
svenmueller
Flieger-Ass

Hallo Zusammen,
ich möchte euch heute meine neue Focke Wulf Fw 190 A8/R11 vorstellen. Das Modell entstand bis auf ein paar Sitzgurte von Eduard komplett out of box, lackiert wurde mit Farben von Gunze / Mr Hobby. Das Modell basiert auf der bereits bekannten Fw 190 F-8 und wurde nur mit den Versionsspezifischen Bauteilen (Antennen) ergänzt sowie die nicht benötigten Aussenlasten der F-8 entfernt.
Bedauerlicherweise ist Revell im Cockpit ein Fehler unterlaufen. Diese spezielle Version der Focke Wulf hatte anstelle des Schusszählers das Bedienteil / Bildröhre der Radaranlage verbaut. Diesen Fehler habe ich natürlich korrigiert.
Da die Fw 190 in Erfurt stationiert war, aufgrund ihrer speziellen Ausrüstung sicher gut gepflegt wurde und nicht irgendwo in Russland durch den Schlamm rollen musste habe ich mich entschieden die Alterung nur sehr dezent auszuführen
Ich hoffe euch gefällt meine nachtaktive Focke Wulf.
ich möchte euch heute meine neue Focke Wulf Fw 190 A8/R11 vorstellen. Das Modell entstand bis auf ein paar Sitzgurte von Eduard komplett out of box, lackiert wurde mit Farben von Gunze / Mr Hobby. Das Modell basiert auf der bereits bekannten Fw 190 F-8 und wurde nur mit den Versionsspezifischen Bauteilen (Antennen) ergänzt sowie die nicht benötigten Aussenlasten der F-8 entfernt.
Bedauerlicherweise ist Revell im Cockpit ein Fehler unterlaufen. Diese spezielle Version der Focke Wulf hatte anstelle des Schusszählers das Bedienteil / Bildröhre der Radaranlage verbaut. Diesen Fehler habe ich natürlich korrigiert.
Da die Fw 190 in Erfurt stationiert war, aufgrund ihrer speziellen Ausrüstung sicher gut gepflegt wurde und nicht irgendwo in Russland durch den Schlamm rollen musste habe ich mich entschieden die Alterung nur sehr dezent auszuführen
Ich hoffe euch gefällt meine nachtaktive Focke Wulf.