
BOBO
Astronaut

Wer mehr zur He 112 erfahren möchte findet im WWW einen reich bebilderten interessanten Artikel von Volker Koos mit dem Titel
Copyright © Arbeitsgemeinschaft Dt. Luftfahrthistorik www.adl-luftfahrthistorik.de
Jagdflugzeug Heinkel He 112 – der Hoffnungsjäger
Es gibt da ein paar Kleinigkeiten am Flugzeug der He 112 V9/ 8 O 2 und am Bausatz, die man wissen muss, um ein korrektes Modell u bauen.
Hier eine Postkarte des V9-Types:
Die V-9 wurde auch im Spanienkrieg in der Legion Conder eingesetzt, mit der Kennung 8 O 2, die von Hauptmann Harro Harder geflogen wurde. Diese V9 besitzt in der Legion Condor KEINEN Antennenmast
Version ohne weißem Hakenkreuz
Hier die Version mit ! (Grafik) und als Foto!
Diese Einsatzversion der ehemaligen V9 hat auch keine FW-Restabdeckung mehr.
Lesestoff gibt auch, aber nicht so üppig, wie gedacht, als da wären:
Und das war's auch schon!
LFmodels hat mit diesem neuen Bausatz einen weiteren Schritt unternommen, um auf sich aufmerksam zu machen. Bekannt durch seine Resinmodelle wagt sich LFmodels an einen interessanten Flugzeugtyp mit umfangreicher wechselvoller Geschichte. Ich habe wirklich viel in Literatur und im WWW gewühlt, um einige interessante Aspekte zu finden.
Copyright © Arbeitsgemeinschaft Dt. Luftfahrthistorik www.adl-luftfahrthistorik.de
Jagdflugzeug Heinkel He 112 – der Hoffnungsjäger
Es gibt da ein paar Kleinigkeiten am Flugzeug der He 112 V9/ 8 O 2 und am Bausatz, die man wissen muss, um ein korrektes Modell u bauen.
Hier eine Postkarte des V9-Types:
rechtes Bild, beachte die FW-Restabdeckung der V9!Die V-9 wurde auch im Spanienkrieg in der Legion Conder eingesetzt, mit der Kennung 8 O 2, die von Hauptmann Harro Harder geflogen wurde. Diese V9 besitzt in der Legion Condor KEINEN Antennenmast

Version ohne weißem Hakenkreuz
Hier die Version mit ! (Grafik) und als Foto!
Diese Einsatzversion der ehemaligen V9 hat auch keine FW-Restabdeckung mehr.
Lesestoff gibt auch, aber nicht so üppig, wie gedacht, als da wären:
Und das war's auch schon!

LFmodels hat mit diesem neuen Bausatz einen weiteren Schritt unternommen, um auf sich aufmerksam zu machen. Bekannt durch seine Resinmodelle wagt sich LFmodels an einen interessanten Flugzeugtyp mit umfangreicher wechselvoller Geschichte. Ich habe wirklich viel in Literatur und im WWW gewühlt, um einige interessante Aspekte zu finden.
Zuletzt bearbeitet: