uli
Kunstflieger

Zunächst mal ein ganz grosses Kompliment an die vielen Fotografen hier im Forum. Die Bilder, die ihr hier zeigt, sind Spitzenklasse.
Zum eigentlichen Anliegen: was Flugzeugfotografie angeht bin ich noch ziemlicher Anfänger. Meine Fotos von der letztjährigen Show auf der Axalp sind - na ja nicht gerade misslungen, aber im Vergleich zu dem was sonst hier gezeigt wird .....
Ich habe mir nun eine neue Kamera (SLR analog) zugelegt (nicht wegen der Axalp) - ich kann jetzt auch vollautomatisch mit Autofocus und allem Pipapo. Nun würde mich interessieren, wie ihr Bilder von schnellen Objekten, z.B. Flugzeugen macht. Vertraut ihr auf den Autofocus oder stellt ihr auf manuell unendlich, macht die Blende etwas zu und schon passts (so hab ichs bei meiner MF-SLR gemacht).
Die schwierigste Aufnahmesituation auf der Axalp ist, wenn die Mirages aus dem Tal herauf kommen - man sieht sie sehr spät und die Biester sind verflixt schnell - es gibt da von Amir ein paar Bilder - unglaublich. Wie machst du das, Amir? Stellst du die Kamera auf Dauerfeuer oder ist das ein Einzelschuss mit viel Erfahrung und etwas Glück?
Letzte Frage: Was für Brennweiten benutzt ihr?
Vielen Dank für ein paar Tips an einen "Anfänger"
Uli
Zum eigentlichen Anliegen: was Flugzeugfotografie angeht bin ich noch ziemlicher Anfänger. Meine Fotos von der letztjährigen Show auf der Axalp sind - na ja nicht gerade misslungen, aber im Vergleich zu dem was sonst hier gezeigt wird .....
Ich habe mir nun eine neue Kamera (SLR analog) zugelegt (nicht wegen der Axalp) - ich kann jetzt auch vollautomatisch mit Autofocus und allem Pipapo. Nun würde mich interessieren, wie ihr Bilder von schnellen Objekten, z.B. Flugzeugen macht. Vertraut ihr auf den Autofocus oder stellt ihr auf manuell unendlich, macht die Blende etwas zu und schon passts (so hab ichs bei meiner MF-SLR gemacht).
Die schwierigste Aufnahmesituation auf der Axalp ist, wenn die Mirages aus dem Tal herauf kommen - man sieht sie sehr spät und die Biester sind verflixt schnell - es gibt da von Amir ein paar Bilder - unglaublich. Wie machst du das, Amir? Stellst du die Kamera auf Dauerfeuer oder ist das ein Einzelschuss mit viel Erfahrung und etwas Glück?
Letzte Frage: Was für Brennweiten benutzt ihr?
Vielen Dank für ein paar Tips an einen "Anfänger"
Uli
Zuletzt bearbeitet: