Für jede Farbsorte eine andere Spritzpistole?

Diskutiere Für jede Farbsorte eine andere Spritzpistole? im Airbrush & Kompressor Forum im Bereich Tipps u. Tricks; Hallo zusammen, ich habe mal irgendwo gelesen, dass man für jede Farbenart (z.B. Acryl, Enamel, Nitro ...) eine separate Spritzpistole...
Hoffi

Hoffi

Space Cadet
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
1.263
Zustimmungen
60
Ort
Frankfurt/M
Hallo zusammen,

ich habe mal irgendwo gelesen, dass man für jede Farbenart (z.B. Acryl, Enamel, Nitro ...) eine separate Spritzpistole verwenden sollte. Im Umkehrschluß bedeutet dies, wenn man mit der Airbrush zunächst nur Enamel-Farben verarbeitet hat, dann sollte man die gleiche Pistole nicht auch noch für andere Farbtypen (z.B Acryl) verwenden.

Könnt Ihr dem zustimmen bzw. gibts da wirklich Bedenken, eine Spritzpistole für mehrere Farbtypen einzusetzen?:?!

Für Eure Beiträge (und ggf. hitzigen Diskussionen) bedanke ich mich schon jetzt!:)
 
Wolfgang Henrich

Wolfgang Henrich

Space Cadet
Dabei seit
08.04.2002
Beiträge
2.032
Zustimmungen
798
Ort
Köln
Warum sollte das so sein???? Ich verstehe nicht da so ganz den Sinn.
Man muss natürlich die Airbrush zwischen den Farben reinigen.

Was es wohl gibt ist, dass bestimmte Airbrush Typen mit bestimmten Farbentypen besser arbeiten.

Will heißen Spritzpistole A verarbeitet besser Enamels und Spritzpistole B besser Acryl. Das bedeutet aber nicht dass man mit beiden Spritzpistolen nicht eben auch die jeweils andere Farbe vernünftig verarbeiten kann.
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.295
Zustimmungen
126
Ich sprühe mit meiner Triplex alle Farbsorten wild durcheinander. Nach ca. 20 Sprühaktionen gibt es eine Generalreinigung, zwischendurch benutze ich den zur Farbsorte passenden Cleaner.
 
Hoffi

Hoffi

Space Cadet
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
1.263
Zustimmungen
60
Ort
Frankfurt/M
Super, ich danke Euch beiden!:TOP:
Ich mal das mal irgendwo gelesen, wo man das wohl (in Bezug auf den Erhalt der Dichtungen) so beschrieb.

Was es wohl gibt ist, dass bestimmte Airbrush Typen mit bestimmten Farbentypen besser arbeiten.

Will heißen Spritzpistole A verarbeitet besser Enamels und Spritzpistole B besser Acryl. Das bedeutet aber nicht dass man mit beiden Spritzpistolen nicht eben auch die jeweils andere Farbe vernünftig verarbeiten kann.
Gibts denn einen grundsätzliche Aussage, für welche Farbe man welche airbrush optimaler verwendet?? Ist das dann abhängig vom Typ der airbrush (Aussen/Innenmischung, Farbtopf über oder unter der Nadel) oder ist das eher eine Frage des Herstellers (Badger/Harder&Steenbeck,Aztek,...)?
 
Perceval

Perceval

Testpilot
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
595
Zustimmungen
9
Ort
Die Perle Mainfrankens!
Ich habe mit Badger, Revell/Badger, Aztek, H&S, Holbein- und Iwatapistolen gearbeitet. Email und Acryl.

Ja, es gibt Unterschiede bei der Verwendung von Acryl- und Email-Farben. Aber ebenso spielen Farbhersteller, Airbrush-Hersteller, einzelne Airbrush, einzelne Farbe (!), Zusatzstoffe (Verdünner, Verzögerer), Luftdruck u.a. eine Rolle. Für eine allgmeingültige Aussage sind das viel zu viele Faktoren.

Suche Dir eine Pistole aus, die Dir gefällt. Teste sie. Das sollte in FFM kein Problem sein. Die jeweiligen Farben bekommst dann schon benutzt. Im Zweifel: Fragen :TD:
 
Hoffi

Hoffi

Space Cadet
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
1.263
Zustimmungen
60
Ort
Frankfurt/M
Alles klar, das reicht mir schon als Antwort!:TD:
Danke Euch!
 
Hoffi

Hoffi

Space Cadet
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
1.263
Zustimmungen
60
Ort
Frankfurt/M
Tut Euch keinen Zang an und schreibt, wenn Ihr das Bedürfnis habt.
Ich wollte hier nur keine Grundsatzdiskussionen über Airbrush lostreten. ;)

Mir gings nur um meine o.g. Frage und die wurde (zumindest für mich)beantwortet.
 
helicopterix

helicopterix

Space Cadet
Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
1.556
Zustimmungen
2.513
Ort
Bamberg
Du kannst ohne Probleme die verschiedene Farbsorten mit der selben Pistole spritzen. Must sie nur, wie ja oben schon geschrieben, anständig reinigen. Aber das bleibt dir bei der gleichen Sorte auch net erspart.
Und da du verschieden Farbsorten am gleichen Modell, wenn überhaupt, eh nur nach aureichender Trocknungszeit spritzen kannst, bleibt dir zum sauber machen mehr als genug Zeit :TD:

Gruß, Christian
 
Thema:

Für jede Farbsorte eine andere Spritzpistole?

Für jede Farbsorte eine andere Spritzpistole? - Ähnliche Themen

  • Kugisho (Yokosuka) 𝔻𝟜𝕐𝟚-𝕊 Suisei 12 als Vorlage für einen einfachen Umbau (1:48)

    Kugisho (Yokosuka) 𝔻𝟜𝕐𝟚-𝕊 Suisei 12 als Vorlage für einen einfachen Umbau (1:48): Die D4Y Suisei ist als ein einmotoriger Navy-Sturzkampfbomber in Tiefdeckerbauweise aus dem Zweiten Weltkrieg konzipiert worden. Je nach Version...
  • "Auferstehung aus dem Grab - neues Leben für Flugzeugwracks", Keszthely (HU)

    "Auferstehung aus dem Grab - neues Leben für Flugzeugwracks", Keszthely (HU): TEMPORÄRE AUSSTELLUNG im BALATONI MÚZEUM, Keszthely (HU, 202 km sö. Wien): 17. Mai - 30. September 2025 + Führung bei der "Nacht der Museen" am...
  • "Category Manager (m/w/d)" für RC-Vehikel - Region Hamburg

    "Category Manager (m/w/d)" für RC-Vehikel - Region Hamburg: Wir, die Liebich & Partner AG, sind eine Unternehmensberatung und machen Personalberatung - landläufig bekannt auch als "Headhunter". Unser...
  • MY ME, die Me109 für jedermann

    MY ME, die Me109 für jedermann: Wenn hier schon FF User mit ihren Flugzeug auf der ILA 2008 vertreten waren, dann sollte man ihnen auch einen eigenen Thread widmen. Insofern...
  • Familientag Mendig 14.07.2006 - Für jeden etwas....

    Familientag Mendig 14.07.2006 - Für jeden etwas....: Hallo Leute, Gestern war es soweit , und der letzte Familientag fand in Mendig statt. Es waren alle Familienangehörige und Gäste der...
  • Ähnliche Themen

    Oben