Pilot Maddin
Fluglehrer
Ich schreibe eine Facharbeit und habe mal ein paar technische Fragen zum Luftrettungsdienst in Deutschland, bei denen ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!
Warum wird an den Rettungshubschraubern in Deutschland denn hauptsächlich ein niedriges Kufenlandegestell verwendet? Hat es spezielle Gründe? Es heißt doch, dass sich ein hohen Landegestell besser für Außenladungen eignet, beispielsweise in Feldern.
Man unterscheidet doch Hubschraubertypen in verschiedenen Generationen. Kann mir jemand sagen, wie sich diese "Generationen" erklären und welche Hubschraubertypen in welche Generation gehören?
Das wären erst einmal die wichtigsten, mir noch offenen Fragen und ich wäre tooootal dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte, der da Ahnung hat! Ich bedanke mich schon einmal ganz ganz lieb im Voraus!
Gruß, Martin
Warum wird an den Rettungshubschraubern in Deutschland denn hauptsächlich ein niedriges Kufenlandegestell verwendet? Hat es spezielle Gründe? Es heißt doch, dass sich ein hohen Landegestell besser für Außenladungen eignet, beispielsweise in Feldern.

Man unterscheidet doch Hubschraubertypen in verschiedenen Generationen. Kann mir jemand sagen, wie sich diese "Generationen" erklären und welche Hubschraubertypen in welche Generation gehören?
Das wären erst einmal die wichtigsten, mir noch offenen Fragen und ich wäre tooootal dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte, der da Ahnung hat! Ich bedanke mich schon einmal ganz ganz lieb im Voraus!

Gruß, Martin