Lothringer
Guest
Ich möchte Euch meine Hurricane Mk. IIC (Nachtjägerversion der RAF) im Maßstab 1:48 zeigen.
Hallo Maverick,Maverick schrieb:Wow, Lothringer, sieht super aus!![]()
Wie lange hast du dafür gebraucht?...
Meiner Meinung nach: Klebeband von Tamiya und Maskol Abdecklack von Humbrol.Maverick schrieb:Wie klebt man am besten das Kabinendach ab?
Du hast recht Sören,Sören schrieb:...Sag mal hatten nicht alle Night Fighter Hurricanes die Blendschutzbleche?...
....oder man kann sogar den Inhalt der Flasche trinken...
Hallo Nik und danke,nik1904 schrieb:Sieht klasse aus , insbesondere die Lackierung.![]()
Mal ne Frage zu den Farben:
1.Wie teuer sind sie?
Die Acrylfarben "scheinen" ungiftiger als die Enamelfarben sein, wer weisst?2. Acrylfarben sind doch Wasserlöslich (Ich meine, sind die "ungiftiger" als z.B. Kunsharzlacke? Wenn ich nämlich meine Airbrush habe, werde ich noch keine Spritzkabine besitzen (für die nicht ganz gesunden Gase und so) und Acrylfarben müssten doch aufgrund ihrer Wasserlöslichkeit leichter aus der Spritzpisole zu putzen sein (also ohne Terpentin und so'n Zeugs).
Mein nächstes Modell wird auch einen Nachtjäger der RAF sein...Starfighter schrieb:klasse philippe - deine modelle werden mit unglaublicher geschwindigkeit sehr viel besser - sieht toll aus!ich freue mich auf dein nächstes modell!
![]()
Lothringer schrieb:Meiner Meinung nach: Klebeband von Tamiya und Maskol Abdecklack von Humbrol.