FPMC - Wir restaurieren unsere MiG-15UTI

Diskutiere FPMC - Wir restaurieren unsere MiG-15UTI im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Und nun, so sieht es an Ort und Stelle aus: Es entwickelt sich oder? Am Sonnabend habe ich mir dann noch das andere Bleich vorgenommen und...
AM7

AM7

Testpilot
Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
866
Zustimmungen
1.785
Ort
in Bayern und Sachsen
Und nun, so sieht es an Ort und Stelle aus:



Es entwickelt sich oder?

Am Sonnabend habe ich mir dann noch das andere Bleich vorgenommen und einige Leerstellen gefüllt.





Und dann habe ich mich noch der rechten Seite engenommen und unsere Fredo-Ventil-Dummies :thumbsup: :thumbup:
befestigt.


Und wie ich so alle Bleche wieder demontier um sie für die Lackierung vorzubereiten,



Schaue ich mir noch einmal das Foto von @F-4phan an und denke das könnte doch ein Ventiel sein und:



denke so könnte das doch klappen.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
AM7

AM7

Testpilot
Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
866
Zustimmungen
1.785
Ort
in Bayern und Sachsen
So nun schnell noch meinen Arbeitsplatz aufgeräumt



und meine Hausaufgaben eingepackt und ab nach Hause. Der Stollen ruft. :rolleyes1:



Zu Hause angekommen, die Pyramide angeschoben, Räuchermann ein und Stollen. Schön ist der Sonnabendabend. Dann nehme ich das Tablett und ...
Schöne Bescherung, da sind 2 neue Fotos von @F-4phan. Erste Reaktion na so schlecht sind wir nicht aber was ist das?
Da ist ein Teil, das mich die ganze Zeit irgendwie gestört hat. Ich habe es auf dem Boden rumliegen gehabt und wollte es auf die rechte Seite verbannen.



Laut Foto gehört es nach links! Übrigens taucht es auch hier schon einmal auf #184. Gut das wir nicht abgeschnitten haben (stimmt doch Gerd :evil: wir schneiden keine Kabel ab :biggrin:)
Also vielen Dank an @F-4phan für dieses Foto. Vielleicht kannst Du mir noch einmal helfen. Die Bitte geht auch an @KurtTank, auf der rechten Seite haben wir noch ein leeres Blech. Bei der Maschine von @F-4phan scheint nur irgend ein Blechschild zu sein. Wir haben aber ein Foto, nachdem ich diese Skizze gemacht habe:




So nun ist Schluß für 2024, von meiner Seite. Ich bedanke mich bei allen Lesern und Daumendrücker, auch ein riesengroßes Dankeschön an Dirk und die Freunde vom FPM Cottbus, die mich seit 1,5 Jahren ertragen müssen wenn @Günter1u ruft.
Vielen Dank auch an @MiG-Admirer, @FREDO, Günter/Heinz und @Günter1u, die Arbeit macht mir sehr viel Freude mit Euch und die Woche am Monatsende ist immer reserviert für Euch und die MiG-15UTI.
Schade, daß wir nun eine Winterpause haben :crying: aber ich denke wir sehen uns im März 2025 gesund und gestärkt wieder.

Tja für das nächste Jahr hätte ich nur einen Wunsch, wir brauchen Hilfe beim Höhenleitwerk. Na mal sehen ob wir da noch eine Lösung finden

Viele Grüße

Andreas
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.893
Zustimmungen
4.927
Ort
Ruhrgebiet
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
AM7

AM7

Testpilot
Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
866
Zustimmungen
1.785
Ort
in Bayern und Sachsen
Hallo Torsten, auch an Dich vielen Dank, auch für die Hintergründe und den Link.
Dann werden wir mal sehen, inwieweit wir das so nachbauen können.

@MiG-Admirer: schau Dir mal die Ventilgriffe an, die sind rot und nicht blau oder schwarz. Willst Du das anpassen oder bleiben wir beim Schwarz?

Viele Grüße
 
MiG-Admirer

MiG-Admirer

Alien
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
7.431
Zustimmungen
14.080
Ort
Funkstadt Nauen
Hallo Andreas, ein tolles Ergebnis, was Günti, Du und Heinz in Zusammenarbeit mit dem Museum da gezaubert habt. :good:
Aber ich denke, wir lassen die Ventilgriffe im "Originalzustand", denn unsere Maschine ist auch "Original".
Ich werde in der nächsten Zeit mit der Restaurierung beginnen. Ich habe da schon einen Plan.
Das fertige Ergebnis werde ich dann vorstellen.
Ich wünsche Euch Allen noch eine Schöne Zeit; schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in Jahr 2025.
Wir sehen uns wieder, wenn der Frühling in Erwartung ist.
:hello:
 
F-4phan

F-4phan

Space Cadet
Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
1.158
Zustimmungen
4.575
Ort
El Paso, Texas/USA
Das ist ein automatischer Radiokompass ARK-5 zur Navigation mit ungerichteten Funkfeuern.
Siehe auch: Automatischer Radiokompass ARK-5 "Amur" - DDR-Luftfahrtforum !

Edit: Hier die rechte Seite vorne:

c1.jpg
Hier die rechte, vordere Seite der polnischen SBLim-1 (UTI) mit ARK-5.
Anmerkung: Die Instrumente und Bedienungselemente wurden nach Import der Maschinen (10x Lim-2, 4x SB-Lim (UTI) in 1986 aus Polen, über Makler in England, bei einigen, mit den entsprechenden englischen Bezeichnungen versehen (blaue/schwarze Markierungen), da diese hier geflogen wurden.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
AM7

AM7

Testpilot
Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
866
Zustimmungen
1.785
Ort
in Bayern und Sachsen
@F-4phan, danke für die Vergrößerungen, das ist ein super Service. :thumbsup:
Da werden wir im neuen Jahr mal sehen, wie wir diese Skalen und die Bedienelemente nachempfinden können.
Mal sehen, ich schätze das gibt wieder Hausaufgaben für einige von uns.
Vielen Dank und Grüße
 
Günter1u

Günter1u

Space Cadet
Dabei seit
26.06.2005
Beiträge
1.296
Zustimmungen
3.639
Ort
Berlin - H'S'hausen
Das ist die Ansicht für den "Lehrling" :smile1:




Letztlich ist alles fertig geworden und damit Jahresplan erfüllt.

Ich möchte mich bei Andreas, Gerd, Fredo, Heinz (Günter) für die tolle Arbeit bedanken.

2025 werden wir auch mit dem gleiche Elan und Herzblut an unserer "Dicken" arbeiten.

Ich wünsche unserer Truppe, allen Helfern und allen FF`lern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
 
Anhang anzeigen
LoadiB707C

LoadiB707C

Space Cadet
Dabei seit
06.07.2004
Beiträge
1.091
Zustimmungen
3.219
Hier zum Vergleich das hintere Panel aus der SBLim-2



Auch ich wünsche allen im FF ein gutes, erfolgreiches neues Jahr.

Vielen Dank und Grüße zurück in meine ehemalige Heimat! Go Hanks Knights, go UTEP Miners!:hello:
 
Günter1u

Günter1u

Space Cadet
Dabei seit
26.06.2005
Beiträge
1.296
Zustimmungen
3.639
Ort
Berlin - H'S'hausen
So liebe Freunde, das Jahr hat schon wieder die Siebenmeilenstiefel an, aber wir stehen auch an den Startblöcken.
Ich weiß auch um die Heimarbeit und freue mich schon darauf alles Neue einzubauen :-60:
Wie geht es weiter? Die nächsten Termine sind:
  • 26.03. bis 30.03.25
  • 23.04. bis 27.04.25
  • 26.05. bis 01.06.25

Sobald es die Temperaturen erlauben werden wir uns an den Tragflächen schaffen. Bis dahin stehen unsere Kleinteile im Mittelpunkt.
Also auf ein Neues

Beste Grüße Günter
 
Thema:

FPMC - Wir restaurieren unsere MiG-15UTI

FPMC - Wir restaurieren unsere MiG-15UTI - Ähnliche Themen

  • Wir brauchen TLP fotos

    Wir brauchen TLP fotos: Hallo zusammen Zurzeit aktualisieren wir den TLP-Bereich auf unserer Scramble Website . Sie werden sehen, dass viele ältere logs hinzugefügt...
  • Aero L-29 Delfin ; LSK/LV "370" - FPMC ; AMK 1/72

    Aero L-29 Delfin ; LSK/LV "370" - FPMC ; AMK 1/72: Ich hatte Euch ja einen RO versprochen, nur etwas später ... so, und nun ist etwas später ... :wink:
  • Kleine und große Modelle zusammen im Kalender des FPMC

    Kleine und große Modelle zusammen im Kalender des FPMC: Im Stammtischthread hab ich schon mal gefragt und bin auf positive Reaktionen gestoßen, deshalb hier mal der Projektthread. Wie vielleicht einige...
  • 9. RC-Modellflugtreffen im FPMC am 15./16. August 2015

    9. RC-Modellflugtreffen im FPMC am 15./16. August 2015: Am dritten Augustwochenende findet auch dieses Jahr wieder das RC-Modellflugtreffen im Flugplatzmuseum Cottbus, dieses Jahr zum 9. Mal, statt. Wie...
  • FPMC-Kalender 2015

    FPMC-Kalender 2015: Wenn auch etwas vorfristig :wink:, so läuft doch der neue Museumskalender bereits in den nächsten Tagen "vom Band". Der Grund für sein zeitiges...
  • Ähnliche Themen

    • Wir brauchen TLP fotos

      Wir brauchen TLP fotos: Hallo zusammen Zurzeit aktualisieren wir den TLP-Bereich auf unserer Scramble Website . Sie werden sehen, dass viele ältere logs hinzugefügt...
    • Aero L-29 Delfin ; LSK/LV "370" - FPMC ; AMK 1/72

      Aero L-29 Delfin ; LSK/LV "370" - FPMC ; AMK 1/72: Ich hatte Euch ja einen RO versprochen, nur etwas später ... so, und nun ist etwas später ... :wink:
    • Kleine und große Modelle zusammen im Kalender des FPMC

      Kleine und große Modelle zusammen im Kalender des FPMC: Im Stammtischthread hab ich schon mal gefragt und bin auf positive Reaktionen gestoßen, deshalb hier mal der Projektthread. Wie vielleicht einige...
    • 9. RC-Modellflugtreffen im FPMC am 15./16. August 2015

      9. RC-Modellflugtreffen im FPMC am 15./16. August 2015: Am dritten Augustwochenende findet auch dieses Jahr wieder das RC-Modellflugtreffen im Flugplatzmuseum Cottbus, dieses Jahr zum 9. Mal, statt. Wie...
    • FPMC-Kalender 2015

      FPMC-Kalender 2015: Wenn auch etwas vorfristig :wink:, so läuft doch der neue Museumskalender bereits in den nächsten Tagen "vom Band". Der Grund für sein zeitiges...
    Oben