Gargelbastler, Deine Links kann ich leider nicht öffnen!
Und ich kenne es nur in der Weise, dass die Spades am Querruder angebracht sind!
Ich kann auch auf Deinem Bild vom Beitrag 2 nicht erkennen, dass sie bei dieser 300er am Flügel selber befestigt sind!
Das Betätigungsgestänge geht zwar in den Flügel aber ist mit ihm doch nicht verbunden?
Weshalb man nicht von Modellen auf richtige Flieger schließen kann hast du ja schon selber geschrieben!
Wenn ich so manche Doppeldecker RC-Modelle sehe, die haben anstatt 4 Querruder (je 2 oben und unten) oft nur die unteren Paare!
Und wieviel Modelle haben keine Flettnerruder obwohl das Vorbild welche hat!!
Also von daher, geht so en "Vergleich/Schlußfolgerung" nicht.
Was meinst du mit "Ruderkraftverstärker"? Flettner, Horn, Servoklappe, Membran... oder gar Mechanisch/Hydraulisch??
Diese Systeme sind meist aufwendiger und daher schwerer...
Ob sie verboten sind kann ich auch nicht sagen, mit dem Kunsflug kenn ich mich auch nicht so aus!
Aber der Vorteil der Spades ist wohl auch ihr schnelles reagieren/ansprechen..!