Hilfe Gliederung Luftwaffe

Diskutiere Hilfe Gliederung Luftwaffe im Schweizer Luftwaffe Forum im Bereich Einsatz bei; Tach auch, ich brauch mal generell Hilfe zur Schweizer Luftwaffe und hoffe das Thema ist nicht zu niedrig für diesen Bereich! Wie sieht das...
tomF22

tomF22

Space Cadet
Dabei seit
11.10.2003
Beiträge
1.109
Zustimmungen
723
Ort
Frechen / Babenhausen
Tach auch,
ich brauch mal generell Hilfe zur Schweizer Luftwaffe und hoffe das Thema ist nicht zu niedrig für diesen Bereich!

Wie sieht das mit der Verteilung der FLugzeuge aus. Sind die generell nur auf dei Plätze Payerne Dübendorf und Emmen verteilt und verlegen nur für die Trainingskurse nach z.B. Meiringen?

Oder sind dort auch Permanent Flugzeuge in den Kavernen versteckt?



- ein 2.Punkt ist:

Nächste Woche Dienstag oder Mittwoch (je nach Wetter) will ich mal die Reise in die Schweiz (Dübendorf) antreten. Mit wie viel Flugbetrieb hab ich da so zu rechnen?

Danke im Vorrau:red:
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.849
Zustimmungen
343
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Also, erst zu den TK/WK die dieses Jahr noch sind (Jets). Zur Zeit befindet sich eine F-18 und eine F-5 Staffel in Payerne im WK, und in Dübendorf die Mirages in einerem kleineren TK. Alle drei Kurse dauern noch bis Freitag.

WK = Wiederholungskurs (intensive Flugbewegungen auch zu unüblichen Flugzeiten)
TK = Trainingskurs (nur leicht erhöhte Flugbewegungen)

Die nächsten und letzten Kurse dieses Jahr finden vom 24. Nov.-5.Dez. in Meiringen statt. Es handelt sich dabei um die FlSt 11 mit Hornets, welche von Dübendorf dahin verlegen, und die FlSt 8 (Milizstaffel) mit F-5.

Generell sind Jets und Piloten des Überwachungsgeschwaders nur in Dübendorf und Payerne, nächstes Jahr dann auch in Meiringen, stationiert. Ganzjähriger Flugbetrieb gibt's noch in Emmen (dank der RUAG) und in Alpnach (Homebase der Hubis). Alle anderen Flugplätze werden nur zeitweise belegt/benutzt.


Edit: hab' noch was vergessen: Der WK der F-18 in Meiringen im Dezember wird gleichzeitig die Einweihung der F-18 in den Kavernenbetrieb sein. Es werden also ab diesem Datum permanent F-18 in den Kavernen stationiert sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.849
Zustimmungen
343
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Umsonst nicht, da ja in Dübendorf die F-18 und F-5 stationiert sind. Ob und wieviele Mirages dann im Flugbetrieb zu sehen sind, kann ich nicht sagen, da ausserhalb von WK/TK nur noch wenig in der FlSt10 geflogen wird. Übrigens gibt's in Dübendorf noch ein nettes Fliegermuseum, welches auch einen Besuch wert ist!

Die Wettersituation ist im Moment auch mit Vorsicht zu geniessen. Es hängt häufig dichter Nebel über Dübendorf, so dass erst am späteren Nachmittag, wenn sich dieser langsam auflöst, geflogen werden kann.
 
tomF22

tomF22

Space Cadet
Dabei seit
11.10.2003
Beiträge
1.109
Zustimmungen
723
Ort
Frechen / Babenhausen
danke für den Wetter tip, da werd ich wohl mal genauer auf die Wetterseiten gucken
 
_Michael

_Michael

Space Cadet
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.261
Zustimmungen
1.353
F/A-18 Piloten sind doch Profis, aber warum gibt es dann auch für diese noch WK/TK? Was ist der unterschied zum normalen Alltag der Piloten?
 

n/a

Guest
Hallo Tom

Deine Frage darf leider nicht beantwortet werden, ohne dass man sich strafbar macht.

Die Verteilung der Flugzeuge der Schweizer Luftwaffe untersteht der Geheimhaltung. Es ist daher auch nicht gestattet zu sagen, welche Staffel von wo aus operiert. Ich habe mich vor einigen Wochen beim Informationsdienst der Luftwaffe erkundigt und gefragt, welche Informationen öffentlich verbreitet werden dürfen. Die Antwort war dahingehen, dass die Fliegergeschwader genannt werden dürfen, jedoch ohne die zugeteilten Flugplätze und daher gilt sinngemäss das Gleiche auch für die Staffeln.

Christoph
 
MIG

MIG

Flieger-Ass
Dabei seit
08.10.2003
Beiträge
284
Zustimmungen
15
Ort
Thalwil / CH
F/A-18 Piloten sind doch Profis, aber warum gibt es dann auch für diese noch WK/TK?
Tja grundsätzlich ist es so, dass jeder Profi auch seine Miliz-Dienstpflicht zu erfüllen hat!

Warum genau kann ich dir nicht sagen, weiss aber dass es in anderen Einheiten so ist, dass man als Profi bei der Einheit "x" tätig ist aber als Milizler bei der Einheit "y" seinen Dienst leisten muss!

Bei den Piloten wird es ähnlich sein (vermute ich zumindest)!

Gruss

MIG
 

beat

Space Cadet
Dabei seit
26.07.2002
Beiträge
1.275
Zustimmungen
31
Ort
Schweiz
Original geschrieben von Airpic
Hallo Tom

Deine Frage darf leider nicht beantwortet werden, ohne dass man sich strafbar macht.

Die Verteilung der Flugzeuge der Schweizer Luftwaffe untersteht der Geheimhaltung. Es ist daher auch nicht gestattet zu sagen, welche Staffel von wo aus operiert. Ich habe mich vor einigen Wochen beim Informationsdienst der Luftwaffe erkundigt und gefragt, welche Informationen öffentlich verbreitet werden dürfen. Die Antwort war dahingehen, dass die Fliegergeschwader genannt werden dürfen, jedoch ohne die zugeteilten Flugplätze und daher gilt sinngemäss das Gleiche auch für die Staffeln.

Christoph

Dann verhaftet mal schnell die Ersteller dieser Homepage :D

http://www.airpic.ch/
http://www.fighter-jets.de/fighterjets/index.html (unter Airpower und Schweiz alles im Detail)
http://fly.to/Grimmi


Bei Grimmi dürfte aber die Schweizer Sektion des FF geeignete Gegen- bzw. Befreiungsmassnahmen ergreifen :FFTeufel:
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.849
Zustimmungen
343
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Geheimhaltung .... dieses Wort ist in unserer hochmodernen Zeit sowieso relativ ... :rolleyes:
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.905
Zustimmungen
13.804
Ort
Anflug Payerne
@AMIR und Airpic
insbesondere wenn in holländischen Magazinen eh das ganze CH-LW-Shema publiziert wird... :?! :FFEEK:
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.849
Zustimmungen
343
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Dabei gäbe es doch wirkungsvolle Gegenmassnahmen .... Grimmi for President! :D
 

n/a

Guest
@ AMIR und Grimmi

Natürlich bin ich mir auch bewusst, dass solche Sachen von anderen veröffentlicht werden, nur ich weiss auch, dass diese Herren ziemlichen Ärger kriegen / gekriegt haben. Darauf lege ich keinen Wert.

Gruss Christoph

@ AMIR

Ich würde den Wert der Geheimhaltung nicht überschätzen - Gerüchte werden nicht zu Tatsachen auch wenn sie immer wieder wiederholt werden.
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.849
Zustimmungen
343
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Original geschrieben von Airpic
[BIch würde den Wert der Geheimhaltung nicht überschätzen - Gerüchte werden nicht zu Tatsachen auch wenn sie immer wieder wiederholt werden. [/B]
Ja, damit hast Du allerdings auch wieder recht ... :rolleyes:
 
MIG

MIG

Flieger-Ass
Dabei seit
08.10.2003
Beiträge
284
Zustimmungen
15
Ort
Thalwil / CH
Nun, das Buochs nach dem letzten WK dieses Jahr nicht mehr vom Militär benutzt wird, war absehbar. "Geschlossen" kann man aber nicht sagen, da die weitere Benützung vor allem auch von Pilatus her wohl noch nicht geklärt ist. Aber die Zeiten als Kriegsflugplatz sind ab diesem Sommer definitiv vorbei!
Dies wurde im Februar 03 gepostet!

Und im August 2003 folgte dann ein Verfahren wegen Verletzung militärischer Geheimnisse wie hier

hier

nachzulesen ist!

Das mit der Geheimhaltung scheint also doch nachwievor (oder wieder) von grösserer Bedeutung zu sein als es zwischenzeitlich einmal war!
 

beat

Space Cadet
Dabei seit
26.07.2002
Beiträge
1.275
Zustimmungen
31
Ort
Schweiz
Original geschrieben von MIG
Das mit der Geheimhaltung scheint also doch nachwievor (oder wieder) von grösserer Bedeutung zu sein als es zwischenzeitlich einmal war!

Für mich sind das eher Aktionen von übrig gebliebenen"kalten Kriegern", die überreagieren. Sie haben noch nicht gemerkt, dass viele Sachen schon längst nicht mehr geheim sind bzw. das Interesse daran extrem nachgelassen hat. Ausländische Geheimdienste interessieren sich primär für Wirtschaftsspionage, Kaverenen der Luftwaffe sind uninteressant. Es wissen schon längst alle wo sie stehen und wie es innen aussieht. Die Aufstellung der Luftwaffe ist auch nichts geheimes mehr.

Aber es gibt sicher noch schützenswerte Informationen wie z.B. Kommunikations, Führungs und Frühwarnsysteme. Da geht es aber auch weniger um den Standort oder ein Bild vom Inneren der Anlage als um den unerlaubten Zugang zu Daten und Servern.
 
Thema:

Hilfe Gliederung Luftwaffe

Hilfe Gliederung Luftwaffe - Ähnliche Themen

  • Die Helden nach dem Sturm - Leduc 010 im Maßstab 72 mit Hilfe von 12Squared

    Die Helden nach dem Sturm - Leduc 010 im Maßstab 72 mit Hilfe von 12Squared: Freund Wolfgang hatte den 12Squared Spritzguß Kit für die erste flugfähige Leduc-Röhre, die 0.10. Und ich hatte die tolle Dokumentation : Docavia...
  • Hilfe bei der Identifizierung von Flugzeugmotoren Help with the identification of aircraft engines

    Hilfe bei der Identifizierung von Flugzeugmotoren Help with the identification of aircraft engines: Hallo alle zusammen. Diese Bilder aus dem 2 Weltkrieg bekam ich von einem Freund zu geschickt. Kann jemand bitte sagen um welchen...
  • Hilfe bei der Identifizierung von Flugzeugteilen Help with the identification of aircraft parts

    Hilfe bei der Identifizierung von Flugzeugteilen Help with the identification of aircraft parts: Hello everyone. This parts here were all found at the crash site of a Avro Lancaster near a flak position. Can someone please help me to identify...
  • Identifikationshilfe Teil 2

    Identifikationshilfe Teil 2: Hallo, kann mir jemand bei der Identifikation, der Benennung der abgebildeten Untervariante helfen?
  • Identifikationshilfe

    Identifikationshilfe: Hallo, kann mir jemand bei der Identifikation, dem Erstflugdatum, der Benennung der abgebildeten Untervariante helfen?
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    Fliegergeschwader Borstel bei stendal

    Oben