Hornissen und andere Stahlviecher in Payerne, 16. Februar 2005

Diskutiere Hornissen und andere Stahlviecher in Payerne, 16. Februar 2005 im Schweizer Luftwaffe Forum im Bereich Einsatz bei; Obwohl es zur Zeit im 'Schweizer Teil' des Flugzeugforums ein bisserl ruhiger ist, existiert die Luftwaffe natürlich immer noch. Und da es zur...
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
Obwohl es zur Zeit im 'Schweizer Teil' des Flugzeugforums ein bisserl ruhiger ist, existiert die Luftwaffe natürlich immer noch.

Und da es zur Zeit wieder ein bisserl Schnee hat im Mittelland, dachte ich mir so ein Update der fliegenden Kisten kann nicht schaden :engel: :FFTeufel:

Als erstes rollte gestern Nachmittag also ein Tiger Richtung Start - die J-3067:
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
Licht und Schatten

Verfolgt wurde er von der J-3070:
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
... die beiden Raubkatzen schon über alle Berge :FFTeufel:

Dank der vorherrschenden eiskalten Bise sind die Starteigenschaften des Tigers recht eindrücklich ! :TOP:
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
Mittlerweile hat es auch angefangen zu rotoren - und meine Augen wurden :FFEEK: als sich der Container zu heben begann ! :FFTeufel:
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
Die T-316 rollte nun zur Hauptpiste - und wie ihr sehen könnt hat es auch im Flachland ein Häufchen Schnee gegeben
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
Halle 3

Die Schweizer Luftwaffe hat und ist zwar ständig am abbauen - aber es ist schon eindrücklich, wieviele Fluggeräte so in ne Halle eingepfercht werden können ! :FFEEK:
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
In Payerne fielen mir mehrere Lastkraftwagen auf, die einen 'Container' (mit Blachen) mitführten. Diese waren jeweils mit 'A.III' beschriftet. Meine Vermutung, dass damit unsere schönsten Hubschrauber (ist doch die Wahrheit, oder ? :TOP: ) gepflegt und ausgerüstet werden bestätigte sich hiermit:
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
Mittlerweile machte sich die zweite Tranche Hornissen für ihren Einsatz bereit - beachte die Brille des Piloten (vorderer Sitz) ! :FFEEK:
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
Alles Raus was keine Miete zahlt

Die Vorflugkontrolle, die weitgehend automatisiert ist (Pilot hält die Hände hoch), beinhaltet auch das Ausfahren von Landeklappe und -Haken, dazu den Treibstoffrüssel
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
Halbe Flotte bleibt weiterhin am Boden ....

... - das bestätigt sich bei einem Blick in die Halle 4 ! :rolleyes:

Gameboy-Fliecher halt :FFTeufel: :FFTeufel: :FFTeufel:
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
Tip für Modellbauer !

Wem das eintönige Grau seiner Hornisse zu langweilig ist - über den Triebwerken kann man nen leuchtend gelben Eyecatcher einbauen !

Gesehen bei Hornisse J-5232
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.933
Zustimmungen
13.697
Ort
Anflug Payerne
@Starfi
Danke ! :red:

Und mit diesen zwei Super Pumas und dem LOG beende ich diesen Fotobericht schon wieder ;)

LOG Payerne, 16. Februar 2005

Alouette III: V-234/40/51/55/65/71/77
Super Puma: T-316/17/23
Pilatus PC-6: V-619/17
Pilatus PC-7: A-902/04/09/19/36/40
F-5 Tiger II: J-3067/70/98
F-18 C Hornet: J-5001/03/04/05/06/12/14/16/21/22
F-18 D Hornet: J-5232/33/34/38
 
Anhang anzeigen

Tigerfan

inaktiv
Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
4.962
Zustimmungen
233
Ort
CH, nähe LSME Emmen
Ein paar schöne und spezielle Bilder bringst du ja in die Stube,Grimmi :TOP:

Hattest du eine spezielle Genehmigung damit du in die Hallen durftest?
 
Thema:

Hornissen und andere Stahlviecher in Payerne, 16. Februar 2005

Hornissen und andere Stahlviecher in Payerne, 16. Februar 2005 - Ähnliche Themen

  • Darstellung von versenkten/bündigen Nietenreihen auf "glatten" Blechpanelen in 1/32

    Darstellung von versenkten/bündigen Nietenreihen auf "glatten" Blechpanelen in 1/32: Eine Frage an die 1/32er WK2-Modellbaugemeinde, welche vorwiegend deutsche Maschinen bauen: Wie handhabt ihr es mit der Darstellung der...
  • Bundeswehr Bell UH-1D im Ausland registrieren

    Bundeswehr Bell UH-1D im Ausland registrieren: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, habe aber schon eine ganze Weile einige Interessante Themen mitgelesen. Ich Interessiere mich aktuell...
  • Bundeswehr schafft wieder Heeresflugabwehr an

    Bundeswehr schafft wieder Heeresflugabwehr an: Die Drohnenangriffe der Aserbaidschaner in Berg Karabach und die erfolgreiche Abwehr mit "den ollen Gepard-Flugabwehrpanzern" in der Ukraine hat...
  • Hubschrauberlandeflächen auf Zerstörern und Fregatten und Verschiebung in den Hangar

    Hubschrauberlandeflächen auf Zerstörern und Fregatten und Verschiebung in den Hangar: nachdem wir hier schon Hubschrauber Landeflächen auf Bohrinseln hatten trau ich mich, das insbesondere für Modellbauer interessierende Thema auch...
  • WEF 2003 - Hornissen bewachen Davos

    WEF 2003 - Hornissen bewachen Davos: Die Schweizer Luftwaffe wird während des Weltwirtschaftsforums WEF den Luftraum über Davos sichern. Dabei darf sie bei Gefahr ihre Waffen...
  • Ähnliche Themen

    Oben