...
1) Die Su-35 ist besser.
und keiner kauft sie....
das beste von Sukhoi (das sie auch ins Ausland verkaufen) heißt zurzeit Su-30MK....(von M bis V, die "I" scheint zurzeit die beste Version zu sein). Keiner dieser Nutzerstaaten ist aber nichteinmal in der Nähe von Israel
Auch MIG mischt mit und mit den -29SMT/M/K/OVT-Versionen haben sie auch Flugzeuge zu bieten modern sind. Da ist zwar der nächste Nutzerstaat schon ein bischen näher ("nur" 1000km entfernt) aber nicht wirklich jemand der vorhat sich mit Israel anzulegen
Es gibt also ein international konkurrenzfähiges Modell. Wann haben die Syrer die Suchoj?
Syrien schafft zurzeit nichteinmal den Großteil seiner Flotte den 70er und 80er in der Luft zu halten. Wenn sie in Russland einkaufen steht auf dem Zettel meist auch "Gebrauchflugzeug (su-24), "Upgrades" und ganz wichtig "Ersatzteile"
Zudem: Ist es technisch möglich, einer F-15 "Stealth"- und "Super Cruise"-Eigenschaften "anzubauen"?
Es gibt zwei Möglichkeiten den Radarquerschnitt zu verkleinern: a) Form b)Werkstoffe/Anstrich
Beides wären Änderungen die Zeit brauchen und Kosten.
Auch wenn die F-15 die keine Super Cruise Fähigkeiten hat sind ihre Flugleistungen doch noch sehr gut, besser als vieles zukünftiges. Überhaupt ist die F-15 kein schlechtes Flugzeug. In Sachen Reichweite und Payload ist sie der Maßstab und die neuersten Versionen haben Elektronik (HMCS, AESA, eingebautes ECM/ESM-System) die auf der Höhe der Elektronik von neueren Flugzeugen ist. Zugeben, bei der F-15 ist das schon fast das Ende der Fahnestange.
2) Die F-22 ist der F-15C zu sehr überlegen. Ich las von einem Vergleichsfliegen, bei dem eine F-22 fünf F-15 "abschoss", ohne dass die auch nur in die Nähe des Raptor kamen. Warum sollte Israel verzichten wollen?
Naja die USAF ist zurzeit sehr darum bemüht ihre zukünftigen Fighter in den Himmel zu loben um den Geldgebern die Kosten schmackhaft zu machen.
Die F-22 ist sicher gut aber jede Geschichte muss nicht wahr sein.
3) Die F-22 könnte in Israel im realen Gefecht getestet (und verbessert) werden. Welche andere Luftwaffe hat schon je die Chance, die Konkurrenzprodukte aus Russland vom Himmel zu holen? Auch daran könnten die USA ein Interesse haben.
Der Preis. Die F-15 ist günstiger als die F-22; und deren Preis dürfte nach einem erfolgreichen Einsatz (im Iran?) eher steigen.
naja zurzeit sind einzigen Konkurrenzpordukte aus Russland in der Gegend Typen die man schon mit F-16 und F-15 vor 20 Jahren runtergeholt hat
bisl ot aber: Von einen Angriff auf den Iran ist derweil so viel geredet worden aber in Zwischenzeit ist er immer unwarscheinlicher geworden..
Auch Japan und Saudi-Arabien werden als Exportkunden Interesse haben.Beide haben Nachbarn, die ungeheuer aufrüsten und die als potentielle Bedrohung anzusehen sind: Japan erwächst in China ein Konkurrent. Die Su-27 und die J-11 werden auch gegen Japan gerichtet sein. Der schiitische Iran kauft großzügig bei den Russen ein, auch er muss auf Distanz gehalten werden durch die sunnitischen Saudis. Lediglich bei den Südkoreanern sehe ich keine Bedrohung, der Feind im Norden ist zu schwach.
Japan schon aber Saudi Arabien würde vieleicht die F-22 kaufen wollen aber auf der Stufe der "Freundschaft" mit der USA sind sie noch nicht. Abgesehen davon dass zurzeit die Hochrüstung in Saudi-Arabien von einigen als Grund für die israelische F-22 Fragerei gesehen wird.
Saudi-Arabien hat F-15C/S, Tornado IDS (alle diese Typen werden zurzeit aufgerüstet) und dazu Tornado ADV und F-5 die mit, warscheinlich, 72 Typhoons ausgewechselt werden. Ich denk mal mit dieser Ausrüstung stehen sie gegen dem Iran dessen beste Flugzeuge F-14, Mig-29A (exportversion) und Mirage F.1 heißen gut da