Nö, das ist kein Blödsinn.
Ein Flugzeug besteht ausschließlich aus Komponenten, die erneuert werden können.
Theoretisch bedeutet dies, dass, solange Ersatzteile (auch Strukturteile) vorhanden sind, das Flugzeug weiter sicher fliegen kann.
In der Praxis ist es allerdings so, dass, je weniger Flugzeuge noch in Betrieb sind, desto weniger Ersatzteile vorgehalten werden - und dann erledigt sich das Ganze irgendwann von selber. Die DC3, die in Fort Lauderdale runtergekommen ist, soll ca. 60 Jahre alt gewesen sein.
Oller Ersatzteilspezi-Spruch:
An aircraft is a number of spares parts flying in close formation - and held together by paperwork
