
Opa Michi
Sportflieger
- Dabei seit
- 11.11.2018
- Beiträge
- 11
- Zustimmungen
- 14
Hallo Freunde,
ich war lange bei der Bundeswehr in der Hubschrauber Wartung/Instandsetzung.
Nun bin ich immer noch Hubschrauber Fan, speziell Bo105.
Das Problem was immer wieder auftaucht ist. Man hat ein Headset oder Helm Military und möchte es auch an einer Zivilen Maschine nutzen oder umgedreht.
Hieraus ergeben sich 2 Probleme. Ein Impedanz- und oder auch ein Steckerproblem.
Das 1. Problem ist, dass die Intercomanlage beim Militär ein niederohmiges Mikrofon 5 Ohm haben möchte und Zivile Intercomanlagen ein hochohmiges Mikrofon.
Die einfachste Lösung ist man tauscht das Mikrofon.
Beim Bund wird das: M-87/AIC Dynamisches Mikrofon benutzt, dies braucht keine DC Spannung.
Dieses kann gut gegen ein M-7DC oder PA-5A getaucht werden, da diese von der Bauform Befestigung gleich sind.
Dies sind Elektret Mikrofone die eine Gleichspannung benötigen, welchen von den meisten Funkgeräten/Intercomanlagen zur Verfügung gestellt wird.
Vom Zivilen Funkgerät KRT2 weiß ich, dass man sowohl Dynamische als auch Elektret Mikrofone benutzen kann. Alles eine Sache der Einstellung im Menu.
Funktioniert aber nur wenn keine weitere Intercomanlage benutzt wird.
Wenn man das Headset oder den Helm nicht ständig umbauen möchte gibt es noch die Möglichkeit einen Impedanzwandler zu benutzen.
PA-88H ist ein Low to Hight military for civilian Helicopter mit U-92A Buchse und U174/U Stecker 4pol.
PA-88 Low to Hight Helicopter to GA also 4pol. Buchse auf 2x Stecker PJ-068 /5,23mm und PJ-055 6,3mm
PA-87H ist das Gegenstück Hight to Low Helicopter benötig DC Spannung 9V
PA-87 auch Hight to Low von GA to Helicopter benötigt DC Spannung 9V
PA-96 GA Headset an PC also 2x PJ auf 2x 3,5 Klinke
Mit dem passenden Adapter dürften somit viele Probleme gelöst sein, außer die Stecker sind anders belegt.
Leider bewegt man sich immer in der Größenordnung um 100€
2. Problem Steckerbelegung:
U174/U 4pol. Normal Spitze 1=Lo Mic / 2=Hi Speaker / 3=Hi Mic / 4=Lo Speaker u. Graund.
Achtung es gibt auch hier ein Problem da es auch sein kann das 2 und 3 vertauscht sind !!!
PJ-055 6,3mm Spitze 1=Hi Speaker / 2=Lo Speaker-GND
PJ-068 5,23mm Spitze 1=PTT oder frei oder Spannung für aktive Headset / 2=Hi Mic / 3=Lo Mic-GND
Auch hier gibt es Adapter
PA-76 2x PJ Buchse auf U174/U Stecker also GA auf Heli
PA-75 Heli auf GA
Was ich noch nicht gefunden habe, ist ein Schaltplan von so einem Impedanzwandler.
Hier bitte ich um Eure Hilfe.
Viele Grüße
Opa Michi
ich war lange bei der Bundeswehr in der Hubschrauber Wartung/Instandsetzung.
Nun bin ich immer noch Hubschrauber Fan, speziell Bo105.
Das Problem was immer wieder auftaucht ist. Man hat ein Headset oder Helm Military und möchte es auch an einer Zivilen Maschine nutzen oder umgedreht.
Hieraus ergeben sich 2 Probleme. Ein Impedanz- und oder auch ein Steckerproblem.
Das 1. Problem ist, dass die Intercomanlage beim Militär ein niederohmiges Mikrofon 5 Ohm haben möchte und Zivile Intercomanlagen ein hochohmiges Mikrofon.
Die einfachste Lösung ist man tauscht das Mikrofon.
Beim Bund wird das: M-87/AIC Dynamisches Mikrofon benutzt, dies braucht keine DC Spannung.
Dieses kann gut gegen ein M-7DC oder PA-5A getaucht werden, da diese von der Bauform Befestigung gleich sind.
Dies sind Elektret Mikrofone die eine Gleichspannung benötigen, welchen von den meisten Funkgeräten/Intercomanlagen zur Verfügung gestellt wird.
Vom Zivilen Funkgerät KRT2 weiß ich, dass man sowohl Dynamische als auch Elektret Mikrofone benutzen kann. Alles eine Sache der Einstellung im Menu.
Funktioniert aber nur wenn keine weitere Intercomanlage benutzt wird.
Wenn man das Headset oder den Helm nicht ständig umbauen möchte gibt es noch die Möglichkeit einen Impedanzwandler zu benutzen.
PA-88H ist ein Low to Hight military for civilian Helicopter mit U-92A Buchse und U174/U Stecker 4pol.
PA-88 Low to Hight Helicopter to GA also 4pol. Buchse auf 2x Stecker PJ-068 /5,23mm und PJ-055 6,3mm
PA-87H ist das Gegenstück Hight to Low Helicopter benötig DC Spannung 9V
PA-87 auch Hight to Low von GA to Helicopter benötigt DC Spannung 9V
PA-96 GA Headset an PC also 2x PJ auf 2x 3,5 Klinke
Mit dem passenden Adapter dürften somit viele Probleme gelöst sein, außer die Stecker sind anders belegt.
Leider bewegt man sich immer in der Größenordnung um 100€
2. Problem Steckerbelegung:
U174/U 4pol. Normal Spitze 1=Lo Mic / 2=Hi Speaker / 3=Hi Mic / 4=Lo Speaker u. Graund.
Achtung es gibt auch hier ein Problem da es auch sein kann das 2 und 3 vertauscht sind !!!
PJ-055 6,3mm Spitze 1=Hi Speaker / 2=Lo Speaker-GND
PJ-068 5,23mm Spitze 1=PTT oder frei oder Spannung für aktive Headset / 2=Hi Mic / 3=Lo Mic-GND
Auch hier gibt es Adapter
PA-76 2x PJ Buchse auf U174/U Stecker also GA auf Heli
PA-75 Heli auf GA
Was ich noch nicht gefunden habe, ist ein Schaltplan von so einem Impedanzwandler.
Hier bitte ich um Eure Hilfe.
Viele Grüße
Opa Michi