panzergraf
Sportflieger
- Dabei seit
- 10.01.2025
- Beiträge
- 12
- Zustimmungen
- 1
Hallo zusammen,
Airboss vom Forum Deutscheluftwaffe hat mir den Tipp gegeben, mich hier bei euch zu melden.
Normalerweise bin ich eher bei den Zündern- und Munitionsleuten zu Hause, aber ich habe von einem Sammler für Funk einen Fundus an Teilen erhalten, die vermutlich aus der Ecke der Junkers-Werft Dessau kommen. Die haben sich aber auf meine Anfrage noch nicht gemeldet.
Ein Teil sollte ein Drehfeldregler sein, so viel habe ich schon herausbekommen. Die Haken sind wohl Fallschirmhaken. Beide wohl vor 45.
Der Seilzug ist 11,50 lang.
Beim Rest weiß keiner genau, um was es sich handelt, bei dem Instrument "Regler" steht die Vermutung im Raum, daß es sich um ein Teil einer Bombenzielanlage nach 1945 handelt.
Leider gibt es keine anderen Markierungen.
Schaut doch bitte einfach mal drüber, vielleicht habt ihr ja eine Idee, was ich da im Schuhkarton habe.
Schon mal vielen Dank und liebe Grüße,
panzergraf
Drehfeldregler:
Fallschirmhaken:
Airboss vom Forum Deutscheluftwaffe hat mir den Tipp gegeben, mich hier bei euch zu melden.
Normalerweise bin ich eher bei den Zündern- und Munitionsleuten zu Hause, aber ich habe von einem Sammler für Funk einen Fundus an Teilen erhalten, die vermutlich aus der Ecke der Junkers-Werft Dessau kommen. Die haben sich aber auf meine Anfrage noch nicht gemeldet.
Ein Teil sollte ein Drehfeldregler sein, so viel habe ich schon herausbekommen. Die Haken sind wohl Fallschirmhaken. Beide wohl vor 45.
Der Seilzug ist 11,50 lang.
Beim Rest weiß keiner genau, um was es sich handelt, bei dem Instrument "Regler" steht die Vermutung im Raum, daß es sich um ein Teil einer Bombenzielanlage nach 1945 handelt.
Leider gibt es keine anderen Markierungen.
Schaut doch bitte einfach mal drüber, vielleicht habt ihr ja eine Idee, was ich da im Schuhkarton habe.
Schon mal vielen Dank und liebe Grüße,
panzergraf
Drehfeldregler:
Fallschirmhaken:
Zuletzt bearbeitet: