Hochwasser 2005 - Schweiz ist unter Wasser

Diskutiere Hochwasser 2005 - Schweiz ist unter Wasser im Schweizer Luftwaffe Forum im Bereich Einsatz bei; Heute herrschte in der Schweiz, zumindest in der Zentralschweiz der Ausnahmezustand. Es hat soviel geregnet wie sonst im Monat August.... Die...

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.962
Zustimmungen
233
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Heute herrschte in der Schweiz, zumindest in der Zentralschweiz der Ausnahmezustand. Es hat soviel geregnet wie sonst im Monat August....
Die Leute wurden aufgefordert in ihren Häusern zu bleiben. Die Wassersirenen heulten mehrmals. Die meisten Schulen und viele Firmen hatten heute geschlossen.

Anbei ein paar Bilder.

So ist z.B das Gebiet wo Michael Bieri wohnt von der Aussenwelt abgeschnitten. :eek:


Vier Alouettes führen Rekognoszierungsflüge durch.
 
Anhang anzeigen
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.301
Zustimmungen
28
Ort
Marl/NRW
Tigerfan schrieb:
Heute herrschte in der Schweiz, zumindest in der Zentralschweiz der Ausnahmezustand. Die Leute wurden aufgefordert in ihren Häusern zu bleiben. Die Wassersirenen heulten mehrmals.
Siehe fett

Die Schweiz hat sowas wenigstens noch. Bei uns wurde das System aus Kostengründen abgeschafft. Stattdessen gab es Autos mit Lautsprechern. Wie ich dies Jahr selbst erlebt habe, sind diese so laut, das man aus nicht mal 20m nichts mehr hört. Der Wagen stand vor unserem Haus, ich war im 3 Stock und hab NICHTS verstanden. War ein Chemieunfall und es sollten die Fenster geschlossen werden. Die alte Sirene dagegen hat gewatig Krach gemacht, obwohl sie 2km weit weg war. Das zum Thema Zivilschutz :rolleyes:

Allen Betroffenen wünsche ich, das sie heil und unbeschadet aus der Sache rauskommen :TOP:
 

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.962
Zustimmungen
233
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Und jetzt noch das letze Bild :eek: ;)
Leider mussten heute zwei Feuerwehrmänner ihr Leben lassen. :(
Und auch die Flugplätze Bern-Belp(wegen Dammbruch), Emmen und Alpnach sind geschlossen.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.962
Zustimmungen
233
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Erdferkel schrieb:
Siehe fett

Die Schweiz hat sowas wenigstens noch. Bei uns wurde das System aus Kostengründen abgeschafft. Stattdessen gab es Autos mit Lautsprechern. Wie ich dies Jahr selbst erlebt habe, sind diese so laut, das man aus nicht mal 20m nichts mehr hört. Der Wagen stand vor unserem Haus, ich war im 3 Stock und hab NICHTS verstanden. War ein Chemieunfall und es sollten die Fenster geschlossen werden. Die alte Sirene dagegen hat gewatig Krach gemacht, obwohl sie 2km weit weg war. Das zum Thema Zivilschutz :rolleyes:

Allen Betroffenen wünsche ich, das sie heil und unbeschadet aus der Sache rauskommen :TOP:
Ich kenne mich zwar mit dem Zivilschutz nicht so aus aber bei uns gibt es sogar zwei Sirenen. Denn diese Sirene heute klang viel tiefer als die normale Sirene.
Ich sag es ja immer wieder Sparen beim Bevölkerungsschutz(Armee,Zivilschutz) kommt nie gut heraus. :rolleyes: Was wollen die denn mit so einem Fahrzeug machen bei Hochwasser? Vielleicht ist ja die Strasse unpassierbar.
 
Pädi

Pädi

Flieger-Ass
Dabei seit
09.09.2003
Beiträge
386
Zustimmungen
157
Ort
5200 Brugg
Kann zum Glück nicht mit so starken Fluten aufwarten aber trotzdem können wir die Ortstafel wie im 99 umbenenen in Laufohr Am See
 
Anhang anzeigen
Pädi

Pädi

Flieger-Ass
Dabei seit
09.09.2003
Beiträge
386
Zustimmungen
157
Ort
5200 Brugg
Und hier die Treppe die zum Wanderweg führt,werde mir morgen das ausmas mit der grossen Kamera nochmals anschauen hoffentlich bei schönerem Wetter und das sage ich für die Betroffenen.Wünsche allen sehr viel kraft das sie das Überstehen.
Gruss Pädi
 
Anhang anzeigen

swiss-fighter

Fluglehrer
Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
224
Zustimmungen
32
Ort
Obwalden/Schweiz
Auch bei uns in Kerns werden diverse Häuser evakuiert! Mit Helis Leute aus abgeschnittenen Gebieten geflogenen und Lebensmittel gebracht. Momentan läuft nichts mehr normal. Die Schule beginnt voraussichtlich erst am wieder Donnerstag! Und die Läden bleiben geschlossen. Im Hintergrund hört man dieverse Pumpen, die Keller auspumpen, zwischen durch wieder die Sirene. Man könnte meinen der Krieg sei ausgebrochen. :( :FFEEK:
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.867
Zustimmungen
335
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Tigerfan schrieb:
Ich kenne mich zwar mit dem Zivilschutz nicht so aus aber bei uns gibt es sogar zwei Sirenen. Denn diese Sirene heute klang viel tiefer als die normale Sirene.
Es ist zwar dieselbe Sirene, aber es gibt drei Warntöne: allgemeiner Alarm, Wasseralarm sowei Chemiealarm. Im grossen Telefonbuch der Swisscom sind die drei Töne beschrieben.

Den Chemiealarm kennt vor allem die Bevölkerung von Basel und Visp, den allgemeinen Alarm hören wir zum Glück nur bei den jährlichen Tests. Den Wasseralarm kennen aber leider die Innerschweizer bald auswendig ... immerhin ist das etwa das vierte Hochwasser in 15 Jahren ... :(
 
jetshow.ch

jetshow.ch

Testpilot
Dabei seit
09.09.2003
Beiträge
948
Zustimmungen
375
Ja, als heute morgen um halb fünf die Sirenen los gingen musste ich mich erst einmal auch fragen wass das ist. Im Radio wurde erst später informiert! Mit grosser müh kam ich am Morgen zur Arbeit. Zum teil bis zu den Knien im Wasser.. und als ich am abend wieder heim wollte war das Zug Gleis auch unter Wasser und zum Teil ganze Brücken weggerissen! In Sarnen ist es zur Zeit wirklich schlimm.. Ein Damm ist gebrochen und weitere Brücken drohen zu reissen. Der Grösste Teil befindet sich unterwasser!
Hier noch für das FlugzeugForum ein Heli im Einsatzt:
 
Anhang anzeigen

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.962
Zustimmungen
233
Ort
CH, nähe LSME Emmen
In Alpnach gab es einen Dammbruch. Deshalb steht der ganze Flugplatz unter Wasser :( :rolleyes:
Etwas ist doch positiv an der Sache.
Ich habe morgen Schulfrei :D
 

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.962
Zustimmungen
233
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Laut der NOZ ist auch der Flugplatz Buochs teilweise unter Wasser. Die Pilatus Flugzeugwerke mussten vorsichtshalber zwei Hallen räumen.
Bis jetzt habe ich schon drei Helikopter gesehen.
Auch das Trinkwasser darf man in gewissen Gemeinden nicht trinken.
 

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.962
Zustimmungen
233
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Heute war ich auch wieder unterwegs. Während man in Emmen(brücke) am aufräumen ist, steigt der Pegel in Luzern weiter an.

Zuerst einer der vielen Alouettes III die ich heute gesehen habe.
 
Anhang anzeigen
Thema:

Hochwasser 2005 - Schweiz ist unter Wasser

Hochwasser 2005 - Schweiz ist unter Wasser - Ähnliche Themen

  • WB 2021BB, Mirage 2000 C, Tigermeet 2005, Italeri 1:72

    WB 2021BB, Mirage 2000 C, Tigermeet 2005, Italeri 1:72: Hallo, das sollte mein zweites Projekt werden: Im Vorfeld möchte ich anmerken: sollte/möchte ein Andere Modelbauer genau das Gleiches Modell...
  • Liege/Bierset 2005

    Liege/Bierset 2005: Helidays 2005
  • Hubschrauber im Hochwassereinsatz 2013

    Hubschrauber im Hochwassereinsatz 2013: Vielleicht können wir hier Beiträge zum Hochwassereinsatz der Bw-Hubschrauber zusammen tragen. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die...
  • Hochwassergebiete : Zwangspause für Hobbypiloten

    Hochwassergebiete : Zwangspause für Hobbypiloten: Nachdem Hobbypiloten wiederholt ohne Grund, also quasi als Schaulustige, die offiziellen Hubschrauerflüge zur Unterstützung der Maßnahmen im...
  • Fotoimpressionen von Hochwasser 08/2002

    Fotoimpressionen von Hochwasser 08/2002: ist aber so , ich glaube man hat bisher auch nur zwei gruene 212 damit ausgeruestet ..... bisher war ja in denen die AEG-Innenwinde angebracht ...
  • Ähnliche Themen

    • WB 2021BB, Mirage 2000 C, Tigermeet 2005, Italeri 1:72

      WB 2021BB, Mirage 2000 C, Tigermeet 2005, Italeri 1:72: Hallo, das sollte mein zweites Projekt werden: Im Vorfeld möchte ich anmerken: sollte/möchte ein Andere Modelbauer genau das Gleiches Modell...
    • Liege/Bierset 2005

      Liege/Bierset 2005: Helidays 2005
    • Hubschrauber im Hochwassereinsatz 2013

      Hubschrauber im Hochwassereinsatz 2013: Vielleicht können wir hier Beiträge zum Hochwassereinsatz der Bw-Hubschrauber zusammen tragen. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die...
    • Hochwassergebiete : Zwangspause für Hobbypiloten

      Hochwassergebiete : Zwangspause für Hobbypiloten: Nachdem Hobbypiloten wiederholt ohne Grund, also quasi als Schaulustige, die offiziellen Hubschrauerflüge zur Unterstützung der Maßnahmen im...
    • Fotoimpressionen von Hochwasser 08/2002

      Fotoimpressionen von Hochwasser 08/2002: ist aber so , ich glaube man hat bisher auch nur zwei gruene 212 damit ausgeruestet ..... bisher war ja in denen die AEG-Innenwinde angebracht ...
    Oben