
BOBO
Astronaut

Heute mal eine Sache, die mich schon länger wurmt. Die Universaltragfläche für die Version A-7 ... A-9/ F-8/9 für Mk108 oder MG151/20 im TFL-Mittelteil haben je nach Hersteller unterschiedliche Handlochdecker/ Öffnungen, was irritierend ist. Leider habe ich keine Bilder dazu finden können, außer für die Mk108 (v. JG300) habe ich welche vorliegen. Aber wie soll in einer Feld-Werkstatt eine Umrüstung erfolgen, wenn diese HLD unterschiedlich sind, dafür müßten ganze FTL.Bleche ab- und ummontiert werden, um eine kruzfristige Umrüstung zu garantieren, das ist aber nicht universal! Nur Tamiya und Hasegawa traue ich da über wen Weg, CMK unterstützt meine Behautung, da sie sich auf das Tamiya-Modell bezieht.
Ich habe damit auch schon ein Dragonmodell umgebaut.
Hat jemand gesicherte Informationen zu diesem Kuddelmuddel?
Den Museumsausstellungstücken traue ich auch nicht, weil häufig aus mehreren Maschinen eine zusammengestellt wurde.
Ich habe damit auch schon ein Dragonmodell umgebaut.
Hat jemand gesicherte Informationen zu diesem Kuddelmuddel?
Den Museumsausstellungstücken traue ich auch nicht, weil häufig aus mehreren Maschinen eine zusammengestellt wurde.
Zuletzt bearbeitet: