AirStation.de schrieb:
Hey, es gibt ja noch die Option, dass ich die HP verwechselt hatte und mich irre. Weiß nur das einer sein F/A-18 Projekt aufgegeben hatte um doch lieber ne F-16 zu bauen.
Dann hoffe ich mal, dass Du Dich geeirrt hast! Die Site war früher schon mal eine Zeit lang vom Netz, ich hoffe sie kommt bald wieder zurück. Einige seiner Bilder dürfte ich hier auf der Festplatte haben, wenn Du möchtest, kann ich sie Dir zumailen.
AirStation.de schrieb:
Project Margenta kannte ich schon, man kommt ja nach ner weile durcheinder

Die Teile da sind aber nun wirklich echt krass.
Diese Project Magenta Software namens "Fighter MFD" wurde ursprünglich ja nur wegen des Filmes "Behind Enemy Lines" entwickelt, allerdings müssen die in dem Film eine andere Lösung für das HUD gehabt haben, denn das von PM ist schon recht mager.
AirStation.de schrieb:
Wie COOL ist das übrigens, dass du ne Simulaturstruktur ergattert hattest

Wie hast du denn das Teil mit dem PC verbunden, EPIC?
Für Bilder guckst Du hier:
http://www.viperproject.info/trainerinbound.htm :D
Das war das bisher wohl grösste und aufwändigste Tauschgeschäft meines Lebens! ;)
Gebaut ist leider noch gar nichts, ich bin noch dabei, den restlichen Teilen nachzujagen (<20). Die EPIC werde ich eher nicht einsetzen, da es mitlerweile günstigere Lösungen gibt ("GammaRay" oder "Phidgets").
F-15E schrieb:
Von sonem cockpit träum ich auch noch, es gibt ja tolle fertige F-16 Cockpits, aber ich möchte eine F-15E haben und dann mit WSO Cockpit.
Vor ein paar Jahren hätte ich auch jeden für verrückt erklärt, der mir gesagt hätte, dass ich diesen Traum eines Tages realisieren werde! An Deiner Stelle würde ich einfach mal am Ball bleiben! Ausrangierte Originalteile von der "E" zu bekommen ist momentan noch ziemlich schwer, doch wenn Du sorgsam planst und mit Originalmassen arbeitest, kannst Du Deine Replika-Teile nach und gegen echte Teile austauschen, wenn sie einmal verfügbar werden. Schau Dir mal an, was Gene-Buckle (
http://www.f15sim.com) alles für sein F-15A/C Pit zusammentragen konnte!
Wie lang wäre so ein F-15E Cockpit eigentlich? Müssten doch mindestens 4m sein, oder?
F-15E schrieb:
eins der vielen Probleme wird der ACES II Schleudersitz sein.
Zugegeben, es ist nicht einfach. ABER - es gibt sie! Ende letzten Jahres war ein ACES aus einer F-15 auf eBay.com zu haben, mir wurde dieses Jahr einer aus der A-10 angeboten (hätte man "locker" in die F-15 Version umwandeln können), ein Freund bekam seinen für 500 EUR, weil der Vorbesitzer ins Ausland musste und das "Ding" nicht mitnehmen konnte... war zwar ein unreparierter Ausschutzsitz, doch so etwas lässt sich restaurieren (meiner hat eine F-16 auf dem Luftweg verlassen, der Pilot durfte ihn behalten, gab ihn an einen Bekannten, der hat ihn restauriert und dann durch Zufall einen weiteren "ejected seat" bekommen... das war mein Glück!). Etwas Ausdauer und Glück, und Du kommst früher oder später an einen ran! ;)