
Swordfish
Alien


Hallöchen alle zusammen und "äs guets Nöis"...!
Mein Jahresende war geprägt mit technischen Ausfällen:
Erstens: Mit lautem Knall verabschiedete sich mein PC (!), wurde jetzt wieder ersetzt!
Zweitens: Rund zwei Wochen später hauchte auch meine Digitalkamera ihr letztes Bildchen aus.....(wird diesen Monat ersetzt)
Drittens: Mein Modellbau lief trotzdem weiter....!!!
Kenner kennen ja bereits meine "Fokkerplage", deshalb will ich hier nicht gross in jedes Detail einsteigen, daher folgende Neuigkeiten:
Als weiteres Modell wurde die Fokker D.VII (Alb. late) von Robert Greim (Jasta 34b) vollendet. Wie gewohnt stammt das Modell von Roden und wurde mit all den Korrekturen wieder mit Ätzteilen von Part verfeinert, und mit den Lozenge-Decals von Old Propeller ausgestattet.
Das Rumpfheck ist "Silvery White", also Weiss mit ein wenig Silber von Humbrol. Die Spantenstreifen stammen wiederum von Techmod.

Mein Jahresende war geprägt mit technischen Ausfällen:
Erstens: Mit lautem Knall verabschiedete sich mein PC (!), wurde jetzt wieder ersetzt!

Zweitens: Rund zwei Wochen später hauchte auch meine Digitalkamera ihr letztes Bildchen aus.....(wird diesen Monat ersetzt)

Drittens: Mein Modellbau lief trotzdem weiter....!!!

Kenner kennen ja bereits meine "Fokkerplage", deshalb will ich hier nicht gross in jedes Detail einsteigen, daher folgende Neuigkeiten:
Als weiteres Modell wurde die Fokker D.VII (Alb. late) von Robert Greim (Jasta 34b) vollendet. Wie gewohnt stammt das Modell von Roden und wurde mit all den Korrekturen wieder mit Ätzteilen von Part verfeinert, und mit den Lozenge-Decals von Old Propeller ausgestattet.
Das Rumpfheck ist "Silvery White", also Weiss mit ein wenig Silber von Humbrol. Die Spantenstreifen stammen wiederum von Techmod.
Zuletzt bearbeitet: