Fokker Dr.1 - Lt. Rudolf Klimke - Jasta 27 - Roden 1:72

Diskutiere Fokker Dr.1 - Lt. Rudolf Klimke - Jasta 27 - Roden 1:72 im Props bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hier meine Vorstellung der vierten Fokker Dr.1....! Geflogen wurde die Maschine von Lt. Rudolf Klimke bei der Jasta 27 im Mai 1918. Nach der...
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.700
Zustimmungen
19.029
Ort
Wasseramt


Hier meine Vorstellung der vierten Fokker Dr.1....! Geflogen wurde die Maschine von Lt. Rudolf Klimke bei der Jasta 27 im Mai 1918. Nach der teilweise in Rot gestrichenen Maschine von Richthofen gibt diese Version in Gelb noch etwas mehr Farbe für die Vitrine...! :biggrin: In meiner Liste über bestätigte Abschüsse ist Klimke mit 17 Abschüssen vertreten.



Hier ein sehr schönes Bild des US-Künstlers Russell Smith. Er ist für mich ein Top-Spezialist für WWI-Flieger- und Szenarien, das Bild war für mich auch der
Zünder für den Bau dieser Version!
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.700
Zustimmungen
19.029
Ort
Wasseramt



Wie immer habe ich Ätzteile von Part verwendet, dazu die sehr guten Decals von Aviattic und die miesen Decals von Peddinghaus! Zum
Glück war das Schwarz von den Peddinghaus-Decals wenigstens gut deckend (schwarzer Anker)! Die Kreuze waren zum Teil von Roden.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.700
Zustimmungen
19.029
Ort
Wasseramt




Wie schon erwähnt hat das Modell von Roden seine Tücken, zum Beispiel die Befestigung des Fahrwerks durch vier einzelne Streben, was
mir aber nun schon beim ersten Versuch gelingt, und sehr gut muss man mit den vier Flügelstreben aufpassen dass sie alle in richtiger
Stellung liegen, deshalb ist es besser wenn die oberen zwei Streben nicht in die Löcher gesetzt werden sondern genau auf die unteren
eingestellt werden, da die Löcher keine genaue Ausrichtung ergeben!!
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
10.261
Zustimmungen
15.272
Ort
Im Lotter Kreuz links oben
…In meiner Liste über bestätigte Abschüsse ist Klimke nicht vertreten.
Laut „Above the Lines“ hat Klimke insgesamt 17 Abschüsse erzielt, davon 15 bei der Jasta 27 (in der Zeit vom 16.9.1917 - 21.9.1918) und davon wiederum 10 nach dem Mai 1918.
Ist bekannt, wie lange er die Dr.I geflogen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.700
Zustimmungen
19.029
Ort
Wasseramt
Mist....falsch geschaut! :redface1: Ja, 17 Abschüsse sind auch auf meiner Liste, habe es korrigiert!
 
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
10.261
Zustimmungen
15.272
Ort
Im Lotter Kreuz links oben
Noch etwas gefunden:

Er hat wohl mindestens 2, evtl. auch 3 Abschüsse mit dem Dreidecker erzielt.

Aus dem Buch „Fokker Dr.I Aces of World War I“

His score had risen to six by the time the Fokker triplane became available and he had the opportunity of adding two or three scalps to his tally before the Fokker D VII arrived.
Das wären dann am 17.6.1918 ein Spad und am 20.7.1918 eine Nieuport 28. Der unsichere Abschuss war am 25.7.1918 eine SE5a.
 
Thema:

Fokker Dr.1 - Lt. Rudolf Klimke - Jasta 27 - Roden 1:72

Fokker Dr.1 - Lt. Rudolf Klimke - Jasta 27 - Roden 1:72 - Ähnliche Themen

  • Fokker Dr.1 - Manfred von Richthofen - JG1 - Roden 1:72

    Fokker Dr.1 - Manfred von Richthofen - JG1 - Roden 1:72: Hier ein kleiner Rollout der Fokker Dr.1 von Rittmeister Manfred von Richthofen, Kommandeur des JG1, März 1918. Das Modell von Roden hat seine...
  • Fokker F.1 - Jasta 10 - Lt. Werner Voss - Roden 1:72

    Fokker F.1 - Jasta 10 - Lt. Werner Voss - Roden 1:72: An die Liebhaber der Drahtverhaue: Heute zeige ich die Fokker F.1 von Lt. Werner Voss, sie hat leider relativ wenig Spanndrähte aber dafür mehr...
  • NEUES BUCH: Fokker F.XX - Fokker's Fastest Trimotor

    NEUES BUCH: Fokker F.XX - Fokker's Fastest Trimotor: „The Few“ ist eine Reihe von Titeln, in denen der Schwerpunkt auf Verkehrsflugzeugen liegt, die nur in geringer Stückzahl gebaut oder betrieben...
  • Fokker Dr.1 - Jasta 14 - Lt.d.R. Hans Werner

    Fokker Dr.1 - Jasta 14 - Lt.d.R. Hans Werner: Ich habe es geschafft diesen kleinen zum Teil wiederspenstige Kerl in die Schranken zu weisen, bzw. in die Vitrine zu stellen...! :-60: Es ist...
  • Fokker Dr.1 in Serie - Roden 1:72

    Fokker Dr.1 in Serie - Roden 1:72: Hallo liebe Freunde der Drahtverhaue, hier eröffne ich eine kleine Serie von Fokker Dreidecker, doch keine Angst, es werden nicht 50- sondern nur...
  • Ähnliche Themen

    • Fokker Dr.1 - Manfred von Richthofen - JG1 - Roden 1:72

      Fokker Dr.1 - Manfred von Richthofen - JG1 - Roden 1:72: Hier ein kleiner Rollout der Fokker Dr.1 von Rittmeister Manfred von Richthofen, Kommandeur des JG1, März 1918. Das Modell von Roden hat seine...
    • Fokker F.1 - Jasta 10 - Lt. Werner Voss - Roden 1:72

      Fokker F.1 - Jasta 10 - Lt. Werner Voss - Roden 1:72: An die Liebhaber der Drahtverhaue: Heute zeige ich die Fokker F.1 von Lt. Werner Voss, sie hat leider relativ wenig Spanndrähte aber dafür mehr...
    • NEUES BUCH: Fokker F.XX - Fokker's Fastest Trimotor

      NEUES BUCH: Fokker F.XX - Fokker's Fastest Trimotor: „The Few“ ist eine Reihe von Titeln, in denen der Schwerpunkt auf Verkehrsflugzeugen liegt, die nur in geringer Stückzahl gebaut oder betrieben...
    • Fokker Dr.1 - Jasta 14 - Lt.d.R. Hans Werner

      Fokker Dr.1 - Jasta 14 - Lt.d.R. Hans Werner: Ich habe es geschafft diesen kleinen zum Teil wiederspenstige Kerl in die Schranken zu weisen, bzw. in die Vitrine zu stellen...! :-60: Es ist...
    • Fokker Dr.1 in Serie - Roden 1:72

      Fokker Dr.1 in Serie - Roden 1:72: Hallo liebe Freunde der Drahtverhaue, hier eröffne ich eine kleine Serie von Fokker Dreidecker, doch keine Angst, es werden nicht 50- sondern nur...
    Oben