Hubschrauber bei der Landung verunglückt

Diskutiere Hubschrauber bei der Landung verunglückt im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; https://www.n-tv.de/25852426 Zum Glück scheinbar ohne verletzte Personen. Schon sonderbar wie der Hubschrauber mit dem Heck auf und ab wippt und...

12pepe34

Flieger-Ass
Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
259
Zustimmungen
291

Zum Glück scheinbar ohne verletzte Personen. Schon sonderbar wie der Hubschrauber mit dem Heck auf und ab wippt und dann zur Seite kippt.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.859
Zustimmungen
11.477
Ort
Germany
Mal wieder so ein typisches, unfallgeiles Verhalten zeigt die Dicke, die sofort hektisch ihr Händi zücken muß ...
Die war vorher auch schon am filmen. Da war wohl eine etwas größere Feier ( Hochzeit o. ä. im Festzelt) zu dem ein Gast mit dem Heli einschwebte. Da ist es doch normal dass man das auf Video festhält, oder?
Was ich nicht verstehe warum da nicht sofort in Deckung gegangen wird.
C80
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
12.185
Zustimmungen
11.454
Aus der Flächenfliegerei kenne ich es, dass die Passagiere gerne mal das Steuerhorn auf ihrer Seite an die Seite drücken und sich dann wundern „wie, die sind verbunden“ :-)
 
Otze

Otze

Fluglehrer
Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
110
Zustimmungen
713
Ort
Waldkraiburg
Aus der Flächenfliegerei kenne ich es, dass die Passagiere gerne mal das Steuerhorn auf ihrer Seite an die Seite drücken und sich dann wundern „wie, die sind verbunden“ :-)
War auch mein Gedanke. Bloß dieses Wippen vorher kann ich damit nicht verbinden.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.859
Zustimmungen
11.477
Ort
Germany
War auch mein Gedanke. Bloß dieses Wippen vorher kann ich damit nicht verbinden.
Der Anflug sieht sehr sehr vorsichtig aus. Beim Absetzen scheint der Hubi etwas nach hinten zu kippen, evtl. aufgrund des Geländes/Untergrundes. Vielleicht wollte er auf den Kufen etwas nach vorne rutschen und hat dann eingehakt. Vielleicht ein unerfahrener Pilot?

C80
 
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
10.299
Zustimmungen
41.048
Ort
Rheine
Aus der Flächenfliegerei kenne ich es, dass die Passagiere gerne mal das Steuerhorn auf ihrer Seite an die Seite drücken und sich dann wundern „wie, die sind verbunden“ :-)
Auf der Seite der Passagiere sind Pitch und Stick natürlich ausgebaut! Die Pedale sind eventuell vorhanden. Ein Passagier könnte versehentlich von hinten auf den pitch (sorry, kollektiven Blattverstellhebel) treten. Kam bei der BO105 vor, danach hat man einen Schutzkäfig drüber gesetzt.

"Dynamic Rollover" nach vorne, wie in der Erstmeldung geschrieben, habe ich noch nie gehört.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.859
Zustimmungen
11.477
Ort
Germany
Auf der Seite der Passagiere sind Pitch und Stick natürlich ausgebaut! Die Pedale sind eventuell vorhanden. Ein Passagier könnte versehentlich von hinten auf den pitch (sorry, kollektiven Blattverstellhebel) treten. Kam bei der BO105 vor, danach hat man einen Schutzkäfig drüber gesetzt.

"Dynamic Rollover" nach vorne, wie in der Erstmeldung geschrieben, habe ich noch nie gehört.
Bei der EC130 sitzt der Pilot ja links. Ein Doppelsteuer, falls eingebaut, am mittleren Sitz. Und so wie der Unfall aussieht ist eher eine Überreaktion beim Ziehen des Collective erfolgt. Rückenwind hatten die ja auch noch. Gab doch mal einen Unfall mit einer AS350 auf Fiji. Sah ähnlich aus.

Accident Aérospatiale AS 350BA Ecureuil DQ-IBT, Wednesday 23 December 2015

C80
 
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
10.299
Zustimmungen
41.048
Ort
Rheine
Nein, aber das ist zumindest im militärischen Bereich, mit dem ich mich ein bisschen auskenne, vorgeschrieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der zivilen Fliegerei mit Passagieren (z.B. Rundflüge) die Steuerorgane vorhanden sein dürfen. Aber vielleicht hast Du ja aktuellere Kenntnisse.

Und Du hast Recht, ich hätte das anders formulieren müssen, da wir ja wissen: Nicht ist unmöglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.859
Zustimmungen
11.477
Ort
Germany
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der zivilen Fliegerei mit Passagieren (z.B. Rundflüge) die Steuerorgane vorhanden sein dürfen.
Ich würde mal vermuten dass das hier ein rein privater Flug war und da sind die Regeln lockerer als in der gewerblichen oder militärischen Fliegerei.
Auch lässt sich nicht bei allen Mustern das Doppelsteuer ausbauen. BK117 als Beispiel oder die B222, bei letzterer gab es ja mal den Unfall in Bad Oeynhausen

C80
 

t0Fu

Flugschüler
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
11
Moin,

man kann sehr gut erkennen, wie sich bei am Anfang des Videos oder bei bsp. min 0:28 die Taumelscheibe sehr weit nach vorne neigt, meines Erachtens nach muss jemand den Cyclic Stick sehr weit nach vorne gedrückt haben. Man sieht auch sehr schön, wie noch versucht wird, den Heli abzufangen, indem gegenseitiger Input gegeben wird. Sieht für mich tatsächlich nach Piloten- (oder) versehentlichem Passagierfehler aus.

Grüße

 
Anhang anzeigen
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.859
Zustimmungen
11.477
Ort
Germany
Hier mal die Szene aus anderer Perspektive


C80
 
Zuletzt bearbeitet:

bark

Berufspilot
Dabei seit
27.11.2024
Beiträge
76
Zustimmungen
117
Auch lässt sich nicht bei allen Mustern das Doppelsteuer ausbauen. BK117 als Beispiel oder die B222, bei letzterer gab es ja mal den Unfall in Bad Oeynhausen
Bei beiden Typen lässt sich das Doppelsteuer ausbauen.

Vielleicht... einfach mal weniger drauf los spekulieren und auf die Infos des NTSB warten.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.859
Zustimmungen
11.477
Ort
Germany
Bei beiden Typen lässt sich das Doppelsteuer ausbauen.

Vielleicht... einfach mal weniger drauf los spekulieren und auf die Infos des NTSB warten.
Wenn ich mich recht erinnere war das bei der BK aber nicht so einfach wie bei der BO105, also nur durch die Technik. Und die B222 habe ich, auch im SP Betrieb, nur mit Doppelsteuer geflogen.

C80
 
Thema:

Hubschrauber bei der Landung verunglückt

Hubschrauber bei der Landung verunglückt - Ähnliche Themen

  • 04.02.2022 Unfall bei Übungsflug von Bundeswehr-Hubschrauber in Niedersachsen (EC 135)

    04.02.2022 Unfall bei Übungsflug von Bundeswehr-Hubschrauber in Niedersachsen (EC 135): https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/unfall-bei-uebungsflug-von-bundeswehr-hubschrauber-in-niedersachsen-munster-91281782.html...
  • 08.12.20 Hubschrauber der frz. Bergwacht bei Savoyen abgestürzt

    08.12.20 Hubschrauber der frz. Bergwacht bei Savoyen abgestürzt: In der französischen Alpenregion Savoyen ist ein Hubschrauber der Bergwacht verunglückt. Die Suche nach den Passagieren dauert an, offenbar...
  • DRF-Hubschraubersimulator bei der Lufthansa

    DRF-Hubschraubersimulator bei der Lufthansa: Ab 2020 wird bei Lufthansa Aviation Training in Frankfurt ein Level D Fullflightsimulator für die H135/H145 für die DRF in Betrieb gehen...
  • Hubschrauberabsturz bei Linderhof - Tiger?

    Hubschrauberabsturz bei Linderhof - Tiger?: Ganz aktuell, trotz Tiger Diskussions Sperre hoffentlich erlaubt: Gegen 20.30 Uhr ist ein Militärhubschrauber bei Schloss Linderhof abgestürzt...
  • Tag der offenen Tür beim Kampfhubschrauberregiment 26 "Franken"

    Tag der offenen Tür beim Kampfhubschrauberregiment 26 "Franken": Am 28. Juli 2013 gibt es einen Tag der offenen Tür beim Kampfhubschrauberregiment 26 in Roth. Deutsches Heer - Startseite unter Termine.
  • Ähnliche Themen

    Oben