
JägerundSammler
Fluglehrer
Hallo Zusammen,
Ich baue derzeit (unter Anderen) den Saab JAS-39 Gripen (in 1:72 von Revell).
Wer den gleichen Bausatz schon gebaut hat, weiß, daß die Infos zur Farbgebung äußerst vage, ja sogar unstimmig sind.
Hat Jemand Erfahrung mit dem JAS-39 Gripen und kann mir was zur richtigen Farbe sagen?
Ich suche:
-Die Cockpit-Innenfarbe
-Die Farbe des Fahrgestells und -schachts, sowie der Felgen
-Die externen Tarnfarben
Revell gibt leider nur einen Farbmix für beide Töne an. Diese gemixten Töne sind, meiner Meinung nach, aber nicht ganz genau.
Meiner Recherche zufolge besteht die (dunklere) Oberseite der Gripen aus einem FS 36173 Grau und die (hellere) Unterseite aus einem FS 36373 Grau.
Ich habe die angegebenen Revell Farben einfach mal in Humbrol Farben übersetzt. Das sieht dann so aus:
FS 36173
= Revell 79 (75%) + Revell 5 (25%)
= Humbrol 144 (75%) + Humbrol 34 (25%)
Fazit: Gemischter Ton wirkt zu dunkel und etwas zu blau.
FS 36373
= Revell 79 (30%) + Revell 5 (70%)
= Humbrol 144 (30%) + Humbrol 34 (70%)
Fazit: Gemischter Ton wirkt zu dunkel und zu blau.
Nun gibt es kaum einen Hersteller, der genau diese Farbtöne herstellt, sodaß man leider mischen muß.
Bei FS 36373 weiß ich, daß das Mischergebnis nicht zufriedenstellend ist. Ich habe noch ein altes Farbtöpfchen der verschwundenen Marke "Molak" mit der Bezeichnung "FSC 4 Gray Reflectance High-Low FS 36373 Light". Der Farbton enthält fast keinen Blauton. Er unterscheidet sich definitiv vom gemischten Ton. Um sicher zu gehen, ob Molak auch den richtigen Ton hat, habe ich ihn mit originalen FS Farbchips verglichen, er stimmt vollkommen mit dem Chip überein.
Deshalb bin ich immer noch auf der schweren Suche nach der richtigen Gripen Farbe und wie man diese mischen kann, bzw. wer sie von den Farbherstellern unter welcher Nummer herstellt.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Ich baue derzeit (unter Anderen) den Saab JAS-39 Gripen (in 1:72 von Revell).
Wer den gleichen Bausatz schon gebaut hat, weiß, daß die Infos zur Farbgebung äußerst vage, ja sogar unstimmig sind.
Hat Jemand Erfahrung mit dem JAS-39 Gripen und kann mir was zur richtigen Farbe sagen?
Ich suche:
-Die Cockpit-Innenfarbe
-Die Farbe des Fahrgestells und -schachts, sowie der Felgen
-Die externen Tarnfarben
Revell gibt leider nur einen Farbmix für beide Töne an. Diese gemixten Töne sind, meiner Meinung nach, aber nicht ganz genau.
Meiner Recherche zufolge besteht die (dunklere) Oberseite der Gripen aus einem FS 36173 Grau und die (hellere) Unterseite aus einem FS 36373 Grau.
Ich habe die angegebenen Revell Farben einfach mal in Humbrol Farben übersetzt. Das sieht dann so aus:
FS 36173
= Revell 79 (75%) + Revell 5 (25%)
= Humbrol 144 (75%) + Humbrol 34 (25%)
Fazit: Gemischter Ton wirkt zu dunkel und etwas zu blau.
FS 36373
= Revell 79 (30%) + Revell 5 (70%)
= Humbrol 144 (30%) + Humbrol 34 (70%)
Fazit: Gemischter Ton wirkt zu dunkel und zu blau.
Nun gibt es kaum einen Hersteller, der genau diese Farbtöne herstellt, sodaß man leider mischen muß.
Bei FS 36373 weiß ich, daß das Mischergebnis nicht zufriedenstellend ist. Ich habe noch ein altes Farbtöpfchen der verschwundenen Marke "Molak" mit der Bezeichnung "FSC 4 Gray Reflectance High-Low FS 36373 Light". Der Farbton enthält fast keinen Blauton. Er unterscheidet sich definitiv vom gemischten Ton. Um sicher zu gehen, ob Molak auch den richtigen Ton hat, habe ich ihn mit originalen FS Farbchips verglichen, er stimmt vollkommen mit dem Chip überein.
Deshalb bin ich immer noch auf der schweren Suche nach der richtigen Gripen Farbe und wie man diese mischen kann, bzw. wer sie von den Farbherstellern unter welcher Nummer herstellt.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!