MX87
Space Cadet
In Umfeldern mit hoher Bedrohungslage (viele Boden-Luft-Raketen, Drohnen) wird man Kampfhubschrauber ohnehin nicht mehr einsetzen. Das sollte jedem Militär der den Ukraine-Krieg verfolgt klar sein. Selbst im Verbund der Waffensysteme sind die Helis zu gefährdet.Auch CH-53 und NH-90 sind für den bewaffneten Begleitschutz eingeplant und ausgerüstet. Das Gleiche wird auch von anderen Nationen mit ihren Transporthubschraubern gemacht. Natürlich ist hier der Unterschied zwischen einem offensiven Kampfeinsatz, wie sie von richtigen Kampfhubschrauber vorgesehen ist, oder in diesem Fall eher zur Selbstverteidigung. Wobei die Army ihre Black Hawks schon oft genug zur Feuerunterstützung für Bodeneinheiten verwendet haben. Genauso wie die Little Birds.
Ich kann mir trotzdem sehr gut vorstellen, dass die H145M im Verbund mit Apaches und oder Drohnen ein sehr gutes Wirkmittel darstellen, wenn sie mit potenten Waffen ausgerüstet werden.
Wenn man sie in Gebieten einsetzt, bei denen wesentliche Kampfhandlungen vorbei sind und man die Luft-/Bodenhoheit zumindest weitgehend hat, dann reicht der H145M und ein Tiger wäre wohl der Overkill. Das dürfte das primäre zukünftige Einsatzfeld für bewaffnete Hubschrauber sein - bewaffnete Patrouillen, nicht die Speerspitze an der Front.