Hilfe schwedische Kokarden

Diskutiere Hilfe schwedische Kokarden im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Ein Modellflieger aus meinem Verein will seine Saab J-39 Gripen fertigstellen (lackieren) und braucht dazu eine Vorlage für die Kokarden, sowohl...
ufisch

ufisch

Flieger-Ass
Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
322
Zustimmungen
43
Ort
Berlin
Ein Modellflieger aus meinem Verein will seine Saab J-39 Gripen fertigstellen (lackieren) und braucht dazu eine Vorlage für die Kokarden, sowohl in gelb/blau als auch in grau/grau.

Hat die jemand auf einem Decalbogen und kann sie mir in einer hohen Auflösung scannen und mailen.

Ich habe jetzt über eine Stunde gegoogelt und nichts brauchbares gefunden. :FFCry:

Vielleicht noch kurz zum Modell:
70cm Spannweite
2kg Abfluggewicht
Antreib E-Motor mit Impeller

Falls noch ein paar Buchstaben, Zahlen und Wartungshinweise auf dem Bogen sein sollten, würde ich auch nicht nein sagen. :FFTeufel:

Hier fliegt übrings der "Suchende" MV-Reinickendorf (der Herr mit dem Hut :) ).

Ups, meine Mail-Adi vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
ufisch

ufisch

Flieger-Ass
Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
322
Zustimmungen
43
Ort
Berlin
Danke für den Link, leider zu klein und zu wenig dpi's :FFCry:
 
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.110
Zustimmungen
64
Ort
Aachen
Original geschrieben von ufisch
Danke für den Link, leider zu klein und zu wenig dpi's :FFCry:
??? also, 21 Linien und 2 Kreise wird man ja wohl noch von Hand ziehen können, wohin die genau gehören, kann man aus dem Kleinen Abzeichen fluggs entnehmen... :p jaja, das Computerzeitalter... Bleifsitift, Lineal und Zirkel sind in Vergessenheit geraten :FFTeufel:
 
ufisch

ufisch

Flieger-Ass
Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
322
Zustimmungen
43
Ort
Berlin
Original geschrieben von Markus_H_P
??? also, 21 Linien und 2 Kreise wird man ja wohl noch von Hand ziehen können, wohin die genau gehören, kann man aus dem Kleinen Abzeichen fluggs entnehmen... :p jaja, das Computerzeitalter... Bleifsitift, Lineal und Zirkel sind in Vergessenheit geraten :FFTeufel:
Ja ja, waren das noch schöne Zeiten als der Radiergummi einem den Schreibtisch mit kleinen schwarzen Kringel voll rubbelte, die Rasierklinge über's Pergamentpapier schabte, die Zeichenfeder kleckste und weiche Bleistifte immer zu dicke Linie zogen. :FFTeufel:
 
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.765
Zustimmungen
2.405
Ort
Im Norden
Hab das gerade mal in Adobe neu gezeichnet,vielleicht passt das jetzt besser ;)

PS: Falls du Illustrator hast,kann ich dir auch das File schicken.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
ufisch

ufisch

Flieger-Ass
Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
322
Zustimmungen
43
Ort
Berlin
Bin leider nur mit Corel unterwegs.

Kann es sein, das der gelbe Außenkreis zu schmal ist?
 
Anhang anzeigen
ufisch

ufisch

Flieger-Ass
Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
322
Zustimmungen
43
Ort
Berlin
ups, doppelwopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.765
Zustimmungen
2.405
Ort
Im Norden
Original geschrieben von ufisch
Bin leider nur mit Corel unterwegs.

Kann es sein, das der gelbe Außenkreis zu schmal ist?

War ja auch nur auf die schnelle gezeichnet :D Ich hab das gerade mal ein bisschen breiter gemacht und neu hochgeladen,ist wahrscheinlich immer noch nicht 100% aber als Hilfe bestimmt gut zu gebrauchen.Ansonsten kann er sich den äusseren Kreis ja noch dicker machen.
 
ufisch

ufisch

Flieger-Ass
Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
322
Zustimmungen
43
Ort
Berlin
So nun habe ich auch nochmal meinen Rechner gequält.

Vorlage war ein Foto einer J-37 Viggen, das Ganze dann weitesgehend entzerrt und mit Corel nachgezeichnet.

Also bis hier, besten Dank für Eure Bemühungen und kritischen Kommentare :TOP:

Falls noch jemand Zahlen, Warungshinweise und ähnliches von der J-39 Gripen haben sollte bin ich ein dankbarer Abnehmer.
 
Anhang anzeigen
Thema:

Hilfe schwedische Kokarden

Hilfe schwedische Kokarden - Ähnliche Themen

  • Hilfe bei der Identifizierung erbeten: Beech V35 B ??

    Hilfe bei der Identifizierung erbeten: Beech V35 B ??: Hallo in die Runde, kann mir bitte jemand helfen, das u. g. Flugzeug mit V-Leitwerk zweifelsfrei zu identifizieren? Aufgenommen am 25.08.2024 beim...
  • Hilfe! Welches Flugzeug (Kennung) BCN - STR?

    Hilfe! Welches Flugzeug (Kennung) BCN - STR?: Hallo, hoffe, mir kann jemand von euch helfen: Bin letzte Woche (Mittwoch 17.07.2024) mit Vueling von Barcelona (BCN) nach Stuttgart (STR)...
  • HILFE: Meine Tarnung ist "blind"

    HILFE: Meine Tarnung ist "blind": Hallo, mein Modell Do28 sollte heute den finalen Mattlack bekommen und dafür wollte ich schlauerweise vorher die Oberfläche (Vallejo und...
  • Hilfe zum Thema Fairey Rotodyne

    Hilfe zum Thema Fairey Rotodyne: Einen Beitrag zu diesjährigen Wettbewerb in der Sparte Diorama habe ich schon geleistet. Ich hoffe das es diesmal reicht für eigene Kategorie in...
  • Propeller Wolff, WK1 Doppeldecker, Hilfe bei Identifikation

    Propeller Wolff, WK1 Doppeldecker, Hilfe bei Identifikation: Hallo und vielen Dank für die Aufnahme hier in diesem Forum. Ich habe einen Doppeldecker-Propeller vermutlich aus WK1. Kann mir jemand helfen...
  • Ähnliche Themen

    • Hilfe bei der Identifizierung erbeten: Beech V35 B ??

      Hilfe bei der Identifizierung erbeten: Beech V35 B ??: Hallo in die Runde, kann mir bitte jemand helfen, das u. g. Flugzeug mit V-Leitwerk zweifelsfrei zu identifizieren? Aufgenommen am 25.08.2024 beim...
    • Hilfe! Welches Flugzeug (Kennung) BCN - STR?

      Hilfe! Welches Flugzeug (Kennung) BCN - STR?: Hallo, hoffe, mir kann jemand von euch helfen: Bin letzte Woche (Mittwoch 17.07.2024) mit Vueling von Barcelona (BCN) nach Stuttgart (STR)...
    • HILFE: Meine Tarnung ist "blind"

      HILFE: Meine Tarnung ist "blind": Hallo, mein Modell Do28 sollte heute den finalen Mattlack bekommen und dafür wollte ich schlauerweise vorher die Oberfläche (Vallejo und...
    • Hilfe zum Thema Fairey Rotodyne

      Hilfe zum Thema Fairey Rotodyne: Einen Beitrag zu diesjährigen Wettbewerb in der Sparte Diorama habe ich schon geleistet. Ich hoffe das es diesmal reicht für eigene Kategorie in...
    • Propeller Wolff, WK1 Doppeldecker, Hilfe bei Identifikation

      Propeller Wolff, WK1 Doppeldecker, Hilfe bei Identifikation: Hallo und vielen Dank für die Aufnahme hier in diesem Forum. Ich habe einen Doppeldecker-Propeller vermutlich aus WK1. Kann mir jemand helfen...
    Oben