
jo020
Space Cadet
Eigentlich baue ich diesen Maßstab nur wenn es sich um Airliner handelt. Aber nachdem sich anscheinend der Verkaufsstart des Hunters in 1:72 bei Revell verzögert, konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen den "Kleinen" zu bauen.
Zum Original kann man wohl sagen das es sich um eines der elegantesten Jagdflugzeuge handelt die die britische Luftfahrtindustrie nach dem 2. Weltkrieg jemals hervorgebracht hat. 1954 bei der britischen Luftwaffe erstmals in Dienst gestellt, flog der Hunter zuletzt noch bis in die 80er Jahre in der Schweizer Luftwaffe mit großen Erfolg. Bekannt wurde er vor allem durch seine Einsätze bei der "Patrouille Swiss", dem Schweizer Kunstflugteam.
Zum Original kann man wohl sagen das es sich um eines der elegantesten Jagdflugzeuge handelt die die britische Luftfahrtindustrie nach dem 2. Weltkrieg jemals hervorgebracht hat. 1954 bei der britischen Luftwaffe erstmals in Dienst gestellt, flog der Hunter zuletzt noch bis in die 80er Jahre in der Schweizer Luftwaffe mit großen Erfolg. Bekannt wurde er vor allem durch seine Einsätze bei der "Patrouille Swiss", dem Schweizer Kunstflugteam.