
Karaya
Testpilot


Die HS 129 war das einzige Flugzeug des 2.Weltkriegs, dessen einziger geplanter Zweck die Zerstörung feindlicher Panzer war. Außer der russischen Sturmovik, einem vielseitig bewaffneten Angriffsflugzeug, hatten die Alliierten keine Maschine dieser Klasse. Alles, was die RAF vorzuweisen hatte, waren einige völlig unzureichende, mit 40-mm-Kanonen ausgestatteten Hurricanes. Dennoch erkannte man in Hitler-Deutschland nicht die Entscheidente Bedeutung der HS 129 und so konnte man dem russischen Vormarsch 1944/45 nur wenig entgegen setzen. Der erste Prototyp startete im Februar oder März 1939 mit den Argus AS 410A1 Motoren, deren Leistung, wie sich herausstellte für dieses Flugzeug zu schwach waren. Nach dem Fall Frankreichs wurden die, in großer Stückzahl vorhandenen, Französischen Gnome-Rhône-14M-Sternmotoren verwendet. Diese Maschine wurde mit etlichen Waffenausführungen aufgerüstet, bis die Fertigung ende September 1944 aufgrund des „ Notjägerprogramms “ eingestellt wurde.