
me109a
Space Cadet
So ,Glasböden sind da, die fehlenden ,restlichen Füßchen kommen am Donnerstag ! Ich fang aber morgen schon an ,meine schwedischen Vitrinen ,zu pimpen!
Sieht fast aus wies Original. Aber vorsicht ,Schweißdraht ist nicht son Panzerstahl wie ihn HM verwendet ,aber ne Phantom müßte er problemlos aushalten . Ich würde ,an deiner Stelle , die Stöpsel soweit kürzen ,daß sie bündig mit der Schubdüse abschließen! Das sieht ggf. schöner aus.So, der gute @me109a hat Wort gehalten (nix anders erwartet) und hat mir die Stangen
für die Modelle zugeschickt. Hab das erste Pärchen nun entgratet, poliert und lackiert.
Dazu die passen "Stöpsel" aus dem 3D Druckerangepasst und lackiert. Stellprobe kommt
wenn die Stäbe getrocknet sind ;)
Gruß
Thomas
Etwas über 300 Modelle ,mittlerweile. Ich habe jetzt nur Fotos von den umgeräumten ,gereinigten und der erweiterten Vitrinen gemacht ! Da gibs noch 6e von in meiner Hütte. Achja ,der Wohnzimmertisch ist wieder leer!Eine sehr beeindruckende Sammlung!!!
Maßstab?Ich mogel hier mal kurz einen Zivilisten dazwischen.
Herpa's "Lufthansa Modell Edition" stellte den Höhepunkt in der Entwicklung (ziviler) Fertigmodelle dar. Die Passgenauigkeit der Teile ist sensationell, transparente Fenster etc.
Als "Made in Germany" noch was wert war... 1992..
Sorry, 1:200.Maßstab?