
Dabei seit
08.04.2002
Beiträge
2.020
Zustimmungen
763
Ort
Köln
Die Maschine soll ein Flugzeug des JG 1 darstellen, die mit diesem Schachbrettmuster allerdings nur eine kurze Zeit flog.
 
Anhang anzeigen
Wolfgang Henrich

Wolfgang Henrich

Space Cadet
Dabei seit
08.04.2002
Beiträge
2.020
Zustimmungen
763
Ort
Köln
Das Modell wurde bis auf die Decals so aus dem Karton gebaut. Einzig MG-Läufe und Staurohr wurden durch Kanülen ersetzt. Die Decals sind von Eagle Cals "Home Defense Pt. III"
 
Anhang anzeigen
Wolfgang Henrich

Wolfgang Henrich

Space Cadet
Dabei seit
08.04.2002
Beiträge
2.020
Zustimmungen
763
Ort
Köln
Die verwendetetn Farben sind von JPS. Sie wurden geringfügig aufgehellt (10 %). Gealtert wurde mit Ölfarbe und Pastellkreide
 
Anhang anzeigen
Baron von Wien

Baron von Wien

Fluglehrer
Dabei seit
30.10.2004
Beiträge
204
Zustimmungen
73
Ort
Wien
Hi Wolfgang!

Wunderbares Modell! Gibts dazu auch eine Geschichte, Fotos, Pilot, Einsätze?

Ich frage nur weil Fotos der Schachbrettmaschinen Mangelware sind und ich leider keine Fw 190 A-6 Weiße 5 kenne.

Tschüss, Simon
 
Baron von Wien

Baron von Wien

Fluglehrer
Dabei seit
30.10.2004
Beiträge
204
Zustimmungen
73
Ort
Wien
Hab mal kurz in meiner Literatursammlung nachgesehen.

Pilot: Rudeolf Hübl (1./JG1) Spitzname "Grog". Daher das Bild de Clowns auf der Bordwand.

Hab nur 2 Fotos der Maschine gefunden. Eines zeigt 3 Abschußmarkierungen am Seitenleitwerk. Das zweite Bild zeigt den Abgasadler und den Clown. Leider ist das Schachbrettmuster nicht erkennbar.

Hat jemand noch Bilder von der Maschine?

Tschüss, Simon
 
Bernd2

Bernd2

Astronaut
Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
4.662
Zustimmungen
55
Ort
Hamburg
Schönes Modell und gute Arbeit, Wolfgang. Das ist eine nicht so alltägliche 190 und toll gebaut und lackiert. Klasse!
 
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.503
Zustimmungen
3.216
Ort
Hamm
Saubere Arbeit ! :TOP:
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Schönes Modell, Wolfgang !:TOP:
... gibbet es nochn paar Bilder ? - Bittteee, ich brauche Input zu diesem Thema ...:)
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.671
Zustimmungen
5.506
Herr Heinrich: Kompliment! :TOP:

Zu der Thematik eine allgemeine (Um)-Frage: Hing der Antennendraht bei Fw-190 oder Ta-152 bei geöffneter Haube durch oder blieb der straff. Wie stellt man den am Modell bei geöffneter Haube am besten dar, wenn man kein aussagefähiges Foto hat? Ich habe bis her wiedersprüchliche Aussagen erhalten.
Danke
 
Wolfgang Henrich

Wolfgang Henrich

Space Cadet
Dabei seit
08.04.2002
Beiträge
2.020
Zustimmungen
763
Ort
Köln
Erstmal vielen Dank für die Kommentare.
@Eidner: die frühen, glatten Hauben hatten einen Aufrollmechanismus. Dieser sorgte dafür, dass der Antennendraht auch bei geöffneter Haube stramm blieb. Die späteren, gewölbten Hauben hatten siesen Mechanismus nicht mehr. Es ist also nicht Typ abhängig, sondern von der Haube abhängig. Das heißt, man kann also sowohl bei A als auch bei D Typen beides dinden.

@Arne: Meinst Du Modell oder Originalfotos? Mit letzterem kann ich nämlich leider nicht dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Von Deinem schönen Modell, Wolfgang :) - im Ernst : gefällt mir und ich bin nebenbei an einer A8...
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.471
Zustimmungen
1.514
Ort
Nordschwarzwald
Schönes Modell !:TOP:
Gewinnt durch das ungewöhnliche Schachbrett-Muster ausserordentlich.
 
Pacific Strafer

Pacific Strafer

Flieger-Ass
Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
318
Zustimmungen
60
Auch hier ein großes Kompliment von mir :TOP:

Gruß
Peter
 
Bernd2

Bernd2

Astronaut
Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
4.662
Zustimmungen
55
Ort
Hamburg
Bezüglich des Drahtes in/an der Haube ein Vorschlag für dich, eidner, und alle anderen, die es interessiert:

Die Haube in geschlossenem Zustand leicht fixieren, den Draht/Faden befestigen, und dann die Haube in der gewünschten Position richtig befestigen. Dann müßte das Antennenkabel die richtige Länge haben und auch einigermaßen richtig durchhängen.
 
Klaus Lotz

Klaus Lotz

Fluglehrer
Dabei seit
25.03.2003
Beiträge
193
Zustimmungen
3
Ort
Wesel
Hallo Wolfgang,

schönes Modell und mal eine aussergewöhnliche Bemalung. Respekt.

Gruß

Klaus
 
Thema:

Focke Wulf Fw 190 A-6

Focke Wulf Fw 190 A-6 - Ähnliche Themen

  • Focke Wulf FW 190 D-9 mit R4M

    Focke Wulf FW 190 D-9 mit R4M: Gibt es eigentlich bildliche und schriftliche Nachweise welche Verbände die Focke Wulf FW 190 D-9 mit R4M Raketen geflogen hat? Google ist mir da...
  • Focke Wulf 190 D-9 Ringkühler-Lamellenklappen

    Focke Wulf 190 D-9 Ringkühler-Lamellenklappen: Es scheint zwei unterschiedliche Weisen der Ringkühler- Lamellenklappen in geöffneter Position geben zu haben? -Erstens mit allen Klappen...
  • Focke Wulf FW190A-5/U3

    Focke Wulf FW190A-5/U3: Die FW190A-5/U3 ist das letzte Modell, was ich im Jahre 2022 fertiggestellt habe. Es entstand aus dem Bausatz von Eduard unter Verwendung eines...
  • Focke Wulf FW 190A-3

    Focke Wulf FW 190A-3: Ich hab mal wieder einen Flieger fertig. Die Focke Wulf FW190A-3 entstand aus der Weekend Edition von Eduard mit einem Cockpit und Rädern aus der...
  • 1/72 IBG Focke Wulf Fw-190 D9 "Werknummer 211040, JG 2"

    1/72 IBG Focke Wulf Fw-190 D9 "Werknummer 211040, JG 2": Guten Tag, liebes Forum, die zweite IBG Fw-190D aus meiner Werkstatt, gebaut aus dem "Over Czech Lands"-Boxing. Bemalt mit Acrylfarben von...
  • Ähnliche Themen

    • Focke Wulf FW 190 D-9 mit R4M

      Focke Wulf FW 190 D-9 mit R4M: Gibt es eigentlich bildliche und schriftliche Nachweise welche Verbände die Focke Wulf FW 190 D-9 mit R4M Raketen geflogen hat? Google ist mir da...
    • Focke Wulf 190 D-9 Ringkühler-Lamellenklappen

      Focke Wulf 190 D-9 Ringkühler-Lamellenklappen: Es scheint zwei unterschiedliche Weisen der Ringkühler- Lamellenklappen in geöffneter Position geben zu haben? -Erstens mit allen Klappen...
    • Focke Wulf FW190A-5/U3

      Focke Wulf FW190A-5/U3: Die FW190A-5/U3 ist das letzte Modell, was ich im Jahre 2022 fertiggestellt habe. Es entstand aus dem Bausatz von Eduard unter Verwendung eines...
    • Focke Wulf FW 190A-3

      Focke Wulf FW 190A-3: Ich hab mal wieder einen Flieger fertig. Die Focke Wulf FW190A-3 entstand aus der Weekend Edition von Eduard mit einem Cockpit und Rädern aus der...
    • 1/72 IBG Focke Wulf Fw-190 D9 "Werknummer 211040, JG 2"

      1/72 IBG Focke Wulf Fw-190 D9 "Werknummer 211040, JG 2": Guten Tag, liebes Forum, die zweite IBG Fw-190D aus meiner Werkstatt, gebaut aus dem "Over Czech Lands"-Boxing. Bemalt mit Acrylfarben von...
    Oben