Hallo Fans der Fertigmodelle

Diskutiere Hallo Fans der Fertigmodelle im Fertigmodelle Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Danke!:thumbsup:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
Das Ding ist kaum auf dem Markt und schon zerreisse ich den Prügel! Habe mir vorhin die ersten Bilder der Waltersons/FoV ,F-4B (Sundownwers) und F-4J (Jolly Rogers) angeschaut! Die komplette Kabinensektion ist total verunglückt und aus der Form und sieht überhaupt nicht nach Phantom aus! Ich weiß nicht was ihr mit dieser Information macht ,aber meine Schlußfolgerung ist ,diese Ausgabe kann man sich getrost sparen ,zumal sie teurer ist als die entsprechenden Modelle von HM! Sie haben wirklich tolle Modelle ,die Phantom ist es definitiv nicht!
 
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
So, in der iss noch Platz ohne Ende ,wenigstens vorläufig! 😉 Achja ,der einzige Nachteil der Trägerbefestigungen ist ,die gibs nur im Fachhandel und sind von Müpro ! Andere Hersteller (Hilti,Würth &Co.) haben ähnliche Systeme aber deren Auflageflächen sind zu klein oder das System funktioniert anders! Und jeder dieser Füße kostet 2 Euro und ich bekomme schon 40% Skonto!
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
Man erkennt die versaute Bugpartie! Ich habs Foto schnell mal mitm Telefon von meinem Bildschirm gemacht!
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
Aber man könnte sie zumindest als überdimensionierten Dart benutzen
Nach ihrer gut gemachten FA-18F (ne E haben sie tatsächlich im Moment nicht ; unter Unimax gabs aber mal eine),bin ich schwer entäuscht ! Es kann doch nicht so schwer sein ,nen äußerlich ,halbwegs korrekten ,Flieger auf die Beine ,zu stellen! Aber dieses Problem hatten sie schon unter dem Label Unimax! 2-3 guten Modellen folgte ein total verhunztes. Außerdem ist die Jolly Rogers ne F-4J und die Sundowners ne F-4B ! Korrekturen wären aber möglich ,da sie nur das Radom etwas fülliger und die Verglasung etwas flacher machen müßten und wir reden hier über Umbauten an Spritzgußteilen aus Kunststoff und nicht am Metallbody.
 
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
Grade bei Onkel Feng aufm Kanal gesehen , die F-5A und B ,von HM, sind endlich draußen!
Wen sein chinesisch stört , Ton aus und auf deutschen Untertext umgestellt!
 
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
HM bringt die MiG-21MF als Eduard Bunny Fighter raus ! Sie sollten die Chance nutzen und sich die Form des Vorbilds als Entwicklungsgrundlage ,für ne neue 21er-Form hernehmen! Nach über 20 Jahren wäre es an der Zeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
Habe vonnem Freund einen Tip bekommen ,wie man Glas richtig ,streifenfrei putzt! Flüssigspülmittel (eigentlich ist es eher ein Gel ,also ziemlich dickflüssig) für Geschirrspüler mit warmem Wasser mischen und erstmal mit nem Lappen auf der Scheibe gut drüberwischen ! Anschließend muß man nur noch trockenwischen und voila! Das Zeug ist besser als jedes Spezialfensterputzmittel. Wirklich absolut Sreifenfrei ! Ok ein bissl teuer ist der Spaß schon ,wenn man bedenkt ,daß ne Pulle von dem Zeug ,je nach Hersteller ,zwischen 8-11 Euro kostet ,aber es wird ja auch verdünnt ,also kann man mehrere solcher Aktionen starten. Ich bin nur jetzt drauf gekommen ,weil ich meine Vitrinen so behandelt habe und vom Ergebnis wirklich extrem begeistert bin:thumbsup:! Den Schleuder hab ich von Finish aber andere Buden haben ähnliches Zeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
So ,nun wieder zu dem, weshalb wir eigentlich hier sind! Die FA-18F von Waltersons / Forces of Valor ( früher Unimax/ FoV). Hab mir den Prügel gegönnt ,da ich von der AH-1Z schon so angetan war! Außerdem wollte ich mal einen Vergleich mit den Mitbewerbern. Die Qualität ist sehr gut und es wird auch reichlich Zubehör mitgeliefert! Die Montage ist auch sehr fluffig und die Möglichkeit von offenen oder geschlossenen Nozzles ,sind ein Alleinstellungsmerkmal dieses Vogels. Leider kann man die Männer nicht wahlweise einsetzen ,da sie fest verklebt sind. Aber die Jungs sehen richtig gut aus und sind ihren HM-Kollegen ,meilenweit vorraus! Nozzles und Fahrwerke sind mit ,sehr gut haltbaren ,Magneten versehen.Die Tanks und Amrams sind gut haltbare Steckverbindungen ! Bei den Sidewinders ist leider ein Tropfen Sekundenkleber angesagt ,da sie sonst nicht halten . Sie haben eigentlich überhaupt keine ,erkennbare ,Verbindung zur Abschußschiene.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
Wo Licht ist natürlich auch etwas Schatten! Schaut mal auf die Spurweite des Bugfahrwerks! Das kannste so nicht lassen ,da es einfach doof aussieht und dem Original mal so überhaupt nicht entspricht! Also hab ich die Räder demontiert ,was nicht so schwer war, da sie auf ne Stahlachse gesteckt sind. Die inneren Distanzscheiben ,der Felgen, hab ich einfach abgeschnitten ,was auch nicht schwer war ,da die Dinger aus Kunststoff sind. Anschließend wurde die Stahlachse noch ,um die gut 2mm gekürzt und das ganze Geraffel wieder zusammengebaut. Und Voila...! Achja, FoV macht sehr schöne und subtile Alterung an ihren Modellen und wirbt auf ihren Verpackungen ,auch damit! Apropos Verpackungen! FoV hat mit die schönsten Boxen die ich kenne ,allerdings ist das Entpacken ,des Modells ,nichts für ungeduldige Leute ,da FoV ihr Modell ,gefühlt ,20x ,gegen Beschädigung, absichert:FFTeufel:! Die Schraubenlöcher ,am Ärschchen hätten sie auch mit Schniepätzen ,verdecken können!
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
3 SuperBugs von 3 verschiedenen Herstellern und alle sehen gut aus und befinden sich ,aktuell, auch in einer Preisklasse (100-115 Euro). Achja, gestern wurde mir die Bestellung meiner Growler (von HM ; Jc verwurstet leider die Tragflächen der normalen SuperBug) auch noch bestätigt . Wir sehen uns zu diesem Thema also nochmal! Nur, 5 Zusatztanks,FoV ,wo wollt ihr den Vogel hinschicken? Ist das die Weltumrundungsversion? HM hat denselben Vogel (Bemalung) im Angebot und ich vermute mal ,daß sie ,was Beladung betrifft ,etwas besser recherchiert haben ,als FoV:evil:. Aber brutal ausschaun tuts schon:thumbsup:!
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
Man erkennt die korrigierte Spurweite des Bugfahrwerks ,an meinem FoV-Fluginsekt ! Und natürlich darf der versammelte Hornissenschwarm nicht fehlen ,da ich ja weis ,daß ihr das mögt😁! Dafür ,daß mich das Thema ,westliche Luftfahrt ,eigentlich nur am Rande tangiert ,ist die Hornissenreihe ganz schön groß geworden! In meiner Sammlung wird diese Flightline nur noch durch meine Suchoi T-10-Reihe übertrumpft! Wenn meine Außenstände noch eintreffen ,stehts dann 7 zu 10 ! Bei der Hornet ist dann aber Schluß (definitiv) ,was ich bei der Suchoi -Reihe ,nicht unbedingt sagen würde würde :FFTeufel:! Wenn wir ehrlich sind ,fehlt noch ne Northrop YF-17 Cobra in dieser Reihe ! Na HM ,wie wärs ? Die YF-23 macht ihr ja auch (und die geht mir mal so richtig am Arsch vorbei)!
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
Kann ja mal teasern ,daß es beim nächsten mal wieder mal in Richtung MiG ,also für mich sozusagen heimische Gewässer, geht :wink2:! Und noch soviel, nachdem ich ,bei meinem australischen Kumpel ,seine Beaufighter ,von Corgi, gesehen habe ist mein Jagdtrieb mal wieder getriggert worden! Was für ein schönes Modell! Auch nach der Doppelsitzigen CK-1 ,von TTJ ,streck ich grade meine Fühler aus (dieser Hersteller ist für mich eine Premiere), denn meine Chinkuo ,von HM, brauch einen Freund!
 
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.893
Zustimmungen
1.674
Ort
Ein Preusse in Bayern
Ich schiebe mal noch einen dazwischen! Ich glaube den Eurogeier ,als Doppelsitzer ,hatten wir noch nicht! Dieses ,schicke ,kleine Ding stammt von EasyModel und ist ,im Diecastbereich ,die einzige Möglichkeit,sich mit 2 Sitzen ,zu versorgen! Was mich , speziell für die deutsche Einsatzversion stört ,ist der vorhandene IRIST! Auch die hintere Canopypartie triggert mich ein bisschen,mit ihrem falschen Strebenverlauf! Auch sollte das Grau ,der Lackierung ,mehr ins bläuliche gehen! Der Rest am Modell , weiß dann aber wieder ,zu gefallen und ist garnicht so easy! Der Hobel steht seit knapp 14 Jahren bei mir rum und kostete ,seinerzeit knapp 20Euro.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Thema:

Hallo Fans der Fertigmodelle

Hallo Fans der Fertigmodelle - Ähnliche Themen

  • Hallo, kennt sich jemand mit sowas aus?

    Hallo, kennt sich jemand mit sowas aus?: Habe die Bausätze neulich geschenkt bekommen, will diese jz woeder verkaufen, weiß wer was die Wert sind? LG!
  • Hallo ins Forum! MiG-21 Pilot

    Hallo ins Forum! MiG-21 Pilot: Hallo, habe das Forum zufällig gefunden und bissel quer gelesen. Ich war von 1984 bis 1990 Mig-21 Pilot und habe in dieser Zeit viele sehr...
  • Hallo

    Hallo: Die Meldung erreichte mich, dass das Segelflugforum seine Tätigkeit eingestellt hat. Also hier eine Heimstatt für alles was Segelfugzeuge und...
  • hallo zusammen suche informationen Betreffend Sukhoi 17/22 Versionen

    hallo zusammen suche informationen Betreffend Sukhoi 17/22 Versionen: Ich habe 7 Modellbausätze von su-17/22 Mister Craft 1/72.Und nur ein Kagero Büchlein mit einigen deteils, für Su 22UM-3K und ein Sitzer. Aber...
  • NDR - Hallo Niedersachsen - Unterwegs mit Marinefliegern aus Nordholz

    NDR - Hallo Niedersachsen - Unterwegs mit Marinefliegern aus Nordholz: Kurzfilm zur P-3C Orion http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Unterwegs-mit-Marinefliegern-aus-Nordholz,hallonds29322.html
  • Ähnliche Themen

    • Hallo, kennt sich jemand mit sowas aus?

      Hallo, kennt sich jemand mit sowas aus?: Habe die Bausätze neulich geschenkt bekommen, will diese jz woeder verkaufen, weiß wer was die Wert sind? LG!
    • Hallo ins Forum! MiG-21 Pilot

      Hallo ins Forum! MiG-21 Pilot: Hallo, habe das Forum zufällig gefunden und bissel quer gelesen. Ich war von 1984 bis 1990 Mig-21 Pilot und habe in dieser Zeit viele sehr...
    • Hallo

      Hallo: Die Meldung erreichte mich, dass das Segelflugforum seine Tätigkeit eingestellt hat. Also hier eine Heimstatt für alles was Segelfugzeuge und...
    • hallo zusammen suche informationen Betreffend Sukhoi 17/22 Versionen

      hallo zusammen suche informationen Betreffend Sukhoi 17/22 Versionen: Ich habe 7 Modellbausätze von su-17/22 Mister Craft 1/72.Und nur ein Kagero Büchlein mit einigen deteils, für Su 22UM-3K und ein Sitzer. Aber...
    • NDR - Hallo Niedersachsen - Unterwegs mit Marinefliegern aus Nordholz

      NDR - Hallo Niedersachsen - Unterwegs mit Marinefliegern aus Nordholz: Kurzfilm zur P-3C Orion http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Unterwegs-mit-Marinefliegern-aus-Nordholz,hallonds29322.html

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/hallo-fans-der-fertigmodelle.102562/

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/hallo-fans-der-fertigmodelle.102562/page-4

    Oben