Hallo Fans der Fertigmodelle

Diskutiere Hallo Fans der Fertigmodelle im Fertigmodelle Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !;

Oscar10

Flugschüler
Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
1
Zustimmungen
1
Quindi oggi esamineremo l'argomento degli aquiloni pieghevoli nella mia collezione. Finora ne sono arrivati 12 e il 13 è in arrivo! Spero che questa collezione soddisfi i tuoi gusti!?:occhiolino2:
[/CITAZIONE]
Bellissimi modelli
 
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Das EN des Tailcodes sagt es schon - European NATO, also nicht nur D. Normalerweise hat der Tailcode die Buchstaben des Heimatplatzes der Maschinen, zb HO= Holloman AFB, SA= San Antonio, usw.
Wo hab ich nur meine Augen? Die SEA--T-38 ist doch ,nach Tailcode ,aus Sheppard!
 
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Mittlerweile hab ich 6 Modelle der Hobby-Master F-4 Phantom und bin begeistert
von den Modellen. Die siebte und achte sind auch schon bestellt :)

Gruß
Thomas
HM hat fast alles was als Phantom jemals gebaut wurde . Das einzige was noch fehlt sind die Prototypen , ne E und G mit einteiliger Frontverglasung und die Briten. Die haben den Hobel sogar einmal als F-110A Spectre aufgelegt ,was ja ursprünglich die Typenbezeichnung bei der Air Force werden sollte. Copyright by HM. Und den Seriennummern nach ,geht HM ,bei der Phantom stramm auf die 200. Auflage des Modells zu (siehe nachfolgenden Beitrag).
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Die F-5C kommt vor den Taiwan F-5A-B? Copyright liegt bei HM. Und meine SEA-T-38 ist auch dabei. Die erste ,Block 70 ,F-16C ist auch im Zulauf.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Oli_CH

Oli_CH

Space Cadet
Dabei seit
04.06.2013
Beiträge
2.406
Zustimmungen
15.212
Ort
Wallisellen CH
Ich mach mir da mehr sorgen das wieder 2 Eurogeier kommen und endlich eine 2. Doppelsitzer F-5F von uns
 
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Ich mach mir da mehr sorgen das wieder 2 Eurogeier kommen und endlich eine 2. Doppelsitzer F-5F von uns
Und eine SU-57 aus Hot Shots III:FFTeufel:, ääähhhh Top Gun II kann man sich jetzt auch in die Vitrine stellen. Was macht HM eigentlich ,wenn die F-5 bei euch außer Betrieb geht? Stellen die dann ihre Produktion ein?:p046:
 
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Heutiger Neuzugang F-4F vom JG71R in Norm 81
Wenn du auf Phantoms stehst ,empfehle ich dir auch mal einen dringenden Blick auf AirCommander ( bei denen gibs nur Phantoms) ,zu werfen! Die Kisten von denen sind zwar wesentlich teurer ,aber dafür auch noch um einiges schöner. Aus eigener Erfahrung weiß ich ,daß sich die Hobel untereinander nicht beißen ,aber der Unterschied fällt, spätestens nach dem 2. Blick, schon sehr auf. Ich glaube ,ich grabe meine AC nochmal aus und zerlege sie für euch in den Lieferzustand! Aktuell würde mich die Fahrwerksmontage ,bei der HM ,interessieren! Wenn du so freundlich wärst ,bei deiner Nächsten mit Unboxing , Montage und Fazit, wäre ich dir sehr verbunden! Meine F-4J und meine RF-4E ,von HM, haben nämlich den Hang ,Pfötchen zu geben (beide stammen allerdings auch noch aus Zeiten, unter relativ frühen 4-stelligen Bestellnummern HA-1902 und 1959).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oli_CH

Oli_CH

Space Cadet
Dabei seit
04.06.2013
Beiträge
2.406
Zustimmungen
15.212
Ort
Wallisellen CH
Und eine SU-57 aus Hot Shots III:FFTeufel:, ääähhhh Top Gun II kann man sich jetzt auch in die Vitrine stellen. Was macht HM eigentlich ,wenn die F-5 bei euch außer Betrieb geht? Stellen die dann ihre Produktion ein?:p046:
Ach beim Russen zögere ich, die sind bei mir nicht gern gesehen...
Es gäbe da schon noch die eine oder andere F-5 die man machen könnte, aber da die Form ja eh im Popo ist, auch ned weiter tragisch...


Und zur F-4, die neuen Fahrwerke sind einwandfrei und halten sauber, nun ist eine Grundplatte die man einsteckt und nicht mehr so kleine Streben
 
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Werde ,vielleicht , heut nach Arbeit mal wieder besucherhügeln gehen! Mal schaun obs was gibt, daß ich ganz dringend benötige :thumbsup:. Achja, die Dassault Flamant würde dann heut auch ihren Besitzer wechseln!
 
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Besucherhügeln lohnt sich und aufs Geraffel gab's nochmal 25 Heulronen ,weil meine Rabattkarte voll war. War zwar so nicht geplant ,aber was soll's. Perserkater brauch nen Kumpel und den Griechendagger hat er hinten aus der Schatzkammer geholt (um die Karre bin ich vor mindestens 10 jahren ,wenn nicht noch mehr ,schon ein paar mal rumgeschlichen). Sind noch die gelben Preisschilder von anno dunnemals (war tatsächlich der damalige Preis).Das Gespenst ist relativ neu (5-stelliger Produktcode und überarbeitetes Fahrwerk) ,aber in dieser Bemalung ,in unseren Breiten, auch ein sogenannter Ladenhüter. Daher auch der seltsam niedrige Preis ,denn ein Ami oder BW kostet 25-30 Euro mehr. Nächste Woche kricht er noch ne Lieferung von HM! Vielleicht sind ja dann wenigstens meine beiden Susis dabei. Beim Gespräch heute (2 stunden haben wir geratscht) ist auch rausgekommen ,daß er über den Importeur ,Typenwünsche direkt an HM herantragen kann. Also falls irgendwann mal der Rest der Suchois , der MiG-23/27 ,ne Tigercat ,ne Jak-130 oder sowas in der Art rauskommen sollte ,könnten wir beiden daran nicht ganz unschuldig sein (unser gemeinsamer Wunschzettel war lang....sehr lang:evil:). Und im Falle der Vorwurf kommen sollte ,daß ist ja fast alles Russenzeug ! IWir haben Grumman Panther /Cougar ,Cessna Tweety/Dragonfly, F-111B ,Mirage III -S ,R,B ,MirageF-1B/C ,Spey-Phantom und Konsorten nicht vergessen. Wie gesagt ,der Zettel war sehr lang und uns beiden ist sehr viel eingefallen . Vielleicht ist der Weihnachtsmann ja doch ein Chinese.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
F-4F Phantom II vom Hersteller AirCommander. Den Vogel hatten wir schonmal ,aber nicht im zerlegten Zustand! Diese Aufteilung hat HM im Großen und Ganzen, bei neueren Modellformen, auch übernommen. Bemerkenswert sind das bewegliche Höhen- und Seitenleitwerk. Es sind leider keine Piloten inkludiert was ,beim aufgerufenen Originalpreis ,sehr schade ist. Die Karren bewegen sich ,sowohl bei Details als auch beim Preis ,auf dem Niveau von CalibreWings. Natürlich hab ich den Hobel günstiger (wesentlich ,sonst hätte ich die Phlossen davon gelassen:evil:) erworben ,aber das hatten wir schon.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Der Perserkater von CalibreWings mit Unboxing und Zusammenbau. Iss schon ein schönes Gefühl so einen Kasten ,zu öffnen, auch wenn einem die Lichter ausgehen ,wenn man die Preise dieser Firma sieht . Hab 160 Fränkli gelöhnt und dies schon mit 25% Nachlaß. Aber was soll's, Miezerich ist da und ich bin froh ,daß ich ihn habe. Bemerkenswert find ich das Zubehör. Nunja ,da hätten sie noch den Modellständer mit drauflegen können (der kostet nochmal ca. 20 Euro oder Franken mehr)! Bei dem Kaufpreis hätte man auch die Formentrennaht ,auf der Kabine ,rauspolieren können (Andere Hersteller schaffen das auch).
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Nochmehr Katerpower! Der Iran beschaffte sich seinerzeit über die ,berühmt berüchtigte Iran-Contra -Affäre ,dringend benötigte Triebwerkupdates , sonstige Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien (nicht nur für den Kater). Der Vogel ist immer noch ,wenn auch in geringer Stückzahl ,bei den Iranern ,in Betrieb und wird es auch ,in einer sogenannten Agressorrolle, zur Übung. noch eine Weile bleiben.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Und nun ein Vergleich mit seinem Bruder von JcWings,der auch sehr schick ist ,nicht ganz soviel Zubehör mitbringt aber dafür ,im Regelfall, gut 30-40% günstiger ,im Erwerb,ist Der exorbitante Mehrpreis des CW-Vogels ist eigentlich mit Nichts zu rechtfertigen ,zumal beide aus dem Reich der Mitte kommen.. Das sinnlose Waffenabschmeißen hab ich den Brüdern ,im Übrigen, mittlerweile auch ausgetrieben:FFTeufel:. Die Beiden Kisten sind aus komplett unterschiedlichen Formen gefertigt ,was man an Detaillösungen auch deutlich erkennt und beide Firmen arbeiten mit subtilen Alterungs -und Gebrauchsspuren .
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
In der Montageanleitung ,der Phantom ,beschreibt HM noch das alte Hauptphahrwerk! Im Kasten ist aber schon das Überarbeitete! Ich benötige demzufolge kein Unboxing mehr ,da ich den Vogel grade selber zusammengeklöppelt habe und nun den Unterschied zwischen alter und neuer Version nachvollziehen kann. Es hält super ,aber die Lösung von AirCommander gephällt mir um Einiges besser (macht ja HM ,bei neueren Phormen ,wenn möglich, mittlerweile auch so:thumbsup:).
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Schaut mal ,wie lange es den Griechen ,den ich mir gegönnt habe (eigentlich wurde er mir aufgeschwatzt:FFTeufel: ,aber ich zeigte Erbarmen undn schöneres Zuhause hat er auch gekricht) ,schon gibt! Die Kiste muß also schon 14 Jahre Staub ,im Laden ,gefangen haben. Vor 2007 läßt uns die Archivseite aber leider nicht (mehr) schauen . Copyright by HM. Link iss im nächsten Beitrag!
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Models Zum stöbern! Wenn wir schon einen auf Nostalgie machen: 2007 bin ich von M nach FFB umgezogen . Die Kängeruh -A-4G Skyhawk war mein erstes Model vom MUC . Die Karre ist von 2007(nicht die G vom oberen Artikel). Meine ersten Diecasts waren noch von Traudl (Hermann) aus Karlsfeld. Also müßte es so zwischen 07 und 08 gewesen sein ,daß ich meinen Lieferantenschwerpunkt dahin verlegt habe und das Wort ,,Besucherhügeln`` ,dem deutschen Sprachschatz ,hinzugefügt habe:TD:. Himmlarsch... wie die Zeit rennt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hallo Fans der Fertigmodelle

Hallo Fans der Fertigmodelle - Ähnliche Themen

  • Hallo ins Forum! MiG-21 Pilot

    Hallo ins Forum! MiG-21 Pilot: Hallo, habe das Forum zufällig gefunden und bissel quer gelesen. Ich war von 1984 bis 1990 Mig-21 Pilot und habe in dieser Zeit viele sehr...
  • Hallo

    Hallo: Die Meldung erreichte mich, dass das Segelflugforum seine Tätigkeit eingestellt hat. Also hier eine Heimstatt für alles was Segelfugzeuge und...
  • hallo zusammen suche informationen Betreffend Sukhoi 17/22 Versionen

    hallo zusammen suche informationen Betreffend Sukhoi 17/22 Versionen: Ich habe 7 Modellbausätze von su-17/22 Mister Craft 1/72.Und nur ein Kagero Büchlein mit einigen deteils, für Su 22UM-3K und ein Sitzer. Aber...
  • NDR - Hallo Niedersachsen - Unterwegs mit Marinefliegern aus Nordholz

    NDR - Hallo Niedersachsen - Unterwegs mit Marinefliegern aus Nordholz: Kurzfilm zur P-3C Orion http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Unterwegs-mit-Marinefliegern-aus-Nordholz,hallonds29322.html
  • hallo - bin neu hier und stackse so durch die seiten -

    hallo - bin neu hier und stackse so durch die seiten -: wie - so frage ich mich als neuling - schreibt man beiträge oder wenn ich eine frage habe - wo bringe ich die unter - und überhaupt - eine...
  • Ähnliche Themen

    • Hallo ins Forum! MiG-21 Pilot

      Hallo ins Forum! MiG-21 Pilot: Hallo, habe das Forum zufällig gefunden und bissel quer gelesen. Ich war von 1984 bis 1990 Mig-21 Pilot und habe in dieser Zeit viele sehr...
    • Hallo

      Hallo: Die Meldung erreichte mich, dass das Segelflugforum seine Tätigkeit eingestellt hat. Also hier eine Heimstatt für alles was Segelfugzeuge und...
    • hallo zusammen suche informationen Betreffend Sukhoi 17/22 Versionen

      hallo zusammen suche informationen Betreffend Sukhoi 17/22 Versionen: Ich habe 7 Modellbausätze von su-17/22 Mister Craft 1/72.Und nur ein Kagero Büchlein mit einigen deteils, für Su 22UM-3K und ein Sitzer. Aber...
    • NDR - Hallo Niedersachsen - Unterwegs mit Marinefliegern aus Nordholz

      NDR - Hallo Niedersachsen - Unterwegs mit Marinefliegern aus Nordholz: Kurzfilm zur P-3C Orion http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Unterwegs-mit-Marinefliegern-aus-Nordholz,hallonds29322.html
    • hallo - bin neu hier und stackse so durch die seiten -

      hallo - bin neu hier und stackse so durch die seiten -: wie - so frage ich mich als neuling - schreibt man beiträge oder wenn ich eine frage habe - wo bringe ich die unter - und überhaupt - eine...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/hallo-fans-der-fertigmodelle.102562/page-4

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/hallo-fans-der-fertigmodelle.102562/

    Oben