Fw-190 D9

Diskutiere Fw-190 D9 im WK I & WK II Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Hallo ! Wer kann helfen ? Ich habe vor einiger Zeit mit dem Bau eines Modells der Fw-190 D9 begonnen , welches ich superdetaillieren möchte...

Wingman

Sportflieger
Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
20
Zustimmungen
7
Hallo !
Wer kann helfen ? Ich habe vor einiger Zeit mit dem Bau eines Modells der Fw-190 D9 begonnen , welches ich superdetaillieren möchte. Jetzt komme ich allerdings nicht weiter , da mir etwas Bildmaterial fehlt. Das Modell soll u.a. eine geöffnete Geräteraumklappe erhalten. Da diese durch ihre Größe aber sehr gut einsehbar ist , muß das Innere des Geräteraums aber auch detailliert werden , wozu mir aber entsprechendes Bildmaterial fehlt.Vielleicht kann mir ja jemand damit aushelfen , bzw. mir einen Tipp geben wo ich solches finden kann.
Im Voraus besten Dank :TOP: :D
 
#
Schau mal hier: Fw-190 D9. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.239
Zustimmungen
246
Ort
Frankfurt(Oder)
Falls gewünscht, vom Motor gibt´s auch Zeichnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.239
Zustimmungen
246
Ort
Frankfurt(Oder)
Ganz wichtig: der Fahrwerkschacht, wie er aus dem Kasten kommt, da von den A/F/G-Baureihen übernommen, stimmt überhaupt nicht!
 

Wingman

Sportflieger
Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
20
Zustimmungen
7
Fw 190 D9

Danke, hat mir schon mal sehr geholfen!!
Zeichnungen vom Motor wären allerdings auch nicht schlecht!:TOP:
 

Thunderbolt

Space Cadet
Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
1.133
Zustimmungen
30
Ort
Stuttgart
Klasse Sören :TOP: Das hilft mir mit meinem Aires-Motor auch.:)
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.239
Zustimmungen
246
Ort
Frankfurt(Oder)
Und noch einmal so das man die Lage der Teile erkennen kann.
 

Thunderbolt

Space Cadet
Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
1.133
Zustimmungen
30
Ort
Stuttgart
Woher sind diese tollen Bilder?
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.239
Zustimmungen
246
Ort
Frankfurt(Oder)
Einerseits aus einem japanischem Buch, das die FW 190D Baureihen und die Tank Ta-152 behandelt(Titel kann ich nicht sagen ,da wirklich nur in japanisch). Das Andere ist Aero Detail. Diesmal aber zweisprachig englisch/japanisch.
 

Wingman

Sportflieger
Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
20
Zustimmungen
7
Erst mal Danke Sören !!
Deine Grafiken haben mir sehr geholfen !! Den Motor habe ich schon fast fertig. Hier ein Foto davon (mal sehen wie es dann bemalt aussieht)
 

Wingman

Sportflieger
Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
20
Zustimmungen
7
Nochmal
 
Thema:

Fw-190 D9

Fw-190 D9 - Ähnliche Themen

  • Focke Wulf 190 D-9 Ringkühler-Lamellenklappen

    Focke Wulf 190 D-9 Ringkühler-Lamellenklappen: Es scheint zwei unterschiedliche Weisen der Ringkühler- Lamellenklappen in geöffneter Position geben zu haben? -Erstens mit allen Klappen...
  • Focke Wulf FW190A-5/U3

    Focke Wulf FW190A-5/U3: Die FW190A-5/U3 ist das letzte Modell, was ich im Jahre 2022 fertiggestellt habe. Es entstand aus dem Bausatz von Eduard unter Verwendung eines...
  • Focke Wulf FW 190A-3

    Focke Wulf FW 190A-3: Ich hab mal wieder einen Flieger fertig. Die Focke Wulf FW190A-3 entstand aus der Weekend Edition von Eduard mit einem Cockpit und Rädern aus der...
  • Fw 190 D-11 Betriebsstoffmarkierung MW 50

    Fw 190 D-11 Betriebsstoffmarkierung MW 50: Auf einem Modellbild einer Fw 190 D-11 eines Modellaustellungsbericht hier im FF hab ich, eben auf diesem Modell, eine Betreibsstoffmarkierung der...
  • 1/72 IBG Focke Wulf Fw-190 D9 "Werknummer 211040, JG 2"

    1/72 IBG Focke Wulf Fw-190 D9 "Werknummer 211040, JG 2": Guten Tag, liebes Forum, die zweite IBG Fw-190D aus meiner Werkstatt, gebaut aus dem "Over Czech Lands"-Boxing. Bemalt mit Acrylfarben von...
  • Ähnliche Themen

    • Focke Wulf 190 D-9 Ringkühler-Lamellenklappen

      Focke Wulf 190 D-9 Ringkühler-Lamellenklappen: Es scheint zwei unterschiedliche Weisen der Ringkühler- Lamellenklappen in geöffneter Position geben zu haben? -Erstens mit allen Klappen...
    • Focke Wulf FW190A-5/U3

      Focke Wulf FW190A-5/U3: Die FW190A-5/U3 ist das letzte Modell, was ich im Jahre 2022 fertiggestellt habe. Es entstand aus dem Bausatz von Eduard unter Verwendung eines...
    • Focke Wulf FW 190A-3

      Focke Wulf FW 190A-3: Ich hab mal wieder einen Flieger fertig. Die Focke Wulf FW190A-3 entstand aus der Weekend Edition von Eduard mit einem Cockpit und Rädern aus der...
    • Fw 190 D-11 Betriebsstoffmarkierung MW 50

      Fw 190 D-11 Betriebsstoffmarkierung MW 50: Auf einem Modellbild einer Fw 190 D-11 eines Modellaustellungsbericht hier im FF hab ich, eben auf diesem Modell, eine Betreibsstoffmarkierung der...
    • 1/72 IBG Focke Wulf Fw-190 D9 "Werknummer 211040, JG 2"

      1/72 IBG Focke Wulf Fw-190 D9 "Werknummer 211040, JG 2": Guten Tag, liebes Forum, die zweite IBG Fw-190D aus meiner Werkstatt, gebaut aus dem "Over Czech Lands"-Boxing. Bemalt mit Acrylfarben von...
    Oben