Fotoimpressionen von Hochwasser 08/2002

Diskutiere Fotoimpressionen von Hochwasser 08/2002 im Polizei und Bundesgrenzschutz Forum im Bereich Einsatz bei; ist aber so , ich glaube man hat bisher auch nur zwei gruene 212 damit ausgeruestet ..... bisher war ja in denen die AEG-Innenwinde angebracht ...
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.890
Zustimmungen
417
Ort
Hannover
ist aber so , ich glaube man hat bisher auch nur zwei gruene 212 damit ausgeruestet ..... bisher war ja in denen die AEG-Innenwinde angebracht , welche auch in der UH-1D zu finden war!
Heute hat man diese durch eine Aussenwinde ersetzt , siehe beigelegte Fotos!
Die ZSH auf 212 haben auch die neue Aussenwinde und den neuen Einsinkschutz aus Plastik bekommen!
Das Schwert auf dem Zellendach hat man ja auch schon vor einiger Zeit abmontiert , da man herausgefunden hat das es nichts nuetzt! Die Maschinen sind zwar IFR-Ausgeruestet inkl. Auzopilot , aber sind dafuer nicht zugelassen , weil es zu teuer ist!
Gruss

TROSCHI
 
Anhang anzeigen

Thomas Knierim

Berufspilot
Dabei seit
18.06.2001
Beiträge
75
Zustimmungen
0
Ort
nahe Stuttgart
@ Strike: Warst du auch im Katastropheneinsatz?
 

Strike

Space Cadet
Dabei seit
22.03.2002
Beiträge
1.698
Zustimmungen
37
Ort
Forchheim/Obfr.
@Thomas: Nein, ich bin (leider) noch in der THW-Jugend, das heist ich darf rechtlich gesehen nicht auf Einsätze mitfahren :( Ich hätte aber sehr gerne den Menschen geholfen...
Unser THW-Ortsverband war aber auch in verschiedenen Städten eingesetzt.
Hier nochmal was Erschreckendes zum Abschluss, hat zwar nichts mit Hubschraubern und Luftaufnahmen zu tun, aber es zeigt doch wie gefährlich die Wassermassen waren:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

Dracomedia

Kunstflieger
Dabei seit
01.11.2002
Beiträge
41
Zustimmungen
3
Ort
Raum Stuttgart
Ich war übrigens auch in Oppin.
 
Thema:

Fotoimpressionen von Hochwasser 08/2002

Fotoimpressionen von Hochwasser 08/2002 - Ähnliche Themen

  • Boeing B-52H Stratofortress "Memphis Belle IV" von Revell

    Boeing B-52H Stratofortress "Memphis Belle IV" von Revell: Mein Modell welches schon seit Dezember 2019 fertig ist, mit der Seriennummer 60-0001 (MSN 464366) wurde am 9. Mai 1961 an die 379th Bomb Wing in...
  • NEUES BUCH: "Todesflug EL AL 1862 - die Katastrophe von Amsterdam"

    NEUES BUCH: "Todesflug EL AL 1862 - die Katastrophe von Amsterdam": Liebe Community, mein 6. Buch (das 5., das ein aviatisches Thema behandelt) ist kürzlich erschienen. Auf 160 Seiten beleuchte ich die Geschichte...
  • 36.000 Stunden am Himmel - Die Geschichte von Walter und Toni Eichhorn

    36.000 Stunden am Himmel - Die Geschichte von Walter und Toni Eichhorn: Guten Abend, habe das Buch von Michael Linke "36000 Stunden am Himmel - Die Geschichte von Walter und Toni Eichhorn" gleich DOPPELT im Schrank...
  • Junkers F.13 T-DKOV und T-DBOT - Fotos von Unten

    Junkers F.13 T-DKOV und T-DBOT - Fotos von Unten: Hat jemand solche Fotos der einzigen dänischen F.13, die an Ruben Husberg von Lima November Decals weitergeleitet werden können? Er möchte Decals...
  • Im Dienst der Technik: SNCASE SE 141 Languedoc #6 in 1/72 von Broplan

    Im Dienst der Technik: SNCASE SE 141 Languedoc #6 in 1/72 von Broplan: Eigentlich sollte dies Gerät schon bestens bekannt sein: Da gab es doch schon den Baubericht von @Norboo im kleineren Maßstab! Ich brauche die...
  • Ähnliche Themen

    Oben