Heinkel He 112B-0/ B-1/ V9 over Germany (1:48 neues Plastikmodell) LFmodels

Diskutiere Heinkel He 112B-0/ B-1/ V9 over Germany (1:48 neues Plastikmodell) LFmodels im Vom Original zum Modell Forum im Bereich Modellbau; Wer mehr zur He 112 erfahren möchte findet im WWW einen reich bebilderten interessanten Artikel von Volker Koos mit dem Titel Copyright ©...
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
2.839
Zustimmungen
1.643
Ort
BLN 12489
Wer mehr zur He 112 erfahren möchte findet im WWW einen reich bebilderten interessanten Artikel von Volker Koos mit dem Titel
Copyright © Arbeitsgemeinschaft Dt. Luftfahrthistorik www.adl-luftfahrthistorik.de
Jagdflugzeug Heinkel He 112 – der Hoffnungsjäger

Es gibt da ein paar Kleinigkeiten am Flugzeug der He 112 V9/ 8 O 2 und am Bausatz, die man wissen muss, um ein korrektes Modell u bauen.
Hier eine Postkarte des V9-Types:

rechtes Bild, beachte die FW-Restabdeckung der V9!

Die V-9 wurde auch im Spanienkrieg in der Legion Conder eingesetzt, mit der Kennung 8 O 2, die von Hauptmann Harro Harder geflogen wurde. Diese V9 besitzt in der Legion Condor KEINEN Antennenmast


Version ohne weißem Hakenkreuz

Hier die Version mit ! (Grafik) und als Foto!
Diese Einsatzversion der ehemaligen V9 hat auch keine FW-Restabdeckung mehr.​

Lesestoff gibt auch, aber nicht so üppig, wie gedacht, als da wären:



Und das war's auch schon!


LFmodels hat mit diesem neuen Bausatz einen weiteren Schritt unternommen, um auf sich aufmerksam zu machen. Bekannt durch seine Resinmodelle wagt sich LFmodels an einen interessanten Flugzeugtyp mit umfangreicher wechselvoller Geschichte. Ich habe wirklich viel in Literatur und im WWW gewühlt, um einige interessante Aspekte zu finden.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
2.839
Zustimmungen
1.643
Ort
BLN 12489






Mit dem Bauteilen lassen sich alle möglichen Varianten der He 112 bauen, ob V9 oder B-0/1, es gibt eine Menge an Grafiken, die den Bau ermöglichen (Rumänien, Ungarn, Japan, Legion Condor/ Spanien, Luftwaffe), wobei die meisten Modellbau bestimmt entsprechende Abziehbilder im Vorrat haben werden.

Alle Bausatzvarianten sind mit gleichen Teilen ausgestattet und nur mit verschiedenen Abziehbildern.

Die japanische Version ist in meinen Augen mehr als unsicher, aber ich habe dazu ein Bild:


Vergleiche das SLW auf dem Foto




Die Qualität ist ganz gut, erinner bezüglich der Gravuren an Matchbox-Bausätze. Die Kleinteile dagegen sind fein und schön anzusehen. Es gehören zum Bausatz beide Abgassammler, die somit alle varainaten zulassen. Schade das es noch keine Bausätze zu den wirklichen "Kanonenvögeln" gibt :crying:.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Glideslope

Glideslope

Testpilot
Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
577
Zustimmungen
188
Ort
bei Hamburg
Ich habe das Modell gerade im Bau - es gibt viel Licht, aber auch einige Schatten. Rumpf und Tragflächen passen z.B. gut zusammen, bei anderen Bauteilen muss man recht lang trockenpassen und schnitzen, bis es passt.
Teil 10 (die "Bodenplatte") ist meines Erachtens um 4-5mm zu lang, sie sollte in Höhe der vorderen Ausklinkung gekürzt werden, sonst müsste der Pilot extrem lange Beine und Arme haben, um die Ruder zu bedienen. Der Kühler unter dem Rumpf entspricht ebenfalls nicht dem, welchen ich auf allen Vorbildfotos gesehen habe - im Bausatz klebt man nur zwei Klötze zusammen plus vorn eine Art Doppelkreuz. Real sind da drei horizontale dünne Lamellen gewesen...
Die Bauanleitung ist auch nicht immer eindeutig und richtig, z.B. werden die Teile 27 und 28 nicht wie dort gezeigt in die oberen Tragflächenhälften, sondern in die untere Tragflächenhälfte 31 eingesetzt, dort ist auch die Montierhilfe.

Ich bin aber trotzdem zuversichtlich, dass daraus ein gutes Modell wird.:wink2:
 
BOBO

BOBO

Astronaut
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
2.839
Zustimmungen
1.643
Ort
BLN 12489
Die Bauanleitung ist auch nicht immer eindeutig und richtig, z.B. werden die Teile 27 und 28 nicht wie dort gezeigt in die oberen Tragflächenhälften, sondern in die untere Tragflächenhälfte 31 eingesetzt, dort ist auch die Montierhilfe.
Da gebe ich Dir voll Recht, ich selber ignoriere größtenteils solche Short-Run Anleitungen und verlasse mich lieber, wenn vorhanden auf Bilder und Grafiken. Bin gespannt, wie Du mit dem Modell zurecht kommst :thumbup:
 
Thema:

Heinkel He 112B-0/ B-1/ V9 over Germany (1:48 neues Plastikmodell) LFmodels

Heinkel He 112B-0/ B-1/ V9 over Germany (1:48 neues Plastikmodell) LFmodels - Ähnliche Themen

  • Heinkel He 51 B-2 von Silver Wings

    Heinkel He 51 B-2 von Silver Wings: Letztes Jahr kam ich mal günstig an eine He 51 von Silver Wings und als Fan von Wasserflugzeugen baue ich das jetzt einfach :-) Es ist ja bekannt...
  • Heinkel Katapultsitz

    Heinkel Katapultsitz: Hallo Leidensgenossen, ich möchte euch dieses Projekt einmal hier Vorstellen. Dieser Sitz ist für den Einbau vorgesehen mit möglichst vielen...
  • Heinkel 111 Fahrwerkanzeige

    Heinkel 111 Fahrwerkanzeige: Aus Ermangelung an Literatur, da dieser Typ eigentlich nicht zu meinen Hauptinteressen zählt, stellt sich mir die Frage, ob die Heinkel 111 wie...
  • Heinkel He 111 H-20 mit FuG 220 und WB 81

    Heinkel He 111 H-20 mit FuG 220 und WB 81: Der tschechische Modellbau- Zubehörspezialist OWL hat als Neuheit einen Decalsatz einer He 111 H-20 mit FuG 220 in Oberschleißheim und...
  • Heinkel He-112B2 1/72 RS Models

    Heinkel He-112B2 1/72 RS Models: Hallo Leute, Ich sitze bei Arne und wir trinken einen und wir haben Grund dazu denn das hier ist fertig gewurden :
  • Ähnliche Themen

    • Heinkel He 51 B-2 von Silver Wings

      Heinkel He 51 B-2 von Silver Wings: Letztes Jahr kam ich mal günstig an eine He 51 von Silver Wings und als Fan von Wasserflugzeugen baue ich das jetzt einfach :-) Es ist ja bekannt...
    • Heinkel Katapultsitz

      Heinkel Katapultsitz: Hallo Leidensgenossen, ich möchte euch dieses Projekt einmal hier Vorstellen. Dieser Sitz ist für den Einbau vorgesehen mit möglichst vielen...
    • Heinkel 111 Fahrwerkanzeige

      Heinkel 111 Fahrwerkanzeige: Aus Ermangelung an Literatur, da dieser Typ eigentlich nicht zu meinen Hauptinteressen zählt, stellt sich mir die Frage, ob die Heinkel 111 wie...
    • Heinkel He 111 H-20 mit FuG 220 und WB 81

      Heinkel He 111 H-20 mit FuG 220 und WB 81: Der tschechische Modellbau- Zubehörspezialist OWL hat als Neuheit einen Decalsatz einer He 111 H-20 mit FuG 220 in Oberschleißheim und...
    • Heinkel He-112B2 1/72 RS Models

      Heinkel He-112B2 1/72 RS Models: Hallo Leute, Ich sitze bei Arne und wir trinken einen und wir haben Grund dazu denn das hier ist fertig gewurden :
    Oben