
Sören
Alien


Eduard 1:72
Ja ich habe gesündigt!
Dieses niedliche kleine Fliegerchen hatte es mir angetan. Deshalb mal ein Abstecher zum 72er Maßstab.:red:
Das Modell von Eduard ist leider nicht mehr erhältlich. Jedoch in einem hiesigen Modellbauladen schlummerte noch einer der Bausätze vor sich hin.
Gebaut habe ich den Flieger völlig aus dem Kasten. Lediglich die Verspannung des Fahrwerks und die Steuerseile wurden aus gezogenem Gußast hinzugefügt.
Im Großen und Ganzen baut sich die Fokker recht gut. Die Paßgenauigkeit ist hervorragend. Nur das Ausrichten der Tragflächen- und Fahrwerksstreben erfordert etwas Feingefühl.
Die Streben sind aus Ätzteilen und verbiegen ziemlich schnell.
Für den Großteil der Bemalung, also für den Lozenge-Tarnstoff und die weiß/schwarzen Streifen liegen Decals bei.
Ja ich habe gesündigt!

Dieses niedliche kleine Fliegerchen hatte es mir angetan. Deshalb mal ein Abstecher zum 72er Maßstab.:red:
Das Modell von Eduard ist leider nicht mehr erhältlich. Jedoch in einem hiesigen Modellbauladen schlummerte noch einer der Bausätze vor sich hin.
Gebaut habe ich den Flieger völlig aus dem Kasten. Lediglich die Verspannung des Fahrwerks und die Steuerseile wurden aus gezogenem Gußast hinzugefügt.
Im Großen und Ganzen baut sich die Fokker recht gut. Die Paßgenauigkeit ist hervorragend. Nur das Ausrichten der Tragflächen- und Fahrwerksstreben erfordert etwas Feingefühl.
Die Streben sind aus Ätzteilen und verbiegen ziemlich schnell.
Für den Großteil der Bemalung, also für den Lozenge-Tarnstoff und die weiß/schwarzen Streifen liegen Decals bei.
Zuletzt bearbeitet: