
schneidi
Space Cadet
Hallo,
ich bin bei der Lektüre der Leserbriefe in der österreichischen Tageszeitung "Der Standard" auf eine Geschichte gestoßen, die ich zwar im Reich der Verschwörungstheorien verorte, aber ich würde gern einmal eure Meinung dazu hören:
Im Kern geht es um einen angeblichen Versuch der israelischen Luftwaffe, im Januar 2007 einen Nuklearangriff auf den Iran durchzuführen.
Der Schreiber "FS 3" führt an verschiedenen Stellen aus:
"…Ich weiß von bereits mindestens einem "Vorfall", bei dem US-Kampfflugzeuge IAF-Bomber mit Nuklearwaffen unter ihren Flügeln, den Weiterflug in den Iran via Irak verwehrten…"
"…mit den 20Kton Bröckerln versuchten, entgegen ihrem zugelassenen Flugplan, über die No-Fly-Zone bei Irkuk Richtung Iran "durchzubrechen". Nach hektischem Funkverkehr und dem Einsatz der US-Abfangjäger, drehten die IAF-Maschinen ab und flogen zurück nach Israel. Ich habe die Info v.einem hochrangigen Kontakt beim Coalition Command. Ich denke,daß es einer jener üblichen Versuche war, mit denen die IAF ganz einfach regelmäßig "testet", was noch alles "reingeht"."
"definitiv drei F16I Sufas(?) mit B-61Mod11 Bunkerbusters + konventioneller Bewaffnung an ihren Pylonen - und NICHT F15. Jedenfalls nach der Form und der Aufschrift an den Bomben. Ob die Dinger wirklich heiß waren, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis… "
Was haltet ihr davon?
Gruß Jan
ich bin bei der Lektüre der Leserbriefe in der österreichischen Tageszeitung "Der Standard" auf eine Geschichte gestoßen, die ich zwar im Reich der Verschwörungstheorien verorte, aber ich würde gern einmal eure Meinung dazu hören:
Im Kern geht es um einen angeblichen Versuch der israelischen Luftwaffe, im Januar 2007 einen Nuklearangriff auf den Iran durchzuführen.
Der Schreiber "FS 3" führt an verschiedenen Stellen aus:
"…Ich weiß von bereits mindestens einem "Vorfall", bei dem US-Kampfflugzeuge IAF-Bomber mit Nuklearwaffen unter ihren Flügeln, den Weiterflug in den Iran via Irak verwehrten…"
"…mit den 20Kton Bröckerln versuchten, entgegen ihrem zugelassenen Flugplan, über die No-Fly-Zone bei Irkuk Richtung Iran "durchzubrechen". Nach hektischem Funkverkehr und dem Einsatz der US-Abfangjäger, drehten die IAF-Maschinen ab und flogen zurück nach Israel. Ich habe die Info v.einem hochrangigen Kontakt beim Coalition Command. Ich denke,daß es einer jener üblichen Versuche war, mit denen die IAF ganz einfach regelmäßig "testet", was noch alles "reingeht"."
"definitiv drei F16I Sufas(?) mit B-61Mod11 Bunkerbusters + konventioneller Bewaffnung an ihren Pylonen - und NICHT F15. Jedenfalls nach der Form und der Aufschrift an den Bomben. Ob die Dinger wirklich heiß waren, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis… "
Was haltet ihr davon?
Gruß Jan